Philips LED H7 - Legal auf LED umrüsten!
Hallo zusammen,
anscheinend hat Philips jetzt auch H7 LED Leuchtmittel rausgebracht welche für den B7 zugelassen sind.
https://www.philips.de/.../ultinon-pro6000-led
127 Antworten
Normalerweise wird dabei der komplette Reflektor samt Leuchtmittel bewegt.
Wenn das (LED-) Leuchtmittel innen an der Abdeckkappe anliegen würde, wäre vermutlich mit Problemen bei der Verstellung zu rechnen. Ebenso evtl. beim manuellen Justieren der Scheinwerfer in der Werkstatt.
OK. Konnte jetzt aber nichts negatives feststellen. 🙂
Also zusammenfassend:
a) die Serien Abdeckungen passen;
b) es wird bei keiner Stellung (Auto, Licht ein, Licht Aus, Standlicht) eine Fehlermeldung geworfen?
Korrekt.
Habe ein kleines Video gemacht.
https://youtu.be/6745sZ1d4XU
Habe nochmal 2 Fotos gemacht. Kann man halt schlecht Fotografieren.
Ähnliche Themen
Danke.
Aber das problem trat bei den Osram immer auf wenn das Licht in AUTO aus bleibt oder ausgeschaltet ist. In deinem Video ist das Licht bereits an
Auch dann,kommt keine Fehlermeldung.
Gerade nochmals getestet.
Aktuell sind noch 2 zu haben mit 5Euro Rabatt.
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann sind die ja für das Abblendlicht.
Wie ist denn da jetzt der Unterschied zum Fernlicht? Fällt das arg auf? Also quasi von strahlend weiß auf Funzelgelb oder ergibt das noch ein einigermaßen harmonisches Gesamtbild?
Danke!
Das fällt natürlich auf. Das normale Halogen Leuchtmittel kommt nicht an die LED ran.
Ich weiß nicht wie das mit den teureren Halogen aussieht. Ich habe die Philips Racing Vision drin,da sieht man schon deutlich den Unterschied. Aber Fernlicht nutze ich kaum und mit den neuen Led wohl noch weniger.
Ich habe mal versucht das zu Fotografieren, aber ist schwer zu knipsen.
Danke für das Bild, der Unterschied ist schon heftig.
Fällt das aus Fahrersicht auch so auf? Die Optik des eigenen Autos wär mir ja eher noch egal.
Ich habe mir die LED von Philips auch gerade eingebaut:
-keine Fehlermeldung
-Deckel passen, wenn auch sehr knapp
-das Licht ist der Hammer im Vergleich zu Halogen und auch zu den vorherigen "anderen" LED
-als Fernlicht habe ich nach wie vor meine "günstigen" LED, welche eine sehr gute Ausleuchtung haben und was die Blendwirkung angeht ist es bei Fernlicht eher nebensächlich, da man es bei Gegenverkehr eh abstellt.
-zum justieren sollte man die Deckel abnehmen und erst nach dem Einstellen wieder draufsetzen.
-eine Verstellung über das Drehrad stelle ich mal in Frage und werde es definitiv nicht ausprobieren, wie gesagt, die Deckel sitzen sehr eng dran.
Morgen werden sie mit dem Messgerät eingestellt, wo ich zum einen gespannt bin, wie die Hell Dunkel Grenze verläuft und ob eine gute Einstellung überhaupt möglich ist.
Grüße
@geonic
Wie gesagt ich nutze Fernlicht extrem selten. Wie der Unterschied jetzt aktuell ist kann ich nicht genau sagen, weil es ja wieder lange Hell ist. Wäre natürlich klasse,wenn die auch für das Fernlicht zugelassenen wären, aber ob Ich die dann kaufen würde weiß ich nicht.
@HM196
Also ich habe die LED problemlos über das stellrad Einstellen können. Gab keine Probleme. Aber Berichte mal wenn du beim Testen warst ????
Also Einstellen der Höhe ging ohne Kappen problemlos, die habe ich dann hinterher wieder draufgesetzt. Problematisch war die horizontale Verstellung, was aber vmtl. an einem Defekt des Stellrades liegt, da kümmere ich mich bei Zeiten mal drum.
Kurzum, hoch runter hat geklappt, dann wird der Rest im Normalfall auch hinhauen.
Danke Euch!
Ich werd mal noch abwarten, ob sich da für den Rest der Birnchen in naher Zukunft auch noch legale Möglichkeiten eröffnen.
Das Abblendlicht scheint ja wirklich gut zu sein, nur irgendwie passt es für mich momentan nicht zum Rest der Beleuchtung.
Hallo zusammen,
habe die Philips nun auch eingebaut. Freiraum zwischen Lampe und Kappe tatsächlich grenzwertig, hab mir zur Sicherheit was vom Chinamann bestellt.
Was mir aber auch aufgefallen ist gestern in der Garage : Wenn das Licht aus ist und ich das Auto starte, blitzen die Lampen mehrmals kurz auf, Fehlermeldung kommt allerdings keine.
Ist das bei Euch auch so?