PHEV

VW Passat B9

Vermutlich bin ich hier nicht der einzige der es kaum erwarten kann, dass der Konfigurator für die neuen Plug-In-Hybride erweitert wird 😁. Den TSI konnte ich bereits Probefahren und war vom Fahrgefühl begeistert. Vollelektrisch kenn ich vom ID3 sporadisch, aber Hybrid ist Neuland. Spannend finde ich das die Rekuperation in drei Stufen einstellbar ist.

Es wird zwei Motoren geben 204/272 PS (Systemleistung). Zu welcher Motorisierung tendiert ihr?

Werden beide Motoren zeitgleich released?

Wie werden sich wohl die Ausstattungspakete verändern? (Standheizung im Winterpaket entfällt zB)

1030 Antworten

Hey zusammen,

falls es wen interessiert, mein Freundlicher hat mir bei 30.000 p.a und 36 Monaten Laufzeit folgendes Firmenleasing angeboten:
BLP: 75.600 —> 899,00
BLP: 78.000 —> 825,00

Bis 31.03 gibt es wohl noch 5% Rabatt.
Mein aktueller GTE läuft unter gleichen Konditionen mit BLP 65.000 (und 4.500 € Sonderzahlung/Förderung) für 780€

Schöne Grüße

780 EUR vor 3 Jahren oder wann? Das war ja dann das Gegenteil von allen anderen hier ?!

Zitat:

@TPursch schrieb am 22. März 2024 um 22:19:16 Uhr:


780 EUR vor 3 Jahren oder wann? Das war ja dann das Gegenteil von allen anderen hier ?!

Ja, läuft seit August 2021. ich konnte erst Anfang 2021 bestellen. Ende 2020 wären es glaub noch fast 200 € weniger gewesen.

Zitat:

@Connect2 schrieb am 22. März 2024 um 22:16:17 Uhr:


Hey zusammen,

falls es wen interessiert, mein Freundlicher hat mir bei 30.000 p.a und 36 Monaten Laufzeit folgendes Firmenleasing angeboten:
BLP: 75.600 —> 899,00
BLP: 78.000 —> 825,00

Höherer BLP ergibt niedrigere Leasingrate ?

Ähnliche Themen

Gibt es eigentlich irgendwo ein Video, wo die Fahrleistung des 272 PS PHEV mal bewertet wird? Ich kenne nur Videos im Stand oder beim gemütlichen cruisen.

CarManiac gibt in seinem Video auf der AB Vollgas.

Zitat:

@GhiaRacer schrieb am 23. März 2024 um 06:42:33 Uhr:



Zitat:

@Connect2 schrieb am 22. März 2024 um 22:16:17 Uhr:


Hey zusammen,

falls es wen interessiert, mein Freundlicher hat mir bei 30.000 p.a und 36 Monaten Laufzeit folgendes Firmenleasing angeboten:
BLP: 75.600 —> 899,00
BLP: 78.000 —> 825,00

Höherer BLP ergibt niedrigere Leasingrate ?

Danke, dass ist tatsächlich ein Tippfehler —> 68.000€

Gelöscht

Übrigens laut aktuellster Studie kann ein PHEV umweltfreundlicher (weniger Treibhausgase) als ein BEV mit großem Akku sein, wenn er viel elektrisch gefahren wird.
Im Mittelwert würde er nur knapp über einem BEV mit klein Akku liegen.

Wobei auch da bei E-Autos die Herkunft des Stromes eine massive Rolle spielt und natürlich gibt es deutlich mehr Faktoren.

https://www.vdi.de/themen/mobilitaet/vdi-oekobilanz-fuer-pkw-antriebe
Und hier ein Video vom Bloch, wo er das nochmal aufdröselt.
https://www.youtube.com/watch?v=AS7go_xf9z4

R-Line 272 PS
BLP 72.640
48 Monate
27.500 km im Jahr
653 EUR netto (ohne W&V, ohne Rundfunk; WR kommen noch obendrauf)
GroKu
LZ unbekannt

Zitat:

@TPursch schrieb am 25. März 2024 um 11:54:57 Uhr:


R-Line 272 PS
BLP 72.640
48 Monate
27.500 km im Jahr
653 EUR netto (ohne W&V, ohne Rundfunk; WR kommen noch obendrauf)
GroKu
LZ unbekannt

Das Angebot hast Du bekommen? Hier bei uns in der Gegend?

Ja, im nördlichen Rheinland Pfalz. Da bestellen wir alle Firmenwagen von VAG.

Zitat:

@TPursch schrieb am 25. März 2024 um 12:37:02 Uhr:


Ja, im nördlichen Rheinland Pfalz. Da bestellen wir alle Firmenwagen von VAG.

Das klingt ja gut. Meine Konfiguration ist deutlich günstiger. Dann komme ich da auch doch besser raus als erwartet. Ich bin gespannt auf mein erstes Angebot. Im Notfall fahre ich auch rüber zu euch 🙂

Beim B8 GTE auf dem Weg nach Hause von Kroatien hatte ich Reichweitenwerte von 800+ km mit leerem Akku. Wir sind konstant 120 gefahren. Hatte mich positiv überrascht. Die 700km vom B9 könnten wirklich stimmen. 45l ist immer noch besser als der CLA 250e mit 36l.

Überlege, ob ich mir den B9 als Phev oder lieber als Diesel holen soll… Deutscher oder EU Neuwagen. Fragen über fragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen