Phaeton W12 + Turbolader
n ´Abend!
Bekommt man 2 Turbolader in einem Phaeton 2008 W12 verbaut?
Bietet jemand den Umbau an?
Ist es möglich den Bentley Continental an Leistung dadurch zu übertreffen?
Lieben Dank.
Beste Antwort im Thema
Weder das eine noch das andere, aber warum sollte das nötig sein? Welchen Grund hat es wohl das jeder Hersteller die Turbos möglichst nahe am Motor platzieren möchte?
Ein Turbolader bezieht seine Energie aus der Abgasenthalpie, der nutzbare Anteil sinkt je weiter der Turbo vom Motor entfernt ist, einerseits durch Wandreibung (Druckverlust), andererseits durch Wandwärmeverlust.
Zweiter Punkt ist das zu verdichtende Volumen, es ist ein allgemeines Bestreben der Hersteller dieses Volumen möglichst klein zu halten bei einem trotzdem möglichst großen Kühler. Um das Volumen möglichst klein zu halten setzt Subaru Beispielsweise seine Ladeluftkühler auf den Motor, dadurch werden die Wege hinter dem Turbo sehr kurz was zu einem guten Ansprechverhalten führt.
Das diese Turbos für Amerika i.O. sind bezweifle ich nicht, wenn ich von 60 auf 70 mph beschleunigen will drehen die Turbos schon und es ist schon ein gewisser Druck im System. Deutschen Ansprüchen werden sie aber wohl nicht gerecht.
15 Antworten
Zitat:
Aber sag, warum bist du solch ein Verfechter dieses Konzepts? Klar ist in der Praxis manches anders als in der Theorie, aber die Grundlagen unserer Welt überlistet man nicht einfach.
Ich bin kein Verfechter davon, es gibt aber viele Fahrzeuge die kein Platz haben (sowie auch der W12 im Phaeton), deswegen lieber so, als gar nicht.
Das das Ergebnis danach nicht an die Qualität eines Serienfahrzeuges herankommt, ist mir auch bewusst.Die Hersteller investieren Millionen, da kann auch der beste Tuner nicht mithalten.
Ich wollte nur zeigen das dieses System funktioniert, 100% perfekt ist es nicht.