Phaeton zum Cabrio umbauen möglich?
Hallo,
ich hatte bis letztes Jahr ein A4 Cabrio B7 was mir eigentlich gut gefallen hat. Aber nach 5 Jahren wollte ich einfach mal was anderes. Habe diesen verkauft. So jetzt auf die Suche gegangen. Aber ganz ehrlich, wenn man Phaeton fährt , wird man schon wählerisch. Der Bentley GTC ist ebenbürtig. Aber einfach zu teuer für so ein altes Auto.
Jetzt kommts, kann man einen Phaeton zum Cabrio umbauen. Ich weiss, das ist eigentlich ein absolutes No Go. Aber 40000 € für einen Bentley der 14 Jahre alt ist..... Nein.
Das ist Ernst gemeint...
34 Antworten
Also,
der Umwelt ist überhaupt kein Verbrenner mehr "zu zumuten" (wie jemand köstlich schrieb)...
Herrlich - und das im Phaetonforum...
Laufen, Radfahren - immer schön flach atmen, wegen CO2-Ausstoss...
Alternativ:
Das Auto kann man bepflanzen, quasi als Blumenkübel verwenden...
Ansonsten, für die "Unverbesserlichen", Cabrios gibt es doch viele schöne, ich hatte den EOS und auch den New Beetle.
Am Anfang ein Smart Cabrio, auch sehr gut...
Aber alles individuell in Wahrnehmung und Geschmack...
Zum Thema "Umbau":
Da wurde schon viel geschrieben, der technische und finanzielle Aufwand, um am Ende eine Einzelabnahme/Betriebserlaubnis für das Fahrzeug zu bekommen - immens.
Das hatte mal jemand bei einem Lancia New Thema realisiert...
Frage nicht - wenngleich das Ergebnis phänomenal war....
Viele Grüsse
Jens
In uk hatte sich einer seinen continental auf den v6 tdi umbauen lassen, weil ihn die Reichweite genervt hatte. Also alle 300km tanken zu müssen. Da gibt oder gab es Youtube Videos.
Aber wenn schon skurrile umbauten besprochen werden, hätte ich Bedarf an einem phaeton ohne kofferraum und zweiter Reihe. So als Stadtwagen.
Und Variante zwei, den normalen mit ein einer trennscheibe zwischen eltern und kindern mit doppelverglasung.
Es war Luxemburg.
Ich wollte hier keine Cabrio Diskussion anfangen. Es ging um die Machbarkeit. Also wurde es noch nie realisiert. Das war eigentlich meine Frage.
Ähnliche Themen
Habe auch neben den Phaetons zwei Audi Cabrio A 4 B7, einen Diesel quattro 3.0 aus 2008 und einen Benziner 2006, 3,2 FSI . Habe einen SLK 32 AMG voriges Jahr verkauft wegen der schlechten Sitze für längere Strecken.
Aus meiner Sicht ist ein A 5 Cabrio mit Sportsitzen und 272 PS Benziner für Dich die bessere Wahl, da diese Sitze einfach komfortabler sind alles andere von Stern und Propeller. Bentley habe ich geprüft und für zu teuer befunden, vor allem der Verbrauch von 24 Litern Super plus ist außerirdisch und lässt meinen A8 6,3 mit seinen 12 Litern als Sparmobil erscheinen. Daher rate ich zu einem Audi Cabrio, gerne auch als S 5 Cabrio ( mit Wumms, wie die Deutschen neuerdings sagen)
lgW
In den USA gehts mit dem Zulassen deutlich einfacher...
Gib mal "Chrysler 300 CABRIO" bei google ein, ein Phaeton Umbau könnte dann so ähnlich sein.
Finanziell betracht macht das ganze halt keinen Sinn!
Aber machbar ist alles...
Zitat:
@rekordverdaechtig schrieb am 8. Mai 2021 um 15:19:15 Uhr:
Also,
der Umwelt ist überhaupt kein Verbrenner mehr "zu zumuten" (wie jemand köstlich schrieb)...
Herrlich - und das im Phaetonforum...
Laufen, Radfahren - immer schön flach atmen, wegen CO2-Ausstoss...Alternativ:
Das Auto kann man bepflanzen, quasi als Blumenkübel verwenden...Ansonsten, für die "Unverbesserlichen", Cabrios gibt es doch viele schöne, ich hatte den EOS und auch den New Beetle.
Am Anfang ein Smart Cabrio, auch sehr gut...
Aber alles individuell in Wahrnehmung und Geschmack...Zum Thema "Umbau":
Da wurde schon viel geschrieben, der technische und finanzielle Aufwand, um am Ende eine Einzelabnahme/Betriebserlaubnis für das Fahrzeug zu bekommen - immens.
Das hatte mal jemand bei einem Lancia New Thema realisiert...
Frage nicht - wenngleich das Ergebnis phänomenal war....Viele Grüsse
Jens
Ernsthaft, EOS und New Beetle hier vorzuschlagen sind schon eine Frechheit, diese Klapperkisten taugen als Einkaufswagen oder zum posen auf dem MCDonalds Parkplatz, aber doch nicht als Fahrzeug im Rahmen einer stilvollen Mobilität.
Und was einen gesunden Umweltgedanken vom Phaethon Forum ausschließt, kann man auch wohl nur verstehen wenn mal vom EOS oder New Beetle kommt.
Hättest Du nach einem Kombi-Umbau gefragt: wär ich dabei 😎
Gibt es eigentlich einen Phaeton als Bestatter? Das schiene mir naheliegender als ein Cabrio...
Da wären wir dann wieder beim Kombi-Umbau.
Oder einen Phaeton und einen Caddy 9kv "kreuzen":
ähnlich diesem W126:
http://www.fusselblog.de/der-w126-rapid/
Ist aber schon Blasphemie! 🙂
Edit(h) "Piaf"
Zitat:
@spohl schrieb am 10. Mai 2021 um 07:50:49 Uhr:
Zitat:
@rekordverdaechtig schrieb am 8. Mai 2021 um 15:19:15 Uhr:
Also,
der Umwelt ist überhaupt kein Verbrenner mehr "zu zumuten" (wie jemand köstlich schrieb)...
Herrlich - und das im Phaetonforum...
Laufen, Radfahren - immer schön flach atmen, wegen CO2-Ausstoss...Alternativ:
Das Auto kann man bepflanzen, quasi als Blumenkübel verwenden...Ansonsten, für die "Unverbesserlichen", Cabrios gibt es doch viele schöne, ich hatte den EOS und auch den New Beetle.
Am Anfang ein Smart Cabrio, auch sehr gut...
Aber alles individuell in Wahrnehmung und Geschmack...Zum Thema "Umbau":
Da wurde schon viel geschrieben, der technische und finanzielle Aufwand, um am Ende eine Einzelabnahme/Betriebserlaubnis für das Fahrzeug zu bekommen - immens.
Das hatte mal jemand bei einem Lancia New Thema realisiert...
Frage nicht - wenngleich das Ergebnis phänomenal war....Viele Grüsse
JensErnsthaft, EOS und New Beetle hier vorzuschlagen sind schon eine Frechheit, diese Klapperkisten taugen als Einkaufswagen oder zum posen auf dem MCDonalds Parkplatz, aber doch nicht als Fahrzeug im Rahmen einer stilvollen Mobilität.
Und was einen gesunden Umweltgedanken vom Phaethon Forum ausschließt, kann man auch wohl nur verstehen wenn mal vom EOS oder New Beetle kommt.
Mister Wichtig lässt ungefragt seinen Psalm ab.
Welche Erfahrungen ich selber, durch jahrelanges Fahren mit welchen Fahrzeugen gemacht habe, ist ja wohl meine Angelegenheit.
Da braucht niemand von dir deinen Senf dazu, ausser die in den Büschen hocken.
Und was du "verstehst", interessiert bestenfalls den, wenn du in den Spiegel guckst...
Schönen Tag noch.
Ruuuuhig Brauner, hier wollen doch alle ihren Senf ablassen. Kein Wunder, dass manche Sorte weniger bekömmlich ist als die anderen... 😉
Außerdem geht schließlich nichts über ein gut gepflegtes Vorurteil. Kleine Cabrios sind auch schön, nicht nur aufgeschnittene Fätöner.