Phantomeinspeisung

VW Golf 4 (1J)

Hi,

ich denke mal, fast jeder von euch kennt eine Phantomeinspeisung.

Da gibts aber zwei verschiedene Varianten. Einmal eine kleine. Das ist nur nen kleiner Winkelstecker mit Kabel dran. Und dann die große mit dem länglichen silbernen "Kasten".

Gibts da Unterschiede zwischen denen?

17 Antworten

Ich denke das die alle gleich arbeiten, hab meine für 10 Euronen bei ACR geholt und funktioniert einwandfrei sogar mit kürzerer Antenne!

Gruss

Lemetco

hier mal 2 Pics

das 2.

für was ist das ?

Ähnliche Themen

noch nie was davon gehört enzo? das muss man einbauen wenn man ein fremdradio in den vw baut. die serien radios versorgen den verstärker im antennenstumpf auf dem dach mit strom. die fremdradios nicht, was dann zu sehr schlechtem empfang führt. deswegen brauch man so eine phantomspeisung.

hab damals in meinem 1,6 nur ein kleinen stummel gebracuth.. was ich zwischenrein gesteckt habe. also zwi. radio und kabel ...

aber jetzt weiss ich mehr..
wusste nie wie das hies

Phantomspeisung

Es gibt einen Unterschied:

Für die Phantomspeisung müssen 12V auf den Leiter der Antenne. Dies macht der kleine Winkelstecker.

Dabei gibt es aber zwei Problemchen: Einerseits leitet man damit allerhand Störungen vom Bordnetz auf das Antennensignal und andererseits holt man sich auch das Antennensignal in das Bordnetz.
Um das zu verhindern sollte in der 12V Speisung mind. eine Spule enthalten sein, besser noch eine Trennschaltung. Dies hat wohl der längliche größere Adapter intus.

Ich selber habs allerdings auch nach Methode eins gemacht und einfach 12V (Signal für Motorantenne) auf den Leiter der Antenne geklemmt. Tut zumindest bei meinem Sonyradio ohne Probleme und Störungen.

Ich hab nämlich die längliche drin und bin eigentlich nicht wirklich zufrieden mit.

Der Empfang mit meinem alten Golf (Kotflügelantenne) war um Längen besser. Besonders, wenn man ins ländliche raus fährt.

In irgendeinem anderen Forum hab ich gelesen, dass der kurze Winkelstecker besser wäre, wie der lange. Warum, wurde aber nicht erklärt.

Klemme 4 und Radiobetrieb

Wenn die Phantomspeisung von Klemme 4 gespeist wird, dann müsste doch der Radioempfang bei ausgeschalteter Zündung und gezogenem Zündschlüssel schlechter sein, da ja in dem Moment keine Spannung anliegt ??

http://bildrian.de/n/b/ffa20ad2df9f39c8.jpg
Hab mir extra bei VW einen Stecker gekauft. Auf der linken Seite sind die normalen Anschlüsse. 1. Antennenstecker, Lautsprecher und der eine für die Spannungsversorgung. Aber die Seite die zum Fahrzeug geht kann ich nicht verwenden. Da ist einmal dieser kleine weiße Stecker und der schwarze. Kann mit beiden nix anfangen. Ist ein 2000er Golf IV. Hatte vorher ein Gamma drin. Kann es sein das dieses Adapter für ein Navi oder ein anderes Radio ist?

Zitat:

Original geschrieben von chaipi


http://bildrian.de/n/b/ffa20ad2df9f39c8.jpg
Hab mir extra bei VW einen Stecker gekauft. Auf der linken Seite sind die normalen Anschlüsse. 1. Antennenstecker, Lautsprecher und der eine für die Spannungsversorgung. Aber die Seite die zum Fahrzeug geht kann ich nicht verwenden. Da ist einmal dieser kleine weiße Stecker und der schwarze. Kann mit beiden nix anfangen. Ist ein 2000er Golf IV. Hatte vorher ein Gamma drin. Kann es sein das dieses Adapter für ein Navi oder ein anderes Radio ist?

Dat Dingenskirchen is für ne Jolf 5 bzw. Jolf 4 mit Radio DELTA !

Ne Jolf 5 und Jolf 4 mit Radio DELTA hat Quadlockstecksystem und Fakra für Antenne !

Kannst Du verjesse !

Hömma Meista, trab' man an mit deinem Klappstuhl doa und steg mir moa watn Fakra is do!

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Hömma Meista, trab' man an mit deinem Klappstuhl doa und steg mir moa watn Fakra is do!

Ey do, n Fakra is n Stegger für Andenne !

Isse nich rund, isse eggich und bei dat Adapder weiß.

Ass kla do!

Deine Antwort
Ähnliche Themen