ForumW169
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. Philips LED DayLight 4

Philips LED DayLight 4

Mercedes A-Klasse W169
Themenstarteram 17. November 2011 um 15:05

Moin,

für die Tagfahrlicht Fans

Gruß

Cimg0342
Cimg0343
Cimg0344
Beste Antwort im Thema

Die TFL des Themenerstellers sind genau dort montiert, wo diese auch von unserem hießigen Mercedes Händler angebracht werden im Falle einer Nachrüstung und dieser wird es sich wohl kaum mit dem TÜV verscherzen :rolleyes:

Also: Sieht scheiße aus ist aber erlaubt :p

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Hallo,

habe eure Komentare verfolgt. Die Tagfahrleuchten beim MB haben eine E- Kennzeichnung, dass Steuermodul R87 und sind nach STVO zugelassen. Das alles für 18,-€ plus Versand. Sind nicht so hell wie die anderen Tfl, aber bei jeder Witterung noch deutlich zuerkennen. Siehe bericht Tagfahrleuchten.

MfG

d-tomes

Zitat:

Original geschrieben von Cuberino

deine schon footloosenx. Ich meine die im Beitrag von d-tomes.

Es ist echt Blöd die TFL richtig zu montieren. Die Front vom 169er ist einfach für TFL-Nachrüstung blöd gebaut. Ich finde ja auch keine super lösung - ist echt Kacke wenn man noch Nebler mit drin hat.

Es scheint so, als hättest Du die Kommentare zwar gelesen, aber nicht vollständig verstanden:

Die typenzulasusung (diese Nummern und Prüfzeichen an den TFL selbst) so wie Du sie beschrieben hast ist nur EIN BESTANDTEIL.

Das nützt Dir garnichts, wenn Du die Teile nicht auch mit den vorgeschriebenen Abständen und Anbaustellen dran machst.

Also: Kennzeichnung nach E und R87 PLUS richtiger Anbau = Zulässig

Und genau da liegt auch wie bereits mehrfach beschrieben das Problem.

Der W169 bietet vorne kaum einen geeigneten Platz (sofern er auch NSW hat ) um Typgeprüftes zulässiges TFL dann auch noch an die vorgeschriebene Position zu verbauen.

Ich hoffe es nun klar uns unmissverständlich ausgedrückt zu haben.

 

Viele Grüße

Kappa9

Zitat:

Original geschrieben von d-tomes

Hallo,

habe eure Komentare verfolgt. Die Tagfahrleuchten beim MB haben eine E- Kennzeichnung, dass Steuermodul R87 und sind nach STVO zugelassen. Das alles für 18,-€ plus Versand. Sind nicht so hell wie die anderen Tfl, aber bei jeder Witterung noch deutlich zuerkennen. Siehe bericht Tagfahrleuchten.

MfG

d-tomes

Zitat:

Original geschrieben von d-tomes

Zitat:

Original geschrieben von Cuberino

deine schon footloosenx. Ich meine die im Beitrag von d-tomes.

Es ist echt Blöd die TFL richtig zu montieren. Die Front vom 169er ist einfach für TFL-Nachrüstung blöd gebaut. Ich finde ja auch keine super lösung - ist echt Kacke wenn man noch Nebler mit drin hat.

Hallo Leute,

das Tagfahrlicht, um das es hier geht (Philips LED DayLight 4), ist nicht gleichzeitig Positionslicht. Es hat keine Dimmfunktion und das Steuermodul schaltet das LED-Licht aus, wenn die Begrenzungslichter angeschaltet werden. In der Montageanleitung stehen die schon vorn genannten Beschränkungen (Mindesthöhe Unterkante 250 mm, Maxhöhe Oberkante 1500 mm und Mindestabstand Innenkante-Innenkante 600 mm) und ein Mindestabstand von 40 mm zum Blinker.

Also, wo ist das Problem?

