PHEV E-Reichweite Autobahn

Ford Kuga DFK

Hallo Leute,

ich hab bis jetzt nix gescheites zu meiner Frage im Internet gefunden:
Frage an die PHEV-Fahrer/in:
Wie ist die elektrische Reichweite auf der Autobahn, wenn man z.b. mit einen vollen Akku so 100-120km/h fährt ? Wie sind euere Erfahrungen?

Ich habe einen Arbeitsweg von ca 25km, davon sind ca. 20km Autobahn, deswegen interessiert es mich, ob ich mit einen vollen Akku elektrisch hin und zurück käme :-)

Vielen Dank für eure Antworten :-)

Gruß,
Ben

36 Antworten

Natürlich nicht, aber die produziert genügend Strom, dass sie sich kostentechnisch selbst trägt.

Schaffe rund 55km Autobahn

Zitat:

@Scimitar83 schrieb am 18. September 2022 um 19:44:44 Uhr:


Der 2.0 tdci ist für seine absolute Zuverlässigkeit bekannt, super sparsam war er dagegen noch nie. Ich hatte ihn ja im GrandCMax, zwischen 6,5 und 7,5l waren die Norm. Und ich fahre selten mehr als 110. Das ist also beim Kuga schon eine deutlich sichtbare Verbesserung.

Du kannst aber den alten 2.0 TDCI nicht mit dem aktuellen 2.0 Ecoblue vergleichen.
Ich hatte auch vorher im C-Max den 140 PS TDCI und bin nie unter 6 Liter gekommen.
Jetzt fahre ich locker unter 6 und bei längeren Touren auch unter 5 Liter.

hallo,

da ich nun auch einen Kuga PHEV hab, wollte ich meine Erfahrung hier schreiben:
Der Weg zur Arbeit sind nur 22km also 44km am Tag. Davon ca 18km Autobahn.
Letze Woche bin ich rein elektrisch zur Arbeit gekommen und auf den Rückweg mußte ich nur die letzten paar Kilometer mit dem Verbrenner fahren. Bin meistens so um die 100 bis 120km/h gefahren.
Ich denke bei wärmeren Temperaturen schaffe ich den hin und rückweg komplett elektrisch.

Für Kurzstrecken, in der Stadt bin ich die leztzten Tage rein elektrisch gefahren :-) (mit dem workaround Trick ,der den Verbrenner nicht startet) :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ben7 schrieb am 14. Dezember 2022 um 11:07:07 Uhr:


hallo,

da ich nun auch einen Kuga PHEV hab, wollte ich meine Erfahrung hier schreiben:
Der Weg zur Arbeit sind nur 22km also 44km am Tag. Davon ca 18km Autobahn.
Letze Woche bin ich rein elektrisch zur Arbeit gekommen und auf den Rückweg mußte ich nur die letzten paar Kilometer mit dem Verbrenner fahren. Bin meistens so um die 100 bis 120km/h gefahren.
Ich denke bei wärmeren Temperaturen schaffe ich den hin und rückweg komplett elektrisch.

Für Kurzstrecken, in der Stadt bin ich die leztzten Tage rein elektrisch gefahren :-) (mit dem workaround Trick ,der den Verbrenner nicht startet) :-)

Kannst du mir den Workaround Trick erklären? 🙂

Einmal Startknopf drücken ohne die Bremse zu betätigen. Alle Meldungen wegdrücken. Mit dem EV-Taster "EV-jetzt" anwählen. Dann Bremse treten und nochmal auf den Startknopf drücken.

Heute bei -11Grad sprang der Motor allerdings nach einem km doch an. War dem Akku wohl einfach zu kalt!

Wichtig min einmal dem EV Modus wechseln. Nur einmal EV taste drücken und es wird schon EV-jetzt angezeigt reicht nicht. Wenn ich es aber einmal durchschalte wird das kleine EV-jetzt Symbol im Tacho direkt blau statt orange. Danach kann ich dann sofort durch treten der Bremse und starten elektrisch fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen