PHEV Ladedauer

Ford Kuga

Ich bekomme im Juni (+Corona) einen Kuga plug in Hybrid und habe zum Laden eine Frage.
Reine E-Autos laden den Akku über die Ladedauer nicht Liner. Irgendwo habe ich mal gelesen. dass die Ladezeit für die ersten 80% genauso lange dauert wie für die letzen 20%.
Das würde bedeuten, dass bei einer Ladedauer von 6h der Akku nach 3h zu 80% geladen ist. Bei 230V und 10A an einer Haushaltssteckdose kann dies allerdings nicht funktionieren (1h-2,3Kw, 6h~14Kw)
Hat schon jemand beim Kuga die Akkukapazität über die Ladezeit beobachtet und kann dazu eine Aussage machen?

Beste Antwort im Thema

Die Ladekurven sind beim Schnellladen wichtig, das kann der Kuga PHEV grundsätzlich nicht. Macht bei einem PHEV keinen Sinn: braucht zusätzliche Technik und schadet dem Akku. Da macht es einfach viel mehr Sinn auf Langstrecke im Hybridbetrieb zu fahren, ohne externe Ladung des Akkus.

Die Ladeleistung wird oft in Relation zur Kapazität betrachtet: wir sprechen hier mit 3,6kW Ladeleistung bei 14,4kWh Kapazität, das sind 0,25C: schonend für den Akku und praktisch von 0 auf 100 durchzuhalten. Für 80% braucht man dann eben gut 3 Stunden (0,8*14,4/3,6). Schnellladen beginnt ab etwa 1C (das wären hier 14,4kW; Beispiel bei Elektroautos: 150kW Ladeleistung bei 90kWh Akkukapazität) und das kann man dem Akku nur in einem gewissen Fenster des Ladestands zumuten (z.B. von 10-75% Ladestand, variiert nach Hersteller).

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

@Xeror schrieb am 19. Juni 2021 um 19:43:34 Uhr:


Hallo,

Weiß jemand, wie lange der PHEV braucht um den Batterie während der Fahrt über den Motor zu laden?

Gruß, Matze

Das kommt ganz darauf an, wie und wo du fährst.

Ich hatte eine längere Autobahnfahrt vor mir und dachte, ich lade da die Batterie auf. Elektrische Reichweite war 0 km. Auf der Autobahn dann den EV-Laden Modus eingestellt und wie mit meinem Focus gewohnt, mit 150 - 170 Km/h Reisegeschwindigkeit gefahren. Nach 100 km war die elektrische Reichweite noch immer bei 0 km.
Als ich aber von der Autobahn runter bin und noch gut 10 km bis zum Ziel hatte, hab ich gut 8 km aufgeladen.

Das habe ich dann die nächsten Tage genauer wissen wollen. Man kann sagen, bis 110km/h lädt der Motor die Batterie. Wenn man schneller fährt, geht die erzeugte Energie sofort wieder in den Antrieb und der Akku bleibt leer. Je weiter man unter 100km/h kommt, umso schneller wird die Hochvoltbatterie geladen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen