Philips D2S Xenon Brenner 4300°K 85122+ mit gelbem Fleck/Ablagerung

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich habe gestern meine neuen Xenonbrenner erhalten.

Diese haben einen gelben Fleck im Kolben.
Was meint ihr dazu? Normal oder Ausschuss?
Zudem kamen die Brenner nicht wie angegeben mit OVP.

Danke 🙂

20161103-200748
20161103-200805
20161103-200813
27 Antworten

Zitat:

@JulHa schrieb am 8. November 2016 um 20:10:36 Uhr:


Wie komme ich denn an die Linsen? So wies aussieht nicht ohne das Glas vom Rest zu trennen oder liege ich falsch?

Die 85122+ habe ich auf Markus' Anraten gekauft und weil ich auch lieber gelbes als blaues Licht habe.
Warum taugen die nichts?

Die Linsen habe ich damals auch reinigen können. Von hinten, wo der Brenner gesteckt ist, kann man durch das Begrenzungsblech mit einer dünnen weichen Bürste durch. Bzw. mit Glasreiniger o.ä. spülen.

Zu den Philips 85122+:
Das war keine direkte Empfehlung. Ich habe die Farbtemperatur von 4300K empfohlen, da sie nicht zu gelb, und nicht zu blau sind. Also auch ein gutes Kontrastbild bei Regenfahrten haben. Ich dachte die gibts garnicht mehr zu kaufen.
Naja, günstig sind sie zumindest. Leuchtkraft ist in Ordnung. Und die Lebensdauer wird sich zeigen.

Zitat:

@das-markus schrieb am 8. November 2016 um 20:16:27 Uhr:



Zitat:

@JulHa schrieb am 8. November 2016 um 20:10:36 Uhr:


Wie komme ich denn an die Linsen? So wies aussieht nicht ohne das Glas vom Rest zu trennen oder liege ich falsch?

Die 85122+ habe ich auf Markus' Anraten gekauft und weil ich auch lieber gelbes als blaues Licht habe.
Warum taugen die nichts?

Die Linsen habe ich damals auch reinigen können. Von hinten, wo der Brenner gesteckt ist, kann man durch das Begrenzungsblech mit einer dünnen weichen Bürste durch.

Elefanten - Wattestäbchen😁

Jetzt muss ich mich korrigieren.
Hatte nicht die Blue Vision drin, sondern die Color Match.

Zitat:

@zonki101 schrieb am 8. November 2016 um 20:16:08 Uhr:


Haha, die Schmauchspur hab ich auch nicht wegbekommen.

Lieber damit leben, als

durch Wisch-Pfusch die Beschichtung versauen😉

PS:
in 4 Wochen bekommt mein Schlumpf neuen Tüv...
ich freue mich auf das Gesicht vom TÜV, wenn er
(oder noch schlimmer ein anderer Prüfingeneur)
meine LED-Standlichter ignorieren soll 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@zonki101 schrieb am 8. November 2016 um 20:12:13 Uhr:



Auf dem Bild sieht man ja das die Linse total blind ist.
Weisses Glas ist eigentlich durchsichtig.
Mal drüber nachdenken.;-)

Wie kommst du denn darauf?
Du weißt schon dass dies Konvex-Linsen sind? Du musst sehr nahe ran damit der Brennpunkt stimmt, und du überhaupt durchschauen kannst.
Bitte nochmal zurück an die 7. Klasse Physik denken. (die Lehre der Optik)

Volker hat Recht mit den Schmauchspuren des Standlichts, diese haben alle H6W Lampen.

So sehen meine Linsen aus, und die sind nicht verdreckt:

Img-3574
Img-3575
Img-3577

Alles klar, deine nicht.
Selbst bei meinen 5 Jahre alten Benz werden sie schon blind.

Stimmt...selbst eine neue Linse sieht trüb aus

Ausschlaggebend war bei mir, das die Lichtverteilung/ Lichtbrechung
sehr zu wünschen übrig ließ.

Img-20161001-wa0020
Img-20161001-wa0024

Und bei dem LED Standlicht gibts kein "Penalty" durch die Rennleitung? 😁

Nein....definitiv nicht.
Schon einige Male von der Rennleitung beäugt worden.
Kann auch daran liegen, das die wenigsten cops Golf 4 mit Xenon kennen.

Soweit aus dem Fenster hätte ich mich mit H7-Halogen natürlich nicht
aus dem Fenster gelehnt, da die beiden Lichtfarben sich zu sehr beißen würden!

Und was sagt der TÜV zu dem LED-Standlicht?

Es steht ja bei den Angeboten immer dabei, daß die nicht für den Straßenverkehr zugelassen sind. 😉

Nix, hatte auch welche drin als ich zur HU war , bevor ich den Golf verkauft hatte.

So sehen meine neuen Brenner aus:

Dsc-1163-ausschnitt-klein
Dsc-1163-klein
Dsc-1165-klein

Ich verlinke mal ins andere Thema: http://www.motor-talk.de/.../...eht-immer-wieder-aus-t5596262.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen