Philips Blue Vision Ultra? Passen die?

BMW 3er E36

Hallo alle zusammen.

Würde mir gerne in meinen Compact Bj. 95 Birnen einbauen, die einen bläulich leuchten / Xenon Effekt.
Hab deshalb im Handbuch nachgeschaut. Brauche HB4 55 W für s Abblendlichet. Passen da die Philips Blue Vision Ultra rein ? Wie sieht es mit dem Licht aus? Gut ? Genug Licht bei Dunkelheit.
Wenn die nämlich passen würden, dann würd ich sie mir beim ATU holen. Der verkauft die doch, odeR ?

17 Antworten

Hi,

in meinem Compact habe ich sie auch schon drinnen. Allerdings alles (Fernlicht, Abblendlicht u. Standlicht)

Das Licht ist wirklich um einiges Besser als vorher! Ich war wirklich sehr positiv überrascht! Den Kauf habe ich bis heute noch keine Sekunde bereut.
Es kommt mir so vor, als ob in der Nacht die Strassenschilder dauerbeleuchtet sind 🙂

Im ATU in Fürstenfeldbruck haben sie alle Varianten der Blue Vision Ultra da gehabt, ausser die HB4 und HB3. 😠 Bestellen konnten die damals auch nicht (wers glaubt) Ich hab sie mir dann einfach im Internet gekauft bei x-tuning.

Gruß

Das hört sich schon mal gut an. Und wie sieht das Licht an sich aus? Sieht man einen Unterschied zum alten Licht.

Wie bekomm ich die Birnen eigentlich ab ? Und wie die neuen hin ? Die Birnen im Handel haben doch so große und breite Fassungen unten dran. ??????

Weiß jmd. was die Dinger bei ATU kosten? Den Preis bei www.x-tuning.de find ich nämlich ein bisschen unverschämt.

Ähnliche Themen

Bei Atu sind die noch teurer ! Da kostet eine HB4 Philips Blue Vision Ultra ca. 15 €
Wie bekomm ich die alten raus und die neuen rein? In der Bedienungsanleitung steht, dass man die alte Steckverbindung einfach abziehen soll und die neue drauf. Aber was soll ich jetzt abziehen ? Nur die Birne oder etwas anderes vielleicht ???? Bitte Schnelle Hilfe ....

Klaro siehst du einen Unterschied. Bei mir ist jetzt Licht auf der Strasse, wo vorher nie eins war...

Die HB sind fest an diesem Plastiksockel dran. Den kriegst du auch nicht ab. Wenn du dir neue Birnchen kaufst ist da wieder einer drann, also ist das völlig i.O. Du musst einfach den Plastiksockel packen und drehen, sodass die Glühbirne aus der Halterung rausgeht. Dann nur noch das Kabel abziehen und du kannst die neue schon aufstecken. (Bloß nicht mit den Fingern an das Glas kommen)

Wie ? Kapier ich jetzt echt net. Hab die Birne in dem Platiksockel drei mal rumgedreht und die saß immer noch drin. im muss doch den Plastiksockel irgendwie wegbekommen.... Die neue Birne hat ja dann wieder einen Sockel. Aber an welcher Stelle muss ich den abmachen ? Es reicht ja nicht nur die Birne raus zu reißen ...

Nein nein, die Glühbirne bleibt fest an dem Plastiksockel drann - immer.

Pass auf:

Da wo der rote Pfeil in meinem Bild ist, ist der Drehverschluss. Mit diesem ist das ganze Ding am Scheinwerfer dran. Einfach 45° drehen und du kannst die Birne rausholen aus dem Scheinwerfer.

Da wo der grüne Pfeil ist, das ist der Plastiksockel. Er ist fest an deiner Glühbirne dran. Daran fasst du sie an und drehst.

Verstanden???

Ach so, die Birne auf dem Bild sieht ja ganz anders aus... Ich hab die Birnen bis jetzt nur mit so ner normalen Halterung gesehen, ohne den rechten Winkel.
Wo bekomm ich die Birnen denn mit dem Winkel unten her? Beim ATU hatten die nämlich nur solche ohne den Rechten Winkel in der Halterung.

-

Wie weiter oben schonmal erwähnt, hab ich meine auch nicht beim ATU oder in kleineren Fachgeschäften gekriegt, sondern im Internet bei x-tuning.

Mahlzeit,

sagmal könnte mal einer von euch so nett sein und im dunkeln nen Foto von den Schweinwerfern in Betrieb machen!

Würd mich mal interessieren wie das aussieht!

Danke, Gruß Jaeger

Die Bilder, die ich gleich Poste, hat jemand aus dem Forum geschossen. (Quasi)

mit Standardbirnchen

Mit Philips Blue Vision Ultra 4000°K
(die Standlichtbirne ist noch eine Normale Birne)

Deine Antwort
Ähnliche Themen