Phantomschwarz oder Uni Schwarz
Hallo Audi Geimende,
habe diese Frage auch schon im A7 Forum gestellt, allerdings kann ich mir vorstellen, dass hier so einige mehr unterwegs sind.
Also ich habe mir den Bitu in Phantomschwarz bestellt, weil ich dachte, dass "dieses" schwarz wäre das dunkelste und unempfindlichste wäre. Wie ist Eure Erhahrungen/Meinung??
Ich hätte natürlich am liebsten das dunkelste schwarz, was wohl das "uni" (brillantschwarz) ist..nur ist diese nicht viel empfindlicher?
Freue mich über Eure Meinungen
Beste Antwort im Thema
Ich hatte schon beide Lacke an 4B und 4F, auch schon ein paar 911 in Metallic- und in Uni-Schwarz. Am dunkelsten ist Uni-Schwarz und wenn man nicht gerade an jeder Dorf-Tanke die Karre abschmirgeln lässt, sondern nur in textile Waschstraßen fährt, alle paar Monate mal polieren bzw. aufarbeiten lässt, hat man mit der Uni-Farbe auch keinen Nachteil.
Ich habe wieder freundliches Uni-Schwarz beim BiTDI bestellt, weil mein derzeitiger in Phantomschwarz mir nicht (mehr) dunkel genug ist und auch nicht besser erhalten ist als ein Uni lackierter.
20 Antworten
Hallo,
ich bin auch so ein Schwarzfreak und hatte bei meinen A3 FL Uni und beim A6 jetzt Phantom.
Mir persönlich gefällt Uni 1000x besser. Es wirkt tiefer, eleganter und der Glanz kommt mehr zur Geltung.
Phantom hingegen wirkt ehr trist, matt und irgendwie wird es bzw. wirkt es schneller Dreckig.
Für mich wird der nächste wieder Uni werden.
Wenn es ums Waschen geht dann immer in die Textilanlage. Mein A3 sah nach 3 1/2 Jahren fast noch aus wie neu und ich habe ihn nicht einmal Poliert aber oft gewaschen 😉
Auch Anbauteile wie Chrome leisten oder Rücklichter wirken einfach passender.
Wie gesagt, dass ist meine Perönlich Meinung.
Übrigens, wenn du den Uni drauf hast und ein kleiner Kratzer drin ist kann der Smartrepair Mann innerhalb weniger Minuten die stelle neu einlacken und alles ist wie neu 🙂
Steinschläge hatte ich nicht wirklich viele aber ich finde das sieht man bei beiden gleich stark.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
Besten Dank für Deine Rückmeldung.
Mit Uni meinst Du Brillant, richtig?
Genau 🙂
Ich habe mich auch gerade für Brilliantschwarz entschieden und fand es damals auch bei meinem BMW ok. Hatte nach 3 Jahren immer noch keine Kratzer die das Gesamtbild entscheidend gestört hätten. Unser Q7 hat Phantomschwarz und da sieht man die Kratzer in der Sonne und bei meinem A4 in Braun auch. Liegt halt in der Natur der Sache 😉
Ähnliche Themen
Worin unterscheiden sich eigentlich Brillantschwarz von Phantomschwarz? Im eigentlichen Farbton bestimmt etwas, was ist mit dem Klarlack?
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Worin unterscheiden sich eigentlich Brillantschwarz von Phantomschwarz? Im eigentlichen Farbton bestimmt etwas, was ist mit dem Klarlack?
Der Klarlack ist der Gleiche, es fehlen allem voran die Partikel, die den Perleffekt hervorrufen. Durch diese Partikel wird Phantomschwarz etwas gräulich und ist nicht so tief schwarz wie brilliantschwarz. Allerdings kann der Perleffekt kleine Kratzer etwas besser kaschieren als der Unilack. Aber beide Lacke dürften sich vergleichbar gut aufbereiten lassen.