Pheaton 3.0 TDI vs E-Klasse 320 CDI
Hi Leute,
brauche eine Kaufberatung bzw. ein für und wider zu den beiden genannten Autos.
Bin beide Probe gefahren und muss sagen,dass mir der E 320 ausnehmend gut gefällt.Von der reinen Motorleistung des Mercedes und der Performace war ich richtiggehehend baff.Dagegen ist der Pheaton total lahm und behäbig.
Das vielgerühmte Fahrwerk das mir der Verkäufer schönreden wollte ist auch keinen Deut besser als die Airmatik vom Mercedes.
Nun ist aber die Leasingrate von Volkswagen die für den Pheaton z.Z.angeboten wird unschlagbar.Ich würde mich über ein paar Tips von euch sehr freuen,denn ich habe eigentlich keine Lust mit einen Auto umherzufahren das so unter Preis verschleudert wird.Andererseits ist das Platzangebot und Sitzkomfort recht gut.
Freue mich auf regen Austausch mit euch
Donmcmichael
Beste Antwort im Thema
Oh das w211 Forum macht seinem Ruf mal wieder alle Ehre... anstatt hier jemanden auf eine Frage zu helfen, wird hier schön polemisiert und vom Thema abgewichen...
Im Pahetonforum gibts grad nen Thread drüber das der Phaeton besser federt als der W211... wenn du den Platz vom Phaeton nicht brauchst nimm den w211, falls du doch öfter jemanden hinten mitnimmst dann den Phaeton... die E-Klasse ist hinten für meine Begriffe extrem eng! Und ich bin den w211 oft genug gefahren falls der erste meint ich könne dazu nix sagen weil ich Ford fahre!!
139 Antworten
Hier wimmelt es von Traumtänzern 😉
Wenn man sich da ein paar Gedankenstriche reindenkt, passt das doch fast 😉 😁
Ist eine Frage der Prioritäten. Der Phaeton ist auf gut Deutsch gesagt eine Fette Sau, extrem schwer, und er baut auf Frontantrieb auf, fährt also reichlich Übergewicht auf der Vorderachse herum. Mit Allradantrieb wird er nochmal schwerer. Die E-Klasse ist bei ähnlicher Motorisierung und Ausstattung fast eine halbe Tonne leichter als der Phaeton, daher auch deutlich Fahraktiver und deutlich schneller. Dafür ist sie auch weniger komfortabel ausgestattet und bietet deutlich weniger Platz im Innenraum. Dazu kommt der "Klassenunterschied" bei den Materialien und der Grundausstattung.
Also: Wer eher der "Fahrer" ist nimmt die E-Klasse, wer sich chauffieren lässt oder mehr wert auf Komfort und Ausstattung legt nimmt den Phaeton. Der ist halt sehr günstig aufgrund der sehr schlechten Verkaufszahlen.
Das generelle Problem stellen diejenigen dar, die keinen W211er besitzen. Die Konjunktive sollen das auf verkürzte Weise beschreiben. (So bot sich mir der Sinn dieser Zeilen).
Ähnliche Themen
@ pv125: ist das nun eine Erweiterung Deiner ursprünglichen (rätselhaften) Aussage, s.o.,oder gar deren Erkärung ?
Ist das Ende - gar ev. von Allem ?
Verwirrt !
LG H
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Hier wimmelt es von Traumtänzern 😉
Zitat:
Original geschrieben von hektor-58
Ist das das Ende - gar ev. von Allem ?
Das wollen wir aber nicht hoffen 😁
Zitat:
Original geschrieben von hektor-58
Verwirrt !
Ich verändere mal leicht: "Die ganze Hätte-würde-dann-Gemeinde (=Traumtänzer) ist ein generelles Problem in diesem Forum."
Nun aber 😉 😁
danke & beeindruckt & beruhigt, jetzt aber doch.
(wo hat der Boo diese hellseherische interpretatuve Befähigung blos her ? Spässle)
LG H
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Das wollen wir aber nicht hoffen 😁
Ich verändere mal leicht: "Die ganze Hätte-würde-dann-Gemeinde (=Traumtänzer) ist ein generelles Problem in diesem Forum."
Nun aber 😉 😁
Du hast heute abend nur nicht tief genug ins Glas geguckt, sonst könntest du das auch 😉 😁
Gruß
Cheers 😉
Nachdem man wohl nur posten darf wenn man selbst einen w211 besitzt... Ich habe über 50.000km im W211 zuückgelegt mit fast allen Motorisierungen und weiß sehr wohl von was ich rede!... genauso ist es Witzlos den w211 als Fahraktiv zu bezeichnen, im vergleich zum Phaeton mag das ja stimmen...aber es gibt in der Klasse Fahraktivere, z.b. den e60/e61... oder auch den Audi A6 der allerdings das frontkratzerproblem hat...
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
aber es gibt in der Klasse Fahraktivere
Interessant. Erst forderst du uns auf, uns zum Thema (zur Erinnerung: "Pheaton 3.0 TDI vs E-Klasse 320 CDI"😉 zu äußern, und dann dehnst du die Diskussion mit merkwürdigen "Erkenntnissen" auf Audi A6 und BMW 5er aus... Passt gut zusammen 🙄
Zitat:
Dazu kommt der "Klassenunterschied" bei den Materialien und der Grundausstattung.
Das ist eine Vermutung, oder kennst Du den W211??
Ich sehe das eher umgekehrt, die Materialien im W211 sind sehr hochwertig, das Du dich da ja nicht täuschst...
Ihr wollt doch VW s handgefertigte Oberklasse nicht nit einer Papp-E-Klasse billigster Machart vergleichen....tststs....
Der Phaeton ist klassentechnisch zwischen dem D und E Segment , der Mittelklassebenz ist im C-Segment...
(und um vorzugereifen: Ja , und das bei den werksunterstützen Leasingpreisen....😁)
und @tobulus:
JaJA; die schlechten Verkaufszahlen.... schon merkwürdig , das vom Phaeton jetzt schon mehr Fahrzeuge produziert wurden als von der 2. Audi A8 Generation....Vielleicht solltest du dir als Fliessbandproduktkäufer Gedanken darüber machen , das handgefertigte Produkte nicht wie deine E-Klasse im Minutentakt aus einer Werksstanze "hintenrausfliegen...". Dir scheint die Gläserne Manufaktur ein Fremdwort zu sein... da gibt es keinen Schalter wo man das Fliessband schneller stellen kann....
Wenn ich hier euer Forum so lese , begreife ich , wo die Auto-Blöd Parolen einschlagen.......HAHAHAHAHA Scheiss Auto , aber hauptsache nen Stern auf der Haube....MUHAHAHA....
grüße
dsu
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Das ist eine Vermutung, oder kennst Du den W211??
Ich sehe das eher umgekehrt, die Materialien im W211 sind sehr hochwertig, das Du dich da ja nicht täuschst...
selten so gelacht. Und das Schlimme ist , das es ihm ein VW Fahrer sagen muss.....HAHAHAHA
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
selten so gelacht. Und das Schlimme ist , das es ihm ein VW Fahrer sagen muss.....HAHAHAHA
Jaja, der Neid der Besitzlosen lässt sie wenigstens für einen kurzen Moment den Schmerz vergessen um doch wieder etwas lächeln zu können.