Phatbox im Caddy die 2.
Hallo Leute, ich habe mir gerade eine Phatbox mit 20 GB geleistet, nun möchte ich gerne wissen ob schon jemand seinen Caddy damit Ausgerüstet hat.
Wo plaziere ich sie am besten, wie verlege ich das Wechsler Kabel dazu.
Ich habe das RCD 300 aber noch kein Wechslerkabel im Fahrzeug. Dachte an den Kofferraum bzw. die seitliche Ablage auf der Fahrerseite im Kofferraum. Hat schon mal jemand die Abdeckung seitlich im Kofferraum demontiert?
Kann ich da die Box gut befestigen um an das Catridge zu gelangen?
Oder hat schon mal jemand einen CD Wechsler eingebaut, die Phatbox entspricht ja fast den Ausmassen des Wechslers.
Und er kann ein paar Bilder posten zum Einbau und der Kabel verlegung.
Möchte wenn es etwas wärmer wird die Phatbox einbauen, und so endlich MP3 Sound im Auto haben.
Auch wenn VW noch immer nicht in der Lage ist die ID3 Tags in den Serien Radios / Navis zu implementieren.
EU Caddy 1,9 TDI, mit VW Alus, MFA, Tempomat, Clima, ele. Fensterheber vorne, ABS ,MSR, ASR, Farbe metallic Schwarz, RCD 300, 2 Schiebetüren mit (schiebe)Fenstern, Colorglas, el. Wegfahrsperre, el. verstell u. beheizte Rückspiegel.......etc.
29 Antworten
Es tauchten schon vielfach Probleme bei den Zubehörkabeln mit der PhatBox auf.
Ich habe mich daher für das Original entschieden (wie einige andere nach bitterer Erfahrung auch) und bereue es nicht. Ist zwar im Augenblick viel Geld, Du kommst aber SOFORT an eine wirklich funktionierende PhatBox.
Gruss Images
Also laut Votex SHop kostet es ja auch nur 38 €
Gruss
Jopila
Zitat:
Original geschrieben von mitoth
gibt es mit bis zu 80 GB Speichermedien. Musik ohne ende sage ich da nur.....🙂
Das macht Sinn im Auto!
Wenn ich mal nachrechne:
3 MB pro MP3 Lied a 3 Minuten.
Macht bei 80GB etwa 26 666 Lieder.
Das sind 80 000 Minuten Musik.
Oder 1333 Stunden.
Oder 55 Tage Nonstop-Musik!
Das macht Sinn!
Zitat:
Original geschrieben von HotBlueCaddy
Das macht Sinn im Auto!
Wenn ich mal nachrechne:
3 MB pro MP3 Lied a 3 Minuten.
Macht bei 80GB etwa 26 666 Lieder.
Das sind 80 000 Minuten Musik.
Oder 1333 Stunden.
Oder 55 Tage Nonstop-Musik!
Das macht Sinn!
Nun ich habe ja nur die Phatbox mit 20 GB gekauft.
Aber wenn ich so überlege mit einem herkömmlichen CD-Wechsler der nur 6 Cd`s fast und dann natürlich keine MP3 Files abspielt.
Hast du das Problem wenn du etwas anderes hören willst must du das Magazin herrausnehmen und die CD´s wechseln.
So kann ich wesentlich mehr unterschiedliche "CD´s" mitführen und habe kein gefummel am Wechsler.
Und es soll Leute geben die viele Stunden beruflich unterwegs sind im Auto....(oder privat)......😉
Ähnliche Themen
Ist ja kein Fehler, so viel Speicherplatz zu haben, wollte halt nur mal durchrechnen, wie viel da wirklich draufpassen würde.
Ich habe in meinen Kangoo einen Player eingebaut, der MP3 abspielt. So passen auf eine CD-Rom immer etwa 20 CDs. Im Prinzip würde ich also schon mit einer ´CD Rom relativ weit kommen. Tatsächlich liegen immer ungefähr 3 oder 4 in der Ablage.
Wechslerkabel
Hat schon mal jemand ein Wechslerkabel verbaut das nicht von VW ist? Bei ebay gibt`s ja jede Menge.
http://cgi.ebay.de/CD-Wechslerkabel-VW-MFD2-RNS-E-RCD-Delta-6-Phatbox_W0QQitemZ4633474231QQcategoryZ27446QQrdZ1QQcmdZViewItem
Was kostet das Original VW kabel denn nun 70,- oder 38,-
Bin kurz davor mir eine Phatbox zuzulegen und will mir schon mal ein Kabel im voraus besorgen.
Gruß René
Also ich habe mir ne Audi Phatbox in den USA bestellt für meinen Caddy. Die Audi Phatbox hat ja einen runden Stecker und somit stand ich vor einem Kabelproblem. Dann habe ich die Firma www.bitlook.de kontaktiert und die stellen extra Kabel her von Audi Phatbox auf VW Radio. Das Kabel hat 38 € gekostet.
Die Phatbox habe ich in den rechten Stauraum in der Fahrgastzelle gebaut.
Gruss
Jopila
Hallo,
habe letzte Woche meine Phatbox bekommen, habe ich bei ebay mit Wechslerkabel für 221,- Euro gekauft ( gebraucht ).
Der einbau des Kabels verlief etwas schwieriger als gedacht, ( bei meinen älteren Autos waren die Armaturenbretter nicht ganz so eng wie im Caddy ). Mit ein wenig gedult bekommt man das Kabekl aber durch.
Habe das Wechslerkabel dann an der Mittelkonsole entlang vorne unter den Sitz verlegt, wie sieht das denn bei euch anderen Phatboxnutzern aus? 😕
Mir wäre es lieber gewesen das Kabel noch ein wenig weiter nach hinten zu ziehen und es dann mittig unter dem Sitz runterzulassen, aber der Stecker geht leider nicht unter der Sitzaufnahme durch, daher die Lösung vorne herum. Hinter dem Sitz erschien mir das Kabel durch Fußtritte zu sehr gefährdet.
Von der Bedienung und dem Sound der Box bin ich total begeistert, kann ich jedem der etwas mehr für Musik übrig hat nur empfehlen. Bei den Preisen für die man die Box mittlerweile bekommt, baucht man über andere Lösungen wie Wechsler, Ipod (außer man hat schon einen) oder USB nachrüsten auch nicht weiter nachdenken.
Hier noch ein paar Bilder.
Gruß René
Bild 2
Kabelweg
Moin Kiddo,
Zitat:
Habe das Wechslerkabel dann an der Mittelkonsole entlang vorne unter den Sitz verlegt...
wieso hast du das Kabel nicht (optisch elegant) unter den Filz verlegt...?
Die "Öffnung" ist doch bereits (siehe Anhnag) vorhanden...! 😛
Gruß Torsten
Re: Kabelweg
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
wieso hast du das Kabel nicht (optisch elegant) unter den Filz verlegt...?
Hallo Torsten,
wie kriegt man das Kabel denn von oben unter den Filz? Muß ich dazu die Mittelkonsole zerlegen? Elegant ist meine Lösung sicherlich nicht.
Gruß René
Re: Re: Kabelweg
Mahlzeit Kiddo,
Zitat:
Muß ich dazu die Mittelkonsole zerlegen?
ich denke schon! Frage ist halt nur wie viel? 😉
[Mc Gyver]Da der Filz ja im unteren Bereich durch den Sitz fixiert ist, wirst du wahrscheinlich mit einem dünnen Draht den Kabelstrang, bis zur Mittelkonsole, nach oben ziehen müssen...[/Mc Gyver]
Dazu mußt du natürlich freien Zugang zum Filz bzw. zur Abdeckung der Mittelkonsole (von oben!) haben 😉
Frage: Hast du das Kabel (siehe Bild) einfach nur unter diese Abdeckung gedrückt?
Gruß Torsten
Re: Re: Re: Kabelweg
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
Frage: Hast du das Kabel (siehe Bild) einfach nur unter diese Abdeckung gedrückt?
Ja, habe das Kabel nur drunter gedrückt.
Gruß René
Hallo Leute,
ich möchte das Thema Phatbox nochmal anstossen, auch wenn es inzwischen schon andere Lösungen für MP3 Musikgenuss im Caddy gibt.
Ich bin immer noch begeistert von der Qualität und der Funktionalität der Phatbox, obwohl sie sich nicht wirklich in Deutschland bzw. Weltweit durchgesetzt hat.
Da ich beruflich sehr viel in meinem Hugomobil....zwinker...unterwegs bin, und somit dauernd das Sendegebiet eines "guten Radio Senders" verlasse, bin ich echt froh über diese Alternative Musik zu geniessen.
Kein ständiges gefummel am CD Schacht, und auch kein anhalten und CD Magazin bestücken eines CD Wechslers. Nur so ca. alle 3 Monate die Cartridge (Festplatte) mit an den Rechner nehmen, via USB Cradle an den PC anschliessen und neue Musik überspielen.
Schade das sich diese Technik nicht durchgesetz hat, lag wahrscheinlich am sehr teuren Preis den VW dafür verlangt hat.
Nicht desto trotz, ich bin mit meiner Phatbox sehr zufrieden, und wollte mal die Meinung von anderen Besitzern einer Phatbox höhren.
Bye, bye mitoth
Hallo Leute,
ich schiebe das Thema noch etwas an.
Ich setzte mal eine deutsche Gebrauchsanleitung als Anhang hier ein, für alle die ne Phatbox besitzen und nur die englische vers. haben sicher Hilfreich.
Falls jemand Infos oder Software für die Phatbox braucht, kann er sich gerne melden.......smile.....
Bye,bye mitoth