Phaeton V10 vs. V6, V8, W12 Autogas
Hi ich hab grad mal ne frage, man hört ja immer wieder das der 2003er V10 Probleme hat.
Ist es wirklich so schlimm oder kommen die Probleme nur vereinzelt vor?
Mein Vater hat vor sich nen Phaeton zu kaufen die frage ist halt nur noch der Motor, da es jetzt ja auch den V10 sehr günstig gibt steht er immoment auch zur Debate aber die meisten sind 2003er und da die Garantie abgelaufen ist wollte ich deswegen mal nachhacken.
Ne alternative wäre ein Benziner den wird dann auf Gas umbauen würden aber der V10 ist halt schon ne wucht mit 750Nm.
Was verbraucht er den so bei 130-140km/h auf der Autobahn? Da mein Vater viel in Frankreich unterwegs ist und die Cops dort sehr streng sind.
Viele fragen die vielleicht schonmal irgendwie beantwortet wurden aber ich würde mich freuen wenn ihr hier mal euer erfahrungen zusammen fassen könntet.
Gruß Philipp
25 Antworten
Before I purchased my W12 Phaeton, I owned a 2002 Golf TDI with a 1.9 engine (basic, not pumpe-duse).
When I called my Canadian insurance company to advise them of the change from the Golf to the Phaeton, the total price for my car insurance actually decreased. I could not believe this, it did not make sense, so, I wrote the insurance company a letter and asked why this was so.
They replied that the risk to the insurance company created by the Phaeton was less than the risk created by the Golf, for the following reasons:
1) Less chance of the occupants being injured in the Phaeton, due to greater protection of the occupants.
2) Less chance of the Phaeton being stolen (teen-age thieves steal Golfs, not Phaetons).
3) Less chance of the Phaeton drivers (who, in aggregate, are older and more experienced) having an accident than the Golf drivers.
The fact that the Phaeton cost 4 times as much money as the Golf did not seem to be of concern to them.
Michael
Wie gesagt die 600€ waren für den V6 das ist so günstig weil der Wagen über meine Mutter läuft und sie noch den Beamten Rabat bekommt zusätzlich ist es zur Hälfte ein Geschäftswagen.
600 Euro für was bitte. Gibts dazu auch details außer Beamtenrabatt und 1/2 Geschäftswagen, obwohl das nun wirklich nix mit der Prämie zu tun hat.
So hab jetzt das Angebot von der HUK-Coburg vor mir liegen.
Fahrzeugdaten: Pkw, Amtl. Kennzeichen: GER-
VW, 3D (PHAETON V6 3.2) Hersteller-NR.0603,
TYP.676, kW:177
Tarifgruppe: Öffentlicher Dienst
AUTO-Haftplicht PLUS (komplett mit Schutzbrief)
Deckung: 100Mio. EUR pauschall....
Typklasse 22, Regionalklasse B3, SChadenfreiheitsklasse 18, Beitragssatz 35%
198,01€
Fahrzeugversicherung (Vollkasko)
Deckung: 300€SB incl. Fahrzeugteileversicherung mit 150€ SB
Typklasse 27, Regionalkasse B4, Schaden.. 17, Beitragssatz 40%
410,90€
Gesamtbeitrag bei jährlicher Zahlungsweise: 608,91€
Sorry ich habe wirklich zu wenig genannt sind keine 600 sondern 608,91€
Gruß Philipp
Super günstig, respekt. Wie hoch ist die Differenz zwischen öffentlicher Dienst und normalsterblichen ? Hätte ich nicht gedacht. Wieso ist die Differenz zwischen V 10 und V 6 so hoch. An der Statistik kanns sicherlich nicht liegen.
Hab da leider kein Vergleich aber sag mir mal was du für deinen V10 Zahlst mein Vater ist ja immoment an einem Interssiert da wird er sich bestimmt wegen der Versicherung noch Informieren.
Ich kann dann ja bescheid geben.
Vollkasko 300 Euro SB Teilkasko 150 Euro SB. 35 % inkl. Haftpflicht ca. 1750 Euro im Jahr. Mit Schutzbrief etc, dem ganzen Rattenschwanz. VW Versicherung (Allianz)
Das ist die die VW anbietet zu Phaeton dazu. Ist ein Allianz Produkt allerdings mit anderem Namen, müßte nachschauen. Ich schreibs dir mal per PN.
Kann schon hinkommen mit den 610,- beim V6.
Allerdings im Normalfall dann öff. Dienst, überwiegende Privatnutzung, kein Leasing, 5000 -10.000 km p.a., günstige Regionalklasse, Wohneigentum, keine Auslandsfahrten nach Osteuropa ...
Der V10 würde bei gleichen Voraussetzungen etwa 880,- kosten.
@ carrerarsr
Unter den Parametern, wie Sie die meisten von uns haben, Leasing, über 30.000 km, kein ö.D., ... sind deine ca. 1750,- i. O. --- zumal die VW-Phaeton-Premium Deckung, Bedingungen sehr gut an das Klientel angepasst sind. (GAP-Deckung, Auslandsfahrten, Mitversicherung von techn. Mitteln wie Laptop, Beamer ... bei einem Unfall ...)
Preislich liegt die VW-Phaeton-Premium Deckung sehr gut!
Es sei allerdings erwähnt, dass ein reiner Beitragsvergleich in der KFZ Versicherung ohne Kenntnis der 127.543 😁 verschiedenen Eingabemöglichkeiten schwierig ist.
Zumal man, wie oben erwähnt, auch in das Bedingungswerk achten muss. Um ein paar Punkte zu erwähnen, Definition der Tiere in der TK bei Kolusion, Marderschäden, inwieweit Rückstufungen nach Schadensfall, Rabattretter, Rabattschutz, ....
Ich fahre gut mit der VW-Phaeton-Premium Versicherung. Und das ist auch gut so 🙂
Grüße
aci