Pheaton 3.0 TDI vs E-Klasse 320 CDI

Mercedes E-Klasse W211

Hi Leute,

brauche eine Kaufberatung bzw. ein für und wider zu den beiden genannten Autos.
Bin beide Probe gefahren und muss sagen,dass mir der E 320 ausnehmend gut gefällt.Von der reinen Motorleistung des Mercedes und der Performace war ich richtiggehehend baff.Dagegen ist der Pheaton total lahm und behäbig.
Das vielgerühmte Fahrwerk das mir der Verkäufer schönreden wollte ist auch keinen Deut besser als die Airmatik vom Mercedes.
Nun ist aber die Leasingrate von Volkswagen die für den Pheaton z.Z.angeboten wird unschlagbar.Ich würde mich über ein paar Tips von euch sehr freuen,denn ich habe eigentlich keine Lust mit einen Auto umherzufahren das so unter Preis verschleudert wird.Andererseits ist das Platzangebot und Sitzkomfort recht gut.

Freue mich auf regen Austausch mit euch

Donmcmichael

Beste Antwort im Thema

Oh das w211 Forum macht seinem Ruf mal wieder alle Ehre... anstatt hier jemanden auf eine Frage zu helfen, wird hier schön polemisiert und vom Thema abgewichen...

Im Pahetonforum gibts grad nen Thread drüber das der Phaeton besser federt als der W211... wenn du den Platz vom Phaeton nicht brauchst nimm den w211, falls du doch öfter jemanden hinten mitnimmst dann den Phaeton... die E-Klasse ist hinten für meine Begriffe extrem eng! Und ich bin den w211 oft genug gefahren falls der erste meint ich könne dazu nix sagen weil ich Ford fahre!!

139 weitere Antworten
139 Antworten

Wo is hier die Streitkultur

Hallo,

ich überlege zwar auch auf einen W211 zu wechseln aber eines weiß ich: Ich werde weiterhin im Volvo Forum lesen und schreiben.

So eine niveaulose Auseinandersetzung wie hier ist echt peinlich. Insbesondere die Anfeindungen, weil jemand keinen Mercedes fährt.

Ich habe bis jetzt nur wenige wirklich sachliche Gründe gegen den Phaeton gehört. Meine Argumente sind:
- hohes Gewicht
-geringe Innenraumhöhe

pro Phaeton
- Qualität Verarbeitung
- Steht nicht an jeder Ecke als Taxi oder Firmenwagen
- günstig zu bekommen

Für mich persönlich kommt der Phaeton nicht in Frage da ich einen Kombinationskraftwagen benötige. Für die Mercedes only Fraktion- Bei Mercedes sind das die T-Modelle.

Schönen Abend noch.

Matthias

**********Leute, Leute, beruhigt Euch*********

Wo ist eigentlich "Donmcmichael", der threadersteller geblieben?

Ich fürchte, ihr habt ihn vergrault. Leider nimmt die Diskussion wieder eine Richtung ein, die wir doch alle nicht wollen. Der TE hätte dieses Thema lieber im S-Klasse Forum stellen sollen, da meiner Meinung nach der Phaeton in der Oberklasse anzusiedeln ist.

Und sind wir uns doch einig: Beide Wagen, wenn auch nicht unbedingt zu vergleichen, sind schön, beide haben ihre Macken (ein Blick ins Phaeton Forum zeigt uns dies auch) und beide Wagen werden von ihren Besitzern geliebt, leider manchmal aber auch bis aufs Messer (🙂) verteidigt. Bleiben wir doch einfach fair und objektiv, wir brechen uns doch keinen Zacken aus der Krone, oder ??? 🙂 So, nun seid wieder friedlich aufeinander .........😁

VG

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Ihr wollt doch VW s handgefertigte Oberklasse nicht nit einer Papp-E-Klasse billigster Machart vergleichen....tststs....

Der Phaeton ist klassentechnisch zwischen dem D und E Segment , der Mittelklassebenz ist im C-Segment...
(und um vorzugereifen: Ja , und das bei den werksunterstützen Leasingpreisen....😁)

und @tobulus:
JaJA; die schlechten Verkaufszahlen.... schon merkwürdig , das vom Phaeton jetzt schon mehr Fahrzeuge produziert wurden als von der 2. Audi A8 Generation....Vielleicht solltest du dir als Fliessbandproduktkäufer Gedanken darüber machen , das handgefertigte Produkte nicht wie deine E-Klasse im Minutentakt aus einer Werksstanze "hintenrausfliegen...". Dir scheint die Gläserne Manufaktur ein Fremdwort zu sein... da gibt es keinen Schalter wo man das Fliessband schneller stellen kann....

Wenn ich hier euer Forum so lese , begreife ich , wo die Auto-Blöd Parolen einschlagen.......HAHAHAHAHA Scheiss Auto , aber hauptsache nen Stern auf der Haube....MUHAHAHA....

grüße

dsu

Erstmal wird auch der Phaeton wie jedes andere Auto heute auch am Fließband hergestellt. Auch die Endmontage in der Gläsernen Manufaktur findet am Fließband statt, nur eben auf Holzboden statt auf Beton.

Die gläserne Manufaktur wurde damals für die Endmontage des Phaetons gebaut. Da der Phaeton aber weit hinter den Erwartungen zurück blieb war die Poduktion alles andere als ausgelastet. Derzeit produziert VW blos etwa 25 Phaeton täglich. Deswegen wurde auch der Bentley Flying Spur in der gläsernen Manufaktur produziert.

Du brauchst Dir auch nicht gleich auf den Schlips getreten fühlen. Ich habe nicht gesagt dass der Phaeton ein schlechtes Auto sei (Auch wenn ein Frontantriebskonzept meiner Meinung nach in dieser Klasse nichts zu suchen hat, weder beim Phaeton noch beim A8). Dass er ein Flop ist ist Tatsache, das liegt aber wohl eher am fehlenden Status.

Vom Platz im Innenraum ist ein Mercedes T-Modell unschlagbar, ich würd sagen soagr praktischer als in der M-Klasse...
Der Phaeton hat das Problem des Images und des hohen Gewichts, sowie der zeitweise nicht ganz modernen Austattung.
Deswegen wird er nun übers Leasing verkauft und das nicht so schlecht!

Ähnliche Themen

Ich weiss schon warumich hauptsächlich lese bzw. in anderen Foren unterwegs bin. Es ist teilweise nur peinlich was hier abläuft. Das Niveau ist mit der Airmatic nicht zu erreichen. Möchte keinen direkt ansprechen. Jeder wird wissen wem ich meine.

Deswegen einen Mod Anruf.

Ich hoffe das die meissten es richtig verstehen das dieses Verhalten nichts mit MB zu tun hat sondern von Leuten die Probs haben oder einfach nur dieses Niveau provizieren.

Ihr habt es wieder mal geschafft!!

Schade

Stephan

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


..... sagten die "etablierten" Mercedes Fahrer und BMW Fahrer vor nicht all zu langer Zeit schon eimal , als ein "aufgeblasener" Audi 100 in die Oberklasse vortrat.

Mittlerweile wären Mercedes und BMW froh , wenn sie annähernd die Verkaufszahlen des Mitbewerbers erreichen würden , .... ach ja , ich vergass... Audi ist ja nur ein kleines Anhängesel eines richtig grossen Automobilbauers.... HAHAHAHA.

Verkaufszahlen 2006 in der Oberklasse (da gabs bei Mercedes noch den alten w220)

Mercedes-Benz S-Klasse 10.985 Fahrzeuge
BMW 7er 5.837 Fahrzeuge
Audi A8 5.558 Fahrzeuge
VW Phaeton 2.371 Fahrzeuge

Re: Wo is hier die Streitkultur

Einspruch - und in aller Ruhe. Ich erkläre Dir das gerne:

Wenn Du Dir das hier komplett durchläsest - würdest Du ausch erkennen, dass es jede Menge NICHT w211 Fahrer aber mit dennoch mit erstaunlichen Erkenntnissen zum Thema gibt.

Es gibt hier sogar Poster, welche den alten S210 (MIT ROST !) und den Phaeton besser finden als den w211 UND das angeblich vorhandene "w211 Prestige" blöd finden - und dann doch weil "man ja doch Mann ist" - den w211 kaufen.

So und nun ?

Zitat:

Original geschrieben von popi27


Hallo,

ich überlege zwar auch auf einen W211 zu wechseln aber eines weiß ich: Ich werde weiterhin im Volvo Forum lesen und schreiben.

So eine niveaulose Auseinandersetzung wie hier ist echt peinlich. Insbesondere die Anfeindungen, weil jemand keinen Mercedes fährt.

Ich habe bis jetzt nur wenige wirklich sachliche Gründe gegen den Phaeton gehört. Meine Argumente sind:
- hohes Gewicht
-geringe Innenraumhöhe

pro Phaeton
- Qualität Verarbeitung
- Steht nicht an jeder Ecke als Taxi oder Firmenwagen
- günstig zu bekommen

Für mich persönlich kommt der Phaeton nicht in Frage da ich einen Kombinationskraftwagen benötige. Für die Mercedes only Fraktion- Bei Mercedes sind das die T-Modelle.

Schönen Abend noch.

Matthias

Du liebe Güte, 4 Beiträge in der gleichen Minute, hier gehen ja wahre Sturzbäche nieder........😁

@SterphIrgendwas: Nun wird es spannend..: Ja -nun kommt noch völlig Unbeteiligter mit einem Mod-Alarm..

Was GENAU IST JETZT und HIER Dein Problem ?

Ist irgendwer beleidigt worden ev. ? Hat sich jemand beschwert ?

Gefällt Dir die Diskussion nicht ? (warum liszt Du das dann ?) und vor allem:
WaS IST

DEIN Beitrag

dazu ?

Also..: Was soll das jetzt ?

Sehr gespannt auf Deine Anwort !

H

Zitat:

Original geschrieben von Sterphanell


Ich weiss schon warumich hauptsächlich lese bzw. in anderen Foren unterwegs bin. Es ist teilweise nur peinlich was hier abläuft. Das Niveau ist mit der Airmatic nicht zu erreichen. Möchte keinen direkt ansprechen. Jeder wird wissen wem ich meine.

Deswegen einen Mod Anruf.

Ich hoffe das die meissten es richtig verstehen das dieses Verhalten nichts mit MB zu tun hat sondern von Leuten die Probs haben oder einfach nur dieses Niveau provizieren.

Ihr habt es wieder mal geschafft!!

Schade

Stephan

Zitat:

Original geschrieben von Tobulus


Verkaufszahlen 2006 in der Oberklasse (da gabs bei Mercedes noch den alten w220)

Bitte künftig besser informieren, wenn du dich hier beteiligen möchtest: Der letzte W220 ist um Juni

2005

vom Band gelaufen. Seit

September 2005

gibt es den W221.

Für mich kein Vergleich Phaeton mit E-Klasse..., wenn dann Phaeton mit S-Klasse.

Was wurde mehr verkauft, S oder Phaeton ??

Ich denke die Zahlen spechen für sich...

Du willst wissen warum keiner mit dir diskutieren möchte, hektor-58? Du gehst mit keinem Wort auf sachliche Argumente ein, haust sofort OT auf andere Forumsteilnehmer wenn sie nur einen Buchstabendreher und beschwerst dich dann das hier ein schlechte Streitkultur herrscht. Ja da hast du sogar recht, aber die schlechte Streitkultur wird von dir gefördert. Gerade deine Art und Weise wie du hier auftrittst ist einfach nur lächerlich, kein sachlichen Argumente und nur Polemik.
Lass das einfach und lass die Leute hier diskutieren die einfach sachlich bleiben wollen.

@ Pilote.:So, und was war jetzt noch gleich Dein Beitrag zu Thema ?
und..: Mr Pilote..:
"Keiner wollte mir diskutieren ?" - ernsthaft - bis Du und der andere jetzt geich KIENE oder ALLKE ? Will ich JEZTZ DIR diskutieren ?

Mein Beitrag lautet:, kann man aber ev. nachlesen Mr Pilote...

Mein W211 200 CDi braucht 6 bis 8,5 l Diesel - wohl wenig für 1,8 Tonnen PKW. rd 20 -> 50 TkM bislang. Probleme : Niete.
Bei konstant 100 km/h komme ich auf 30 km auf unter 4,9 l auf 100 km. Übrigens mit RPF, nur so an Rande. Läuft mit etwas Anlauf 210 km/h (GPS checked).:

Den Phaeton kenne ich nur als Taxi, laut Fahrer jede Menge Probleme, z.B. mit ausgefallender Klima od.Lüftung. MEINE Anmutung Innenraum = Golf-Level !

So, und nun ?

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Du willst wissen warum keiner mit dir diskutieren möchte, hektor-58? Du gehst mit keinem Wort auf sachliche Argumente ein, haust sofort OT auf andere Forumsteilnehmer wenn sie nur einen Buchstabendreher und beschwerst dich dann das hier ein schlechte Streitkultur herrscht. Ja da hast du sogar recht, aber die schlechte Streitkultur wird von dir gefördert. Gerade deine Art und Weise wie du hier auftrittst ist einfach nur lächerlich, kein sachlichen Argumente und nur Polemik.
Lass das einfach und lass die Leute hier diskutieren die einfach sachlich bleiben wollen.

Wenn du alles lesen würdest hättest du gemerkt ws ich dazu zu sagen hatte... ich mache mir nicht die Mühe es für dich noch mal zusammen zufassen, lies es selbst nach. Und außer dem Teil vom Phaeton war es nichts was dem TE (der eh nicht mehr mitliest) weitergeholfen hätte!

Zitat:

Original geschrieben von Tobulus


Verkaufszahlen 2006 in der Oberklasse (da gabs bei Mercedes noch den alten w220)

Mercedes-Benz S-Klasse 10.985 Fahrzeuge
BMW 7er 5.837 Fahrzeuge
Audi A8 5.558 Fahrzeuge
VW Phaeton 2.371 Fahrzeuge

So isses, seit dem 221 wird S-Klasse öfter verkauft, als A8, 7er und Phaeton zusammen, also vollkommener Blödsinn, was der Kollege da schreibt....

Und nebenbei gesagt, auf den W221 gibts wenns hochkommt 6% Rabatt, den Phaeton und den 7er gibts im Leasing für 600,- Euro im Monat. Trotzdem verkauft sich die S-Klasse bedeutend besser, wieso bloß? Wenn der Phaeton so toll ist, kann das doch gar nicht sein.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen