Phaeton verkauft was empfiehlt ihr?

VW Phaeton

Hallo,

Mein Phaeton hab ich verkauft jetzt suche ich was kleines spritziges wollte mal Fragen ob ihr mir was empfehlen könnt.
Außer: Audi S3 und Golf R

Kraftstoff egal.
Automatik / Allrad wichtig !!

MfG

Beste Antwort im Thema

Jetzt geht es hier aber zu weit hier 😉

In einem Phaeton Forum wird doch nicht Werbung für Ford, BMW oder Audi gemacht... 😠

32 weitere Antworten
32 Antworten

Wenn es unbedingt Allrad sein muss (wieso?), dann wird die Wahl recht eng, auch wenn du den S3 und Golf R ausschließt.
Nur als Beispiel: Ich fahre momentan noch einen Golf 6 GTI mit ca. 380 PS (ohne mechanische Sperre). Wenn man damit nicht gerade Ampelsprints hinlegt (was ich nie mache) oder ständig durch Alpenpässe oder über die Nordschleife fliegt (was ich ebenfalls nicht mache), reicht Frontantrieb völlig aus. Ich vermisse jedenfalls im GTI keinen Allrad. Ja, es ist völlig normal und auch sehr sportlich fahrbar. Man muss eben ein bisschen mit dem Gaspedal umgehen können.
Das liese sich ja generell auf alle Hot Hatches mit Frontantrieb übertragen.

Aber zurück zu der Frage:
Von VW/Audi bleibt nur noch der RS3 mit 340 PS und Quattro.
Bei BMW gibt es den M135i auch mit xDrive. Bei Mercedes wäre es der A45 AMG 4Matic
Opel (Atra OPC), Ford (Focus RS), Renault (Megane RS) haben nichts mit Allrad und mehr fallen mir gerade nicht ein.

etwas 'exotischeres' vielleicht?

Suzuki Kizashi, hat Allrad und Automatik bei 178 PS
Subaru Legacy, Allrad und Automatik bei z.B. 265 PS

oder ganz klassisch :
911er - Carrera 4

(Auch wenn ich kein Freund von Reisbrennern bin)

Moin,

ich habe seit guten alten Audi A4 2,6 Tiptronic-Zeiten irgendwann in den 90er Jahren nur Neufahrzeuge mir Allradantrieb gefahren. Nach meinem eher unfreiwilligen Ausstieg aus der Phaeton-Szene (Nebenbemerkung: Molsheim war ein Lebens- Highlight, wie so einige EPOC-Events), fuhr ich nur noch Autos mit Hinterradantrieb. Aktuell einen Mercedes-Benz E 250 BE Cabrio 7G-Tronic, einen Mercedes-Benz S 600 L und einen Porsche Boxster S. Gut: ich lebe und fahre überwiegend in Hamburg, aber ich habe den Allradantrieb nicht vermisst. Als ich selbst noch Allrad fuhr, hätte ich das nicht für mich nicht für Möglich gehalten.

U. U. tausche ich nun den Boxster gegen einen Elfer und was ist beim Elfer-Gebrauchtkauf ein Ausschlusskriterium für mich? Der Allradantrieb des Carrera 4!

Willst du nach dem Phaeton Fahrspaß und Agilität, vergiss den Allradantrieb. Es sei denn, du wohnst nicht im Flachland und willst ganzjährig auch in alpinen Regionen fahren. Mit den elektronischen Fahrhilfen geht auch ein Hecktriebler bei praktisch allen Wetterbedingungen gut und hat nicht die Nachteile eines Allradlers mit sich herumzutragen (Gewicht, Mehrverbrauch und Verspannungen im Antriebsstrang).

Ach, was war es früher schön hier!

Danke für eure vielen hilfreichen Antworten bin jetzt den Golf R Probe gefahren und der überzeugt mich eigentlich ganz gut aber was ich nicht mag das alles sagen unter anderen Bruder und Eltern ist halt ein Golf.

Bin jetzt am Wochenende viel mit Audi s8 ez.2009 quattro und Cl65 amg ez.2012 gefahren und da finde ich trotz enormen Preisunterschied den S8 besser.

Ähnliche Themen

Wenn du Phaeton hast verkauft, " mutt du neuen taufen" !!!!

Argument: Du suchst was kleines, diese Bezeichnung ist relativ und der kleine Phaeton ist die "Nichtlongversion"
Er soll spritzig sein, Passt!!!, Einspritztechnik und auf Scheinwerferspritzwaschanlage vorhanden.

Komm, jetzt ist es aber mal gut, man kommt doch vom Dicken gar nicht los.
Und mit Chip tuning kommt der auch agil daher.

Mach blos keinen Fehler !!!

Bei jedem Kauf eines neuen Autos habe ich mich, für meine Bedürfnisse, verbessert.
So auch nach dem Verkauf meines alten Phaeton, gab nen neuen Phaeton!

Deshalb meine Empfehlung ganz klar:Wieder Phaeton. Warum ohne Not verschlechtern?

LG
Udo

Hmm. Das ist so wie wenn ich fragen würde welche Frau ich heiraten soll.

Ihr kennt meine Bedürfnisse nicht😁

So ist es auch bei dem Automobil.
Der A8 sieht schnittig aus, wird aber an den Fahrkomfort und die Sicherheit im Phaeton nicht mal annähernd ran kommen.
Der Phaeton verbraucht viel weniger, der A8 ist aber spritziger.

Jetzt musst du entscheiden, ob du die Frau mit den großen Busen nimmst, die im bett vielleicht nicht so gut ist wie die mit den kleinen Brüsten, dafür aber gut aussieht.

Zitat:

Original geschrieben von Eridanus


Wenn du Phaeton hast verkauft, " mutt du neuen taufen" !!!!

Argument: Du suchst was kleines, diese Bezeichnung ist relativ und der kleine Phaeton ist die "Nichtlongversion"
Er soll spritzig sein, Passt!!!, Einspritztechnik und auf Scheinwerferspritzwaschanlage vorhanden.

Komm, jetzt ist es aber mal gut, man kommt doch vom Dicken gar nicht los.
Und mit Chip tuning kommt der auch agil daher.

Mach blos keinen Fehler !!!

Es gibt Autos zum dahin gleiten, wo der Phaeton ungeschlagen ist und es gibt Autos zum fahren, dafür ist der Phaeton das grundlegend falsche Fahrzeug.

Wer den Phaeton als "spritzig" bezeichnet ist noch nie ein Auto gefahren.....

...als Alternative ( sportlich, Allrad, Automatik/ DSG) fallen mir noch 2 Ikonen ein

mitsubischi lancer evo
subaru wrx sti

beide relativ neu aufgellegt - und machen voll Spass ( s. www.rad-.mag.com)
- und ist natürlich was ganz anderes

Vg Stephan

Haha danke danke für die vielen Antworten...

Aber suche jetzt den perfekten Golf R für mich...

http://m1.autoscout24.de/.../-259518514?...

Mein Vater hatte den Vorgänger und war sehr zufrieden mit dem Wagen.
Keine ungeplanten Aufenthalte, in der Werkstatt.
Der Wagen wurde auf Gas umgebaut und mit 246.000 km verkauft.

@ Björn: deine Aussage mit den Helferlein in Bezug auf Winter und in meinem Fall z.B. Heckantrieb kann ich so nicht bestätigen! Im Winter macht, selbst der nagelneue MB E Klasse, bei den kleinsten Bergen mit Matsch und Schnee Probleme! Mit meinem damaligen V10 TDI Phaeton kann ich mich an eine Winternacht erinnern bei der selbst auf der BAB (A96) komplettes Schneechaos herrschte. Alle mit 30 - max. 60 Kmh gefahren, bis auf die SUVS und ich :-D
Wer viel fährt sollte nicht auf die Sicherheit eines Allrad Wägelchens verzichten !! Ich war früher auch totaler BMW Heckler "Fan" ... mittlerweile ist dies nicht mehr so, aber vll liegts auch am gehobenen Alter *wuhahaha*

Zitat:

@zottel125 schrieb am 6. Oktober 2014 um 22:15:30 Uhr:


Hmm. Das ist so wie wenn ich fragen würde welche Frau ich heiraten soll.

Ihr kennt meine Bedürfnisse nicht😁

So ist es auch bei dem Automobil.
Der A8 sieht schnittig aus, wird aber an den Fahrkomfort und die Sicherheit im Phaeton nicht mal annähernd ran kommen.
Der Phaeton verbraucht viel weniger, der A8 ist aber spritziger.

Jetzt musst du entscheiden, ob du die Frau mit den großen Busen nimmst, die im bett vielleicht nicht so gut ist wie die mit den kleinen Brüsten, dafür aber gut aussieht.

Ich nehme die dem Phaeton!

LG
Udo

ZU INFO;

Ist eine Eklasse aus 2011 geworden war kurz davor ein Audi Q7 aber dann doch eher was sportliches.

Ne E-klasse würde ich persönlich nicht mehr kaufen die Qualität von Mercedes ist auch nicht mehr die beste und wenn ich ehrlich bin mit dem phaeton kann die E- klasse nicht mithalten was das angeht.
Dazu kommt der etwas arrogante Kundendienst der dich als normaler künde nicht wirklich behandelt wie es dich für eine premiummarke gehört und am Ende musst du jeden Handschlag sehr teuer bezahlen einmal Fehler auslesen und du bist 75€ los Standarte bei Mercedes Niederlassungen......das werde ich auf jedenfall nicht mehr vermissen.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen