Phatbox im Caddy die 2.

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Leute, ich habe mir gerade eine Phatbox mit 20 GB geleistet, nun möchte ich gerne wissen ob schon jemand seinen Caddy damit Ausgerüstet hat.
Wo plaziere ich sie am besten, wie verlege ich das Wechsler Kabel dazu.
Ich habe das RCD 300 aber noch kein Wechslerkabel im Fahrzeug. Dachte an den Kofferraum bzw. die seitliche Ablage auf der Fahrerseite im Kofferraum. Hat schon mal jemand die Abdeckung seitlich im Kofferraum demontiert?
Kann ich da die Box gut befestigen um an das Catridge zu gelangen?

Oder hat schon mal jemand einen CD Wechsler eingebaut, die Phatbox entspricht ja fast den Ausmassen des Wechslers.
Und er kann ein paar Bilder posten zum Einbau und der Kabel verlegung.

Möchte wenn es etwas wärmer wird die Phatbox einbauen, und so endlich MP3 Sound im Auto haben.
Auch wenn VW noch immer nicht in der Lage ist die ID3 Tags in den Serien Radios / Navis zu implementieren.

EU Caddy 1,9 TDI, mit VW Alus, MFA, Tempomat, Clima, ele. Fensterheber vorne, ABS ,MSR, ASR, Farbe metallic Schwarz, RCD 300, 2 Schiebetüren mit (schiebe)Fenstern, Colorglas, el. Wegfahrsperre, el. verstell u. beheizte Rückspiegel.......etc.

29 Antworten

Da hätte ich auch noch Nachholbedarf. Trau mich noch nicht wirklich, meinen komplett zu zerlegen ...

Auf Tipps gespannt.. . .

Grüsse

Was kostet den so ne Phatbox von VW?

Wurlitzer

Was kostet den so ne Phatbox von VW?

Moin Wurlitzer,

Zitat:

Was kostet den so ne Phatbox von VW?

laut Votex-Shop:

799,- €

😰

Gruß Torsten

Hallo,
hatte auch mal mit dem gedanken gespielt mir eine Phatbox zuzulegen, ist leider momentan finanziell nicht drin. Bei ebay gibts die Box aber schon recht günstig.

So nun aber zur eigentlichen Frage:

Ich habe mal im Golf Forum gestöbert, da dort viele eine Phatbox verbaut haben. Favorisierter Einbauplatz ist wohl unterm Beifahrersitz, da muß man nicht das halbe Auto wegen irgendwelcher Kabel zerlegen. Zum fixieren reicht dann selbstklebendes Klettband an der Box vollkommen aus um diese am Teppich unter dem Sitz zu befestigen.

Gruß René

Ähnliche Themen

Wow, ganz schön happig. Da soll noch mal einer sagen ein iPod ist teuer.

Wulk

Zitat:

Original geschrieben von Wurlitzer


Wow, ganz schön happig. Da soll noch mal einer sagen ein iPod ist teuer.

Wulk

Nun ja beim 🙂 kostet halt alles etwas mehr.
Aber direkt beim Hersteller (USA) oder bei eBay bekommst du die Phatbox nagelneu schon ab 269,- Euro, und da kommt der iPod aber nicht mehr mit oder? Und die Phatbox gibt es mit bis zu 80 GB Speichermedien. Musik ohne ende sage ich da nur.....🙂

Auch brauchst die Phatbox nur an das Wechslerkabel anschliessen.
Zum IPod brauchst du ja noch Adapter, Halter, anschlusskabel .......

Bald eine Phatbox mit 20 GB im Caddy 😉

EU Caddy 1,9 TDI, mit VW Alus, MFA, Tempomat, Clima, ele. Fensterheber vorne, ABS ,MSR, ASR, Farbe metallic Schwarz, RCD 300, 2 Schiebetüren mit (schiebe)Fenstern, Colorglas, el. Wegfahrsperre, el. verstell u. beheizte Rückspiegel.......etc.

Ich habe die PhatBox für genau 149 € Neu in den USA bestellt.
Versand konnte ich sparen, da meine Tante sie mitgebracht hat.
Schaut mal unter ebay.com bei mikan motors nach, der versendet auch nach Deutschland.

Zum Einbau :
Der eigentlich beste Platz ist unter dem Beifahrersitz. Ich habe sie dort mit selbstklebenden Klettband einfach am Fahrzeugteppich befestigt. Das Wechslerkabel NUR bei VW kaufen, kostet zwar ca. 70 € birgt aber absolut keine Probleme !!!!
Das Kabel kann bequem am Sitz entlang im Mitteltunnel (seitlich unter die Verkleidung schieben) geführt werden.
An das Cardridge kommt ihr so superleicht heran.
Kofferraum ist nicht zu empfehlen, habe ich auch erst gedacht. Nehmt lieber den Beifahrersitz.

Die PhatBox funktionierte auf Anhieb und ist kinderleicht zu bedienen. Ihr findet jedes Musikstück ohne Probleme.
Der Sound ist wirklich "Phat" :-)

Ich möchte die PhatBox nie mehr missen. Es wird zwar der Titelname nicht im Display angezeigt, aber ihr könnt ihn euch vorlesen lassen. Ich habe auch einen iPod, der ist aber mit Abstand nicht so mühelos zu bedienen. Wenn ich z.B. ein Stück von SAGA suche, gehe ich in das Künstler Menü und drücke länger auf Track Forward. Dann liest eine Stimme jeden Buchstaben des Alphabets vor. Bei S stoppe ich und tippe dann kurz mit Track Forward bis SAGA vor. Einfacher geht´s nicht.
Der rechte Drehregler ist wie das Rad am iPod, nur wesentlich schneller. Und so könnte ich weiter schwärmen :-)

Wer die Kosten nicht scheut, oder günstig an eine Box herankommt, dem empfehle ich sie wärmstens.

Grüße

Images

Hört sich gut an. Wie funzt das mit der Syncronisation PC/ Mac. Wird da eine bestimmte Software vorausgersetzt?

Wurlitzer

Die Software, PhatNoise Music Manager, ist komplett im Lieferumfang enthalten.
Zum testen kannst Du sie aber unter

http://www.phatnoise.com downloaden.

Gruss

Images

Ich habe auch zwei Phatboxen in Aussicht. Habe meinen Ipod Absichten auf Eis gelegt. Meine Frage hierzu ist:

Passt die Phatbox unter die Armlehne im Caddy?

Ist Sie wirklich kompatibel mit dem RCD300, weil die in Ihren Auktionen immer nur was von Audi schreiben?

Gruss
Jopila

Sie ist kompatibel.....ich hab sie auch am RCD 300

:-)

Zitat:

Original geschrieben von images


Das Wechslerkabel NUR bei VW kaufen, kostet zwar ca. 70 € birgt aber absolut keine Probleme !!!!
Images

Gibts da auch ne Teilenummer zu?

Gruss
Jopila

1J0 051 592 A

Moin Jopila,

Zitat:

Gibts da auch ne Teilenummer zu?

anbei ein Textauszug aus dem Votex-Shop... 😉

Zitat:

Falls ein CD-Wechsler ab Werk im Kofferraum nicht verbaut war, so ist eine CD-Wechslerleitung vom Radio zur CD-Wechlserschnittstelle zusätzlich notwendig (z.B. Golf IV 1J0 051 592 A).

Gruß Torsten

Jo gefunden bei EBay:

http://cgi.ebay.de/...mZ4617286985QQcategoryZ27446QQrdZ1QQcmdZViewItem

Deine Antwort
Ähnliche Themen