Phantomschwarzmetallic - Beste Methode um Kratzer zu entfernen

Audi S5 8T & 8F

Hallo,
nach der Entfernung von Insektenresten hat mein Wagen ein paar Haarkratzer im Klarlack. Weder mit Sonax Polish 3, noch mit Paetzolds Füllpolitur oder A1 Nano Kratzer Polish lassen sich diese richtig entfernen. Ist der Audi Klarlack irgendwie besonders Politurresistent ? Hat jemand mit anderen Mittels positivere Erfahrungen gemacht ?
Gruss
Alex

Beste Antwort im Thema

Hallo,
meine Art Insekten und Hinterlassenschaften von Vögeln zu entfernen, ist einsprühen mit
Glasrein. Schönen Schaum bilden lassen, kurz einwirken und mit einem weichen Tuch abreiben.
Danach evtl mit etwas Wachs nachreiben und polieren.
Gruß Berniee

22 weitere Antworten
22 Antworten

Bin auch an einer Antwort interessiert. :)
-Santuzzi

Also da bei den Lackierern auch nicht alles klappt werden bei so manchen Auto kleinigkeiten mit Schleifpapier heraus geschliffen und danach wieder auf Glanz Poliert war sehr oft Politur von 3M oder Glasurit

Zitat:

Original geschrieben von ashnaton75


Hallo,
nach der Entfernung von Insektenresten hat mein Wagen ein paar Haarkratzer im Klarlack.

Rein aus Interesse: WIE genau hast Du denn die Insektenreste entfernt?

Man will ja nicht den gleichen Fehler machen...

...kann man Rot-Weiss Polierpaste von Hand verwenden ? Die sollte denke ich etwas mehr Schleifwirkung haben, als die Mittel, die ich (siehe oben) bisher verwendet habe.

Ähnliche Themen

...zuerst angefeuchtet und dann mit einem frischen Kunststoffschwamm abgerieben :)

Zitat:

Original geschrieben von ashnaton75


...zuerst angefeuchtet und dann mit einem frischen Kunststoffschwamm abgerieben :)

hmmm kauf dir mal diese knete...

Zitat:

Original geschrieben von T-K-S



Zitat:

Original geschrieben von ashnaton75


Hallo,
nach der Entfernung von Insektenresten hat mein Wagen ein paar Haarkratzer im Klarlack.

Rein aus Interesse: WIE genau hast Du denn die Insektenreste entfernt?
Man will ja nicht den gleichen Fehler machen...

Das reicht schon, wenn Du in die falsche Waschanlage fährst oder Insektenreste mit einem falschen Tuch entfernst. Es werden zwar immer Mikrofasertücher empfohlen, aber die, die man als Haushalts-Mokrofaser-Tücher von Lidl und Co bekommt, sind GIFT, da diese winzige Spuren von Mineralien eingearbeitet bekommen haben, die dem Lack ein hübsches Kratzermuster verpassen. Man sollte hier schon zu hochwertigen Mikrofaser-Tüchern aus dem gehobenen Fahrzeugpflege-Sortiment nehmen. Sind wesentlich teurer, aber auch wesentlich besser und geeigneter.

-Santuzzi

Hallo,
meine Art Insekten und Hinterlassenschaften von Vögeln zu entfernen, ist einsprühen mit
Glasrein. Schönen Schaum bilden lassen, kurz einwirken und mit einem weichen Tuch abreiben.
Danach evtl mit etwas Wachs nachreiben und polieren.
Gruß Berniee

Die Knete hilft zwar 1A gegen alle Arten von Flecken (auch solche, wo die Politur versagt), allerdings muss man auch da damit rechnen, dass danach eine neue Runde polieren angesagt ist.... Die geht schon richtig gut ran an den Lack... ;-)

Lg, Z

Zitat:

Original geschrieben von Santuzzi



Zitat:

Original geschrieben von T-K-S


Rein aus Interesse: WIE genau hast Du denn die Insektenreste entfernt?
Man will ja nicht den gleichen Fehler machen...

Das reicht schon, wenn Du in die falsche Waschanlage fährst oder Insektenreste mit einem falschen Tuch entfernst. Es werden zwar immer Mikrofasertücher empfohlen, aber die, die man als Haushalts-Mokrofaser-Tücher von Lidl und Co bekommt, sind GIFT, da diese winzige Spuren von Mineralien eingearbeitet bekommen haben, die dem Lack ein hübsches Kratzermuster verpassen. Man sollte hier schon zu hochwertigen Mikrofaser-Tüchern aus dem gehobenen Fahrzeugpflege-Sortiment nehmen. Sind wesentlich teurer, aber auch wesentlich besser und geeigneter.

-Santuzzi

Also die vom DM Markt gehn einwandfrei. Mein Beulendoktor und Versiegler des Vertrauens verwendet die nur ! Der versiegelt und poliert täglich schwarze Autos (auch mein Phantomschwarzen A4) und es entstehen mit den Tüchern keinerlei Kratzer. Das es da auch andere gibt ist natürlich richtig-.

Welche DM Tücher sind das denn? Einweg? Mehrweg? Name? Wie schaut die Packung aus? Nicht, daß ich da was Verkehrtes erwische...
Danke für den Tip!

Das kann ich dir nicht sagen, kann ihn aber gerne fragen wenn er aus dem Urlaub zurück ist.

...also, habe heute mal etwas rumprobiert. Am besten hat die Rot-Weiss Polierpaste mit anschliessender Rot-Weiss Hochglanzpolitur gewirkt. Damit hat man die Haarkratzer zu einem großen Teil wegbekommen.

Wie tief sind die Kratzer.
Da es mein alltegsjob ist Polieren pflegen usw kann ich dir vieleicht weiter helfen aber brauche mehr infos

Deine Antwort
Ähnliche Themen