Phase 1 bis Phase 6 - Mein Beitrag zum 1.4.
Moin,
vor einiger Zeit habe ich einen Beitrag verfasst, den ich selbst schon wieder vergessen hatte. Dank @Traumgleiter wurde ich gerade an dieses Posting erinnert und meine, dass es ganz gut zum heutigen Datum passt. Hier kommt mein damaliger Beitrag noch einmal für alle, die ihn noch nicht kennen:
Phase 1:
Ein Luxus-Automobil kommt auf den Markt und nur einige wenige Privilegierte können sich ein so extrem teures Fahrzeug leisten. Von diesen Wenigen findet nur ein Bruchteil den Weg in ein fahrzeugspezifisches Forum und postet dort enthusiastisch oder kritisch (je nach Häufigkeit von Kinderkrankheiten). Es bildet sich ein harter Kern von Usern, die das Forum tragen und vorantreiben.
Phase 2:
Das Klientel bleibt vorerst noch elitär, im Forum ist man unter sich und der Wunsch nach persönlichen Treffen und Aktivitäten wird geäußert und in die Tat umgesetzt. Nahtlos ergänzt wird das "Stammpublikum" inzwischen von den ersten Gebrauchtkäufern, die immer noch sehr teure Vorführ-, Dienst- oder Mietwagen kaufen.
Phase 3:
Das erste Facelift steht an, die Enthusiasten wechseln auf das aktuelle Modell und erstmals kommt das Fahrzeug in größerem Umfang auf den Gebrauchtwagenmarkt. Nach drei Jahren und erheblichem Wertverlust wird das Fahrzeug nun auch für Smart-Buyer interessant. Ein repräsentatives Luxusklasse-Fahrzeug mit oft deutlich weniger als 100.000 km auf dem Tacho, topgepflegt und immer noch aktuell zum Preis eines Mittelklassefahrzeug bringt so manchen Normalverdiener in Versuchung. Im Forum werden von vielen neuen, netten Mitgliedern plötzlich Fragen wie z. B. "Scheibenwischergummi nicht mehr gut- muss gleich der ganze Wischer neu?" diskutiert.
Phase 4:
Das Werk unterstützt den schleppenden Verkauf mit hochattraktiven Maßnahmen und erschließt sich so eine Vielzahl von Käufern, die sonst nur mindesten eine Fahrzeugklasse unter dem Luxus-Segment fündig geworden wären. Parallel dazu kommen die ersten Fahrzeuge aus zweiter oder dritter Hand auf den Gebrauchtwagenmarkt, die etwas vernachlässigt sind und/oder deren Zweitbesitzer den finanziellen Instandhaltungsaufwand unter- und ihre monetären Möglichkeiten stark überschätzt haben. Es tauchen Fragen im Forum auf wie z. B. "Luxusklasse mit 200.000 km vom Kiesplatzhändler - warum verkauft der nur an Export???". Viele der "Gründungsväter wenden sich entsetzt vom Forumsleben ab. Parallel schwinden auch die orthographisch korrekt verfassten Beiträge. Andererseits gibt es nun hilfsbereite Schrauber-Experten, die ihr Wissen gern an andere User weiter geben und das Forum inzwischen tragen.
Phase 5:
Es werden kaum noch Neufahrzeuge abgesetzt. Der Gebrauchtwagenmarkt ist voll von Fahrzeugen, die schon bessere Tage gesehen haben. Im Forum hat sich ein rüder Ton eingebürgert, immer häufiger finden sich Verlinkungen zu zweifelhaften Webinhalten und ein zentrales Thema ist das Low-Budget-Extremtuning. .
Phase 6:
Das ehemals schöne Fahrzeug wird nicht mehr produziert. Die Gründungsväter treffen sich seit einiger Zeit im elitären Forum des Nachfolgemodells wieder. Im Forum hat sich eine Art Lautschrift breit gemacht, eine klare thematische Struktur ist nicht mehr erkennbar, aber es werden immer mehr billige Teile aus Schlachtfahrzeugen angeboten. Nur wenige unverdrossene Enthusiasten glauben daran, dass der ehemals herrschaftliche Wagen bald den Status eines Klassikers bekommt. Der Tiefpunkt ist erreicht und wird auf Jahre im Forum konserviert.
Das jedenfalls ist meine Erfahrung...
Trotzdem Grüße an das überwiegend nette und interessante Forum aus Hamburg
Björn
Beste Antwort im Thema
Moin,
vor einiger Zeit habe ich einen Beitrag verfasst, den ich selbst schon wieder vergessen hatte. Dank @Traumgleiter wurde ich gerade an dieses Posting erinnert und meine, dass es ganz gut zum heutigen Datum passt. Hier kommt mein damaliger Beitrag noch einmal für alle, die ihn noch nicht kennen:
Phase 1:
Ein Luxus-Automobil kommt auf den Markt und nur einige wenige Privilegierte können sich ein so extrem teures Fahrzeug leisten. Von diesen Wenigen findet nur ein Bruchteil den Weg in ein fahrzeugspezifisches Forum und postet dort enthusiastisch oder kritisch (je nach Häufigkeit von Kinderkrankheiten). Es bildet sich ein harter Kern von Usern, die das Forum tragen und vorantreiben.
Phase 2:
Das Klientel bleibt vorerst noch elitär, im Forum ist man unter sich und der Wunsch nach persönlichen Treffen und Aktivitäten wird geäußert und in die Tat umgesetzt. Nahtlos ergänzt wird das "Stammpublikum" inzwischen von den ersten Gebrauchtkäufern, die immer noch sehr teure Vorführ-, Dienst- oder Mietwagen kaufen.
Phase 3:
Das erste Facelift steht an, die Enthusiasten wechseln auf das aktuelle Modell und erstmals kommt das Fahrzeug in größerem Umfang auf den Gebrauchtwagenmarkt. Nach drei Jahren und erheblichem Wertverlust wird das Fahrzeug nun auch für Smart-Buyer interessant. Ein repräsentatives Luxusklasse-Fahrzeug mit oft deutlich weniger als 100.000 km auf dem Tacho, topgepflegt und immer noch aktuell zum Preis eines Mittelklassefahrzeug bringt so manchen Normalverdiener in Versuchung. Im Forum werden von vielen neuen, netten Mitgliedern plötzlich Fragen wie z. B. "Scheibenwischergummi nicht mehr gut- muss gleich der ganze Wischer neu?" diskutiert.
Phase 4:
Das Werk unterstützt den schleppenden Verkauf mit hochattraktiven Maßnahmen und erschließt sich so eine Vielzahl von Käufern, die sonst nur mindesten eine Fahrzeugklasse unter dem Luxus-Segment fündig geworden wären. Parallel dazu kommen die ersten Fahrzeuge aus zweiter oder dritter Hand auf den Gebrauchtwagenmarkt, die etwas vernachlässigt sind und/oder deren Zweitbesitzer den finanziellen Instandhaltungsaufwand unter- und ihre monetären Möglichkeiten stark überschätzt haben. Es tauchen Fragen im Forum auf wie z. B. "Luxusklasse mit 200.000 km vom Kiesplatzhändler - warum verkauft der nur an Export???". Viele der "Gründungsväter wenden sich entsetzt vom Forumsleben ab. Parallel schwinden auch die orthographisch korrekt verfassten Beiträge. Andererseits gibt es nun hilfsbereite Schrauber-Experten, die ihr Wissen gern an andere User weiter geben und das Forum inzwischen tragen.
Phase 5:
Es werden kaum noch Neufahrzeuge abgesetzt. Der Gebrauchtwagenmarkt ist voll von Fahrzeugen, die schon bessere Tage gesehen haben. Im Forum hat sich ein rüder Ton eingebürgert, immer häufiger finden sich Verlinkungen zu zweifelhaften Webinhalten und ein zentrales Thema ist das Low-Budget-Extremtuning. .
Phase 6:
Das ehemals schöne Fahrzeug wird nicht mehr produziert. Die Gründungsväter treffen sich seit einiger Zeit im elitären Forum des Nachfolgemodells wieder. Im Forum hat sich eine Art Lautschrift breit gemacht, eine klare thematische Struktur ist nicht mehr erkennbar, aber es werden immer mehr billige Teile aus Schlachtfahrzeugen angeboten. Nur wenige unverdrossene Enthusiasten glauben daran, dass der ehemals herrschaftliche Wagen bald den Status eines Klassikers bekommt. Der Tiefpunkt ist erreicht und wird auf Jahre im Forum konserviert.
Das jedenfalls ist meine Erfahrung...
Trotzdem Grüße an das überwiegend nette und interessante Forum aus Hamburg
Björn
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von spohl
Wenn ich Mittelklasse fahren will, nehme ich mir ein Taxi ;-)
Den kannte ich bisher nur mit Mercedes an Stelle von Mittelklasse 😉
tottesy
Wie an anderer Stelle schon gesagt, lese ich hier täglich seit den ersten Stunden des Phaeton.
In den letzten Tagen lese ich immer abenteuerliche-re Beiträge wie
- V10 in V6 einbauen,
- W12 für 3000 Euro uam.
Ich erinnere mich an einen 10 Jahre alten Beitrag, der sehr schön die Phasen der Entwicklung eines so tollen Autos und die Entwicklung des dazu gehörenden Forums in freundlicher Weise beschreibt.
Den Beitrag von @just.bjoern finde ich so köstlich, so dass ich ihn zum 10-jährigen Jubiläum wieder hervorholen möchte.
Seit mehr als 10 Jahren fahre ich meinen best-gepflegten 2. Phaeton. Stand 222000 km. Dank des Engagements von @RAPACHO hoffe ich, noch weitere 222000 km auf den Tacho zu bekommen.
-----------
"Gute Pflege ist alles"
Kein ruppiger Umgang, Regelmäßig die notwendigen Flüssigkeiten geben und die Oberflächen pflegen - sagt meine Frau 😉
Drum ist sie mir nach fast 50 Jahren noch treu ergeben 😉 😉
Zitat:
@just.bjoern schrieb am 1. April 2008 um 21:06:44 Uhr:
Phase 1:Ein Luxus-Automobil kommt auf den Markt und nur einige wenige Privilegierte können sich ein so extrem teures Fahrzeug leisten. Von diesen Wenigen findet nur ein Bruchteil den Weg in ein fahrzeugspezifisches Forum und postet dort enthusiastisch oder kritisch (je nach Häufigkeit von Kinderkrankheiten). Es bildet sich ein harter Kern von Usern, die das Forum tragen und vorantreiben.
Phase 2:
Das Klientel bleibt vorerst noch elitär, im Forum ist man unter sich und der Wunsch nach persönlichen Treffen und Aktivitäten wird geäußert und in die Tat umgesetzt. Nahtlos ergänzt wird das "Stammpublikum" inzwischen von den ersten Gebrauchtkäufern, die immer noch sehr teure Vorführ-, Dienst- oder Mietwagen kaufen.
Phase 3:
Das erste Facelift steht an, die Enthusiasten wechseln auf das aktuelle Modell und erstmals kommt das Fahrzeug in größerem Umfang auf den Gebrauchtwagenmarkt. Nach drei Jahren und erheblichem Wertverlust wird das Fahrzeug nun auch für Smart-Buyer interessant. Ein repräsentatives Luxusklasse-Fahrzeug mit oft deutlich weniger als 100.000 km auf dem Tacho, topgepflegt und immer noch aktuell zum Preis eines Mittelklassefahrzeug bringt so manchen Normalverdiener in Versuchung. Im Forum werden von vielen neuen, netten Mitgliedern plötzlich Fragen wie z. B. "Scheibenwischergummi nicht mehr gut- muss gleich der ganze Wischer neu?" diskutiert.
Phase 4:
Das Werk unterstützt den schleppenden Verkauf mit hochattraktiven Maßnahmen und erschließt sich so eine Vielzahl von Käufern, die sonst nur mindesten eine Fahrzeugklasse unter dem Luxus-Segment fündig geworden wären. Parallel dazu kommen die ersten Fahrzeuge aus zweiter oder dritter Hand auf den Gebrauchtwagenmarkt, die etwas vernachlässigt sind und/oder deren Zweitbesitzer den finanziellen Instandhaltungsaufwand unter- und ihre monetären Möglichkeiten stark überschätzt haben. Es tauchen Fragen im Forum auf wie z. B. "Luxusklasse mit 200.000 km vom Kiesplatzhändler - warum verkauft der nur an Export???". Viele der "Gründungsväter wenden sich entsetzt vom Forumsleben ab. Parallel schwinden auch die orthographisch korrekt verfassten Beiträge. Andererseits gibt es nun hilfsbereite Schrauber-Experten, die ihr Wissen gern an andere User weiter geben und das Forum inzwischen tragen.
Phase 5:
Es werden kaum noch Neufahrzeuge abgesetzt. Der Gebrauchtwagenmarkt ist voll von Fahrzeugen, die schon bessere Tage gesehen haben. Im Forum hat sich ein rüder Ton eingebürgert, immer häufiger finden sich Verlinkungen zu zweifelhaften Webinhalten und ein zentrales Thema ist das Low-Budget-Extremtuning.
Phase 6:
Das ehemals schöne Fahrzeug wird nicht mehr produziert. Die Gründungsväter treffen sich seit einiger Zeit im elitären Forum des Nachfolgemodells wieder. Im Forum hat sich eine Art Lautschrift breit gemacht, eine klare thematische Struktur ist nicht mehr erkennbar, aber es werden immer mehr billige Teile aus Schlachtfahrzeugen angeboten. Nur wenige unverdrossene Enthusiasten glauben daran, dass der ehemals herrschaftliche Wagen bald den Status eines Klassikers bekommt. Der Tiefpunkt ist erreicht und wird auf Jahre im Forum konserviert.
Allen alten und neuen Hasen wünsche ich viel Freude mit dem Dicken
Hasel
Hasel, lieber Wolfgang,
deine, leider selten gewordenen, Beiträge lese ich immer mit Vergnügen.
Was an den 6 Phasen von just.bjoern aber nicht so eingetroffen ist, sind Teile der Phasen 5 und 6.
Beispiele:
Phase 5:
Zitat:"Im Forum hat sich ein rüder Ton eingebürgert, immer häufiger finden sich Verlinkungen zu zweifelhaften Webinhalten und ein zentrales Thema ist das Low-Budget-Extremtuning."
Ich hatte mich erstmals am 31.12.2010 in das Phaeton Forum "getraut", noch ohne Phaeton.
Was ich da bereits vorher und einige Zeit später an rüden Tönen aus dem "elitären Kreis" der Phasen 1 und 2 gelesen habe, ist kein Vergleich zu dem, was und wie seit einigen Jahren hier geschrieben wird.
Dieser elitäre Kreis mit zu 99% geleasten Geschäftswagen hat nämlich jeden User niedergeknüppelt, der nicht in das Schema der Phase1: "nur einige wenige Privilegierte können sich ein so extrem teures Fahrzeug leisten", passte. Und wehe, wenn ein Phaeton von einem schnöden Gebrauchtwagenkäufer z.B. tiefergelegt wurde. Haue ohne Ende für den armen Kerl...
Ne, einen rüden Ton gab es hier mal und ein zentrales Thema "Low-Budget-Extremtuning" gibt es hier nicht!
Phase 6
Zitat: "Im Forum hat sich eine Art Lautschrift breit gemacht, eine klare thematische Struktur ist nicht mehr erkennbar,..."
Die Struktur im Phaeton Forum ist thematisch deutlich klarer als vor 10 Jahren!
Zitat:"Nur wenige unverdrossene Enthusiasten glauben daran, dass der ehemals herrschaftliche Wagen bald den Status eines Klassikers bekommt. Der Tiefpunkt ist erreicht und wird auf Jahre im Forum konserviert."
Nein, im Phaeton Forum ist noch längst kein Tiefpunkt erreicht. Im Gegenteil, das Forum ist wesentlich lebendiger als vor 10 Jahren. Aus dem elitären Kreis der damaligen Alleinunterhalter sind fast alle User nicht mehr im Phaeton Forum aktiv.
Du Wolfgang bist noch einer der wenigen aktiven User von damals. Aber Du bist und warst niemals ein Forumskollege, der sich als elitär empfunden hat. Deine Phaeton waren/sind auch nicht geleast 😉
Boah, ein langer Text von mir, musste ich aber so rauslassen 🙂
LG
Udo
Hallo Udo @A346
Danke für die Korrektur oder besser: "aktuelle Ergänzung" des über 10 Jahre alten Textes aus Sicht des Mentors und Paten. Der Umgangston ist tatsächlich besser geworden. Ich kann aus dem Stand noch einige Rösser und Reiter nennen. Das lasse ich besser. Wer weiß, welches alte Schlachtross wieder aus dem Grabe steigt und .... 😉
Ein schöner kontinuierlicher Thread, der alle Höhen und Tiefen wiedergibt ist "Aus und vorbei".
Mein Blick war mehr auf die Entwicklung des "Schraubers" am Phaeton gerichtet. Damals hätte niemand gewagt öffentlich zu fragen, ob man einen V10 in einen Phaeton V6 einbauen kann.
Das kommt einer Entweihung eines Heiligtums gleich. Aber die alten Heiligen sind auch nicht mehr das, was sie früher waren. Heute haben wir neue, frische Götzen - aber nicht in diesem Forum 😉
Heute verehren wir unseren Dicken mit dem Schraubenzieher.
Mögen Zottel und andere Berufene noch lange am Phaeton schrauben.
Amen - nee: Phaeton
Hasel
Ähnliche Themen
Zitat:
@A346 schrieb am 27. Juli 2018 um 18:29:45 Uhr:
...Dieser elitäre Kreis mit zu 99% geleasten Geschäftswagen hat nämlich jeden User niedergeknüppelt, der nicht in das Schema der Phase1: "nur einige wenige Privilegierte können sich ein so extrem teures Fahrzeug leisten", passte. Und wehe, wenn ein Phaeton von einem schnöden Gebrauchtwagenkäufer z.B. tiefergelegt wurde. Haue ohne Ende für den armen Kerl...
Volle Zustimmung, Udo, besser lässt sich der "elitäre Kreis" kaum beschreiben
Ich war seinerzeit auch einer dieser "armen Kerle"...
Ich habe im Januar 2009 meinen, damals 4 Jahre alten, GP0 V8 gekauft
und es gewagt, 20 Zöller zu montieren.
Damals gab es die 20 Zoll Megara-Felgen noch nicht.
Der elitäre Kreis hat mich dafür fast zerfleischt und in dem Thread "Mansory Felgen" z.B. als Underdog bezeichnet, mir wurde ein erfolgloses Leben unterstellt sowie mangelnde Intelligenz.
Ich hätte den Thread jetzt auch verlinkt, aber er wurde durch Löschung diverser Kommentare durch die Mods zu weit verändert um die eigentliche Schärfe des damaligen Umgangstons noch wiederzugeben.
Diese Phasen-Theorie war seinerzeit keineswegs eine freundliche Beschreibung, sondern sie war an Arroganz und Provokation kaum zu übertreffen und dies wird auch durch das Datum der Einstellung 01.04. kaum gemindert.
In unzähligen Kommentaren hieß es: "das ist jetzt wohl Phase ..." als Insider und Running Gag zur Belustigung der Elite
Bei mir hinterlässt sie nach dem Lesen nur ein müdes Lächeln ...
Köstlich? Naja, wer bitter mag!
Ich bin einer dieser sogenannten "Smart-Buyer". Es ist leider nicht jedem vergönnt so viel Kleingeld übrig zu haben einen neuen Wagen aus dem Luxus-Segment zu erwerben. Ich glaube nicht dass man pauschal den Charakter eines Menschen an seinem Reichtum messen kann. Trump hat auch viel Geld und vergreift sich öfters im Ton als die ganze Phaethon-Gemeinde zusammen.
15 Jahre lang bin ich Piechs anderes wirtschaftlich misslungenes Baby gefahren, den noch viel schlechter verkauften (weil kein Diesel) Audi V8, dasselbe habe ich mit dem P auch vor. Und zwar indem ich mir von den Unterhaltskosten bewusst bin und rechtzeitig alles machen lasse was möglich ist.
@Hasel Ich weiß nicht ob Du mit dem W12 für 3000 Euro anspielst auf einen Kollegen aus der Schweiz der gerade sehr günstig so ein Exemplar gekauft hat. In CH werden die W12-Besitzer ihre alten W12´s nicht los und sind gezwungen den für einen Apfel ohne Ei zu verkaufen. Phase 1,2,3,4 und 5 sind vorbei und dann gelten andere Gesetze, auch für die Elite. Ich finde das nicht per se verurteilungswert. Wenn jemand damit seinen Traum leben kann und den Wagen pflegt und hegt, warum nicht? Es gibt viele Menschen die sich jährlich so ein Dickschiff neu kaufen und völlig emotionslos wieder eintauschen und überhaupt kein wirkliches Interesse an den Wagen zeigen.
Ich freue mich über dieses Forum das von Udo sehr ordentlich zusammen gehalten wird und von mehreren Usern mit äußerst hilfreichen Posts bereichert wird.
Der selbsternannte "elitäre Kreis" lässt sich wegen seiner offensichtlich vorhandenen Minderwertigkeitskomplexe mittlerweile hoffentlich psychologisch behandeln :-)) Die eigene Person aufgrund eines Autos zu erhöhen bzw. zu überhöhen ist eigentlich ganz schön traurig. Wenn das Auto dann aber ein popeliger (und oft nur geleaster) VW ist bzw. war, muss man solches Gehabe eigentlich zwangsläufig als Ironie verstehen ;-)) - und ich glaube, so war es an jenem 1. April auch gemeint.
Leben und leben lassen!
Grüße
Calle
Hier ein äteres Zitat :
" Denkt einfach mal darüber nach, dass wir NEUWAGENFAHRER / leaser es waren, die es euch heute ermöglichen Phaeton zum günstigen Gebrauchtwagentarif zu fahren."
Geschrieben von einem User, der seine Phaeton grundsätzlich als Geschäftswagen geleast hatte.
Das zeigt die geballte Arroganz von so manchen ehemaligen Usern im Phaeton Forum.
Ich werde diesen Spruch niemals vergessen...
LG
Udo
Bei der ganzen Aufgeregtheit über die - übrigens hier gar nicht mehr aktiven - "elitären" Phaeton-Kunden der ersten Stunden diesen neuen Fahrzeugs, scheint mir der eigentliche Aspekt des Postings von @just.bjoern übersehen worden zu sein: es handelt sich um eine Kritik am Hersteller und dem Management seines Vorzeigeprodukts. Es wurde als einzigartige Oberklasse-Limousine positioniert auf einem Niveau von mindestens der S-Klasse. Man erinnere sich nur an die ursprünglich angebotenen exklusiven Service-Leistungen, die aufwändige Fahrzeugübergabe in der GM und den Vorstands-Paten.
Das Posting prognostiziert mit erstaunlicher Treffsicherheit was passiert, wenn ein Hersteller diese Versprechen nicht einhält und das Produkt statt dessen als Sonderangebot verfügbar macht.
Und ja, das trifft auch auf mich zu, denn ich gehöre nicht zu den Kunden der Stufe 1. Fühle ich mich deshalb persönlich angegriffen? Nein. Denn - wie gesagt - die Prognose (man beachte den Erstveröffentlichungstermin) ist wirklich beeindruckend genau.
Nein, die Prognosen sind, was die zukünftigen User, den zukünftigen Umgangston und die zukünftigen Themen im Phaeton Forum betraf, ausgesprochen ungenau gewesen.
Es geht mir um das Forum, die Kritik am Hersteller und dem Management ist für mich dabei vollkommen nebensächlich. Ich kann diese auch nicht herauslesen, in keiner der 6 Phasen.
Die nicht eingehaltenen Versprechungen sind Schnee von gestern, das Phaeton Forum aber noch lange nicht.
LG
Udo
Zitat:
@win7 schrieb am 28. Juli 2018 um 15:51:05 Uhr:
Bei der ganzen Aufgeregtheit über die - übrigens hier gar nicht mehr aktiven - "elitären" Phaeton-Kunden der ersten Stunden diesen neuen Fahrzeugs, scheint mir der eigentliche Aspekt des Postings von @just.bjoern übersehen worden zu sein: es handelt sich um eine Kritik am Hersteller und dem Management seines Vorzeigeprodukts. Es wurde als einzigartige Oberklasse-Limousine positioniert auf einem Niveau von mindestens der S-Klasse. Man erinnere sich nur an die ursprünglich angebotenen exklusiven Service-Leistungen, die aufwändige Fahrzeugübergabe in der GM und den Vorstands-Paten.
Das Posting prognostiziert mit erstaunlicher Treffsicherheit was passiert, wenn ein Hersteller diese Versprechen nicht einhält und das Produkt statt dessen als Sonderangebot verfügbar macht.
Und ja, das trifft auch auf mich zu, denn ich gehöre nicht zu den Kunden der Stufe 1. Fühle ich mich deshalb persönlich angegriffen? Nein. Denn - wie gesagt - die Prognose (man beachte den Erstveröffentlichungstermin) ist wirklich beeindruckend genau.
Mag sein, dass das ein Aspekt des Postings war, aber was sich daraus entwickelt hat, ist auch nicht zu bestreiten.
Ich könnte mir die Mühe machen und diverse Threads hier verlinken, bei denen der Running Gag, wie bereits in meinem letzten Kommentar beschrieben, zu versteckten, persönlichen Angriffen der Elite Verwendung fand.
Bei vielen technischen Fragen kam dann eben: "ist das jetzt Phase ...(>6)" ohne Bezug auf die eigentliche Frage, rein zur Belustigung der Elite, wobei der Fragesteller meist überhaupt nicht mit bekam, dass es sich um eine Anspielung auf seine Minderwertigkeit handelte.
Wie viele Anspielungen gab es auf technische Fragen, nach dem Motto:
... was, das willst Du selber machen? ...
... wer sich die Werkstatt nicht leisten kann ...
... selber Schuld, wie kann man einen Phaeton kaufen - von Privat - vom Kiesplatz-Fähnchenhändler ...
Das ist es, was mir hier bitter aufstößt!
Es gab hier Zeiten, da war schon der eigenhändige Wechsel der saisonalen Bereifung verpönt, weitergehende Arbeiten führten unweigerlich in untere Schubladen der elitären Kommode!
Stefan,
Du warst ja leider auch oft besonders im Fokus der Kritik. Ich erinnere mich noch sehr gut an die hämischen, beleidigen Kommentare über deine angeblich nicht standesgemäße Kleidung anlässlich eines Phaeton Treffens.
Das war damals ein absoluter Tiefpunkt in der Diskussionskultur in diesem Forum.
Leider hatte ich damals im Phaeton Forum noch nicht das Standing, um dieses mit Unerstützung der Mods zu unterbinden.
Heute wurde das nicht mehr passieren, dafür stehe ich als Forenpate.
Versprochen!
LG
Udo
Ja, das gab es hier wirklich, ein Dresscode für ein Treffen!
Das und Anspielungen auf mangelhafte Rechtschreibung waren dann sehr beliebt, wenn die Elite gar nicht mehr weiter wusste!
... aber der Underdog hat sie alle überlebt, hier im Forum!
... ich habe aber auch positives zu berichten:
Es ist mir im Laufe des letzten Jahres mehrmals passiert, das ich mit von Anerkennung gehoben Augenbrauen mit dem PHAETON vorfahrend begrüßt wurde. Und zwar von Leuten die sich (fast) alles zu fahren leisten könnten, vom Phaeton wussten, sich aber niemals trauten. Und sie wussten auch, das ich andere x-beliebige Fzge der Luxusklasse fahren könnte, dies aber gerade aus Überzeugung NICHT tue...
!
... hmmmm, und was sagt uns dasss??
😁