 

Unmissverständlich ist für dich, dass der hiesige TÜV genau diese ohne wenn und aber für gut beurteilt hat. Nach den Einbauangaben liege ich vol in den Tollerranzen.quote]

Original geschrieben von kappa9

Es scheint so, als hättest Du die Kommentare zwar gelesen, aber nicht vollständig verstanden:

Die typenzulasusung (diese Nummern und Prüfzeichen an den TFL selbst) so wie Du sie beschrieben hast ist nur EIN BESTANDTEIL.

Das nützt Dir garnichts, wenn Du die Teile nicht auch mit den vorgeschriebenen Abständen und Anbaustellen dran machst.

Also: Kennzeichnung nach E und R87 PLUS richtiger Anbau = Zulässig

Und genau da liegt auch wie bereits mehrfach beschrieben das Problem.

Der W169 bietet vorne kaum einen geeigneten Platz (sofern er auch NSW hat ) um Typgeprüftes zulässiges TFL dann auch noch an die vorgeschriebene Position zu verbauen.

Ich hoffe es nun klar uns unmissverständlich ausgedrückt zu haben.

 

Viele Grüße

Kappa9

Zitat:

Original geschrieben von kappa9

Zitat:

Original geschrieben von d-tomes

Hallo,

habe eure Komentare verfolgt. Die Tagfahrleuchten beim MB haben eine E- Kennzeichnung, dass Steuermodul R87 und sind nach STVO zugelassen. Das alles für 18,-€ plus Versand. Sind nicht so hell wie die anderen Tfl, aber bei jeder Witterung noch deutlich zuerkennen. Siehe bericht Tagfahrleuchten.

MfG

d-tomes

Zitat:

Original geschrieben von kappa9

Zitat:

Original geschrieben von d-tomes

 

Ok letzter versuch.

Steht auch noch ein RL bei deinem E Prüfzeichen d-tomes?

Wenn ja dann mach mal ein Bild davon. Die kauf ich mir dann auch.

am 28. November 2011 um 9:54

Hallo Kapp9,

ich weiß nicht in welcher Christallkugel Du rein schaust? Deine scheint wohl defekt zu sein. Jede Zahlenkombinationen kann anders gedeutet werden. Auf andere Tfl sind auch Zahlen drauf.

d-tomes

Zitat:

Original geschrieben von kappa9

Es scheint so, als hättest Du die Kommentare zwar gelesen, aber nicht vollständig verstanden:

Die typenzulasusung (diese Nummern und Prüfzeichen an den TFL selbst) so wie Du sie beschrieben hast ist nur EIN BESTANDTEIL.

Das nützt Dir garnichts, wenn Du die Teile nicht auch mit den vorgeschriebenen Abständen und Anbaustellen dran machst.

Also: Kennzeichnung nach E und R87 PLUS richtiger Anbau = Zulässig

Und genau da liegt auch wie bereits mehrfach beschrieben das Problem.

Der W169 bietet vorne kaum einen geeigneten Platz (sofern er auch NSW hat ) um Typgeprüftes zulässiges TFL dann auch noch an die vorgeschriebene Position zu verbauen.

Ich hoffe es nun klar uns unmissverständlich ausgedrückt zu haben.

 

Viele Grüße

Kappa9

Zitat:

Original geschrieben von kappa9

Zitat:

Original geschrieben von d-tomes

Hallo,

habe eure Komentare verfolgt. Die Tagfahrleuchten beim MB haben eine E- Kennzeichnung, dass Steuermodul R87 und sind nach STVO zugelassen. Das alles für 18,-€ plus Versand. Sind nicht so hell wie die anderen Tfl, aber bei jeder Witterung noch deutlich zuerkennen. Siehe bericht Tagfahrleuchten.

MfG

d-tomes

Zitat:

Original geschrieben von kappa9

Zitat:

Original geschrieben von d-tomes

 

Was schreibst denn du für eine Zeug? Ich glaube du hast keine Ahnung was auf den TFL stehen MUSS, oder? Mach doch mal ein bild von deinen und schreib nicht nur persönliche Angriffe wenn du nicht mehr weiter weist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen