Philips H7 BlueVision oder Philips H7 X-treme Power

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo habe einen Ford Focus CMax und habe will mir Abblendlichter kaufen als fernlicht habe ich die Philips H1 Blue Vision.
Welche empfehlt ihr mir Philips H7 BlueVision oder Philips H7 X-treme Power.
Bin noch schwer beim überlegen.

Grüße Ingo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SonicBoss


Hat denn hier niemand im Forum der Xenonscheinwerfer hat, seine Nebelscheinwerfer daran angepasst?

Glaube der Farbton ist genauso ein wichtiger Faktor, wie die Position der Nebelscheinwerfer.

Ist ja jetzt nicht nur bei deinem "Ford" so, dass der Nebler nen anderen Farbton aufweist, als deine Xenon. - Wird schon einen Sinn haben und bitte, wen interessiert die selbe Lichtfarbe, damit es identisch aussieht?

Nebler haben einen Sinn, auch wenn das viele wohl nicht "verstehen" wollen, und wenn es neblig ist, dann interessiert das deinen Gegenverkehr bestimmt nicht, ob sie den selben Farbton haben.

Gruß

14 weitere Antworten
14 Antworten

Hatte beide schon drin,fand die Xtrem Power besser(mehr Helligkeit) doch die Haltbarkeit war miserabel(die einen hielten 4 Monate,die andere ganze9Monate) habe jetzt die Osram Night Breaker drin ,die sind genau so gut und bis jetzt halten sie noch(1Jahr)

Zur Zeit hab ich die Philips GT150 drin,sind schon gut hell.Hab vorgestern einen neuen Smart gesehen bei dem ich im ersten Moment echt dachte der hätte Xenon Scheinwerfer aber ich weiß genau das es für den noch keine Xenon gibt,auf anfrage im Forum stellte sich raus das der die neuen Osram Night Braker drin hatte.Optisch sehen die echt aus wie Xenon liegt aber vielleicht auch an den Scheinwerfern des neuen Smart,die haben so ein gewölbtes Glas wie richtige Xenon.Das Licht war absolut weiß,bin echt am überlegen ob ich die in den C-Max einbaue wenn die GT150 verbraucht sind.

Hallo,

ich kann die Osram Cool Blue-Reihe sehr empfehlen. Fahre sie seit Jahren als Abblend-, Stand- und Fernlicht. Gute Helligkeit, schön weiß-blaues Licht und anständige Haltbarkeit.

Viele Grüße

ich habe die X-Treme in meinem C-Max drin.
sind wirklich sehr viel heller als die Originalen Funzeln.
Gerade bei Regen und nasser Fahrbahn.
Vorher hatte ich Xenon (im Mondeo) die waren auch nicht
schlecht. Aber großer Unterschied ist da jetzt nicht mehr...

Ähnliche Themen

Hat jemand schon seine Nebellichter H11 auf Xenon Optik umgebaut?
Was habt ihr fuer erfahrungen gemacht?
Welche Marke koennt ihr mir raten? Und wo kann man sie kaufen?
Ich weis das Thema gabs hier schon einmal aber da konnte mir keiner sagen von wo er sie gekauft hat
und ob er gute erfahrungen gemacht hat!!!

Auf E-Bay gibts diese H11 in Xenon Look,aber das einzige was diese Birnen können ist blenden.So jetzt hoffe ich das es mit dem eigentlichen Thema weitergeht.

Ich bin ja nicht Blind!!!
Finden kann ich die H11 Lampen auch selber!
Ich wollte nur wissen ob jemand Erfahrungen mit den H11er Lampen gemacht hat
(Welche Marke) ?
Ich hab naehmlich echte Xenon-Lampen und wenn ich meine Nebellichter anmache sieht
es ziemlich scheisse aus!!!
Deswegen auch meine Frage

Sie fragten doch wo man sie kaufen kann,und das habe ich beantwortet ,und in den Focus und C-MAx passen nur H8 Birnen es sei den du fährst den ST dort sind H11 drin.

Zitat:

Original geschrieben von SonicBoss


Hat jemand schon seine Nebellichter H11 auf Xenon Optik umgebaut?
Was habt ihr fuer erfahrungen gemacht?
Welche Marke koennt ihr mir raten? Und wo kann man sie kaufen?
Ich weis das Thema gabs hier schon einmal aber da konnte mir keiner sagen von wo er sie gekauft hat
und ob er gute erfahrungen gemacht hat!!!

Oh Sorry, ich meine auch die H8 Birnen!!!
Ich wollte wissen: Ob einer mit einer bestimmten Marke gute Erfahrungen gemacht hat? Wenn ja, soll
er mir dann auch bitte sagen wo er sie gekauft hat!
Der am besten auch Xenon Lampen hat!!!
Ich will naehmlich das meine Nebler den gleichen Farbton wie meine Xenonscheinwerfer haben!!!

Es sieht naehmlich richtig scheisse aus wenn ich mit Xenon fahre und unten so ein haessliches Gelbes Licht scheint.

Und ausserdem meinst du nicht das die Xenon-emitate nicht auch graesslich den Gegenverkehr blenden?

Zitat:

ich kann die Osram Cool Blue-Reihe sehr empfehlen. Fahre sie seit Jahren als Abblend-, Stand- und Fernlicht. Gute Helligkeit, schön weiß-blaues Licht

also ich hab da leider genau die gegenteilige erfahrung mit gemacht! Ich hab mir da ein schön bläulich- weißes licht erhofft vergleichbar 4000-6000K - nix war... konnt nich mal en unterschied zu den originalen feststellen!

ALSO HIER MEIN HILFERUF: ICH BRAUCHE UNBEDINGT H7- ABBLENDLICHTBIRNEN MIT WEIß-BLAUEM LICHT... MARKE, PREIS UND ZUSAMMENSETZUNG (GASFÜLLUNG HALOGEN ODER XENON) weniger relevant; optik (und natürlich zulassung) stehen im ABSOLUTEN VORDERGRUND!
KANN MIR DA BITTE JEMAND HELFEN?

Vielen Dank im Voraus!

Hallo,

dann sind meine Empfehlung die H7er von Osram - Cool Blue

Grüße

Hat denn hier niemand im Forum der Xenonscheinwerfer hat, seine Nebelscheinwerfer daran angepasst?

Zitat:

Hallo,
dann sind meine Empfehlung die H7er von Osram - Cool Blue

also wenn ich ja nich gerade vorher im beitrag geschrieben hätte, dass ich eben von den osram cool blue so maßlos enttäuscht bin, hätt ich ja nix gesagt^^

also nochma: birnen wie oben beschrieben AUßER OSRAM COOL BLUE 😉

greetz stef

Zitat:

Original geschrieben von SonicBoss


Hat denn hier niemand im Forum der Xenonscheinwerfer hat, seine Nebelscheinwerfer daran angepasst?

Glaube der Farbton ist genauso ein wichtiger Faktor, wie die Position der Nebelscheinwerfer.

Ist ja jetzt nicht nur bei deinem "Ford" so, dass der Nebler nen anderen Farbton aufweist, als deine Xenon. - Wird schon einen Sinn haben und bitte, wen interessiert die selbe Lichtfarbe, damit es identisch aussieht?

Nebler haben einen Sinn, auch wenn das viele wohl nicht "verstehen" wollen, und wenn es neblig ist, dann interessiert das deinen Gegenverkehr bestimmt nicht, ob sie den selben Farbton haben.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen