1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Phaeton V10 Omanyt ET40

Phaeton V10 Omanyt ET40

VW Phaeton 3D

Servus Leute,

da nun der Sommer ansteht ist es Zeit die passenden Reifen/Felgen aufzuziehen.
Nun stehe ich aber vor folgendem Problem:

Ich habe in der Garage 4x Omanyt 19 Zoll ET 40 liegen( habe ich heute gekauft und günstig bekommen 😁 )

In meinem Schein sind aber serienmäßig ( EZ 05.2006) die Omanyt mit ET 35 und 275 40 ZR19 105Y eingetragen.

Nun bin ich schon seit einigen Tagen dabei, klare Antworten zu finden, ob ich die Omanyt ET40 auf meinem Phaeton V10 fahren darf.

Wenn ja, mit welcher Bereifung? 255 40 zr19 geht meiner Recherche zu Folge nicht, da es diese Reifen max. mit einem Tragfähigkeitsindex von 100 gibt.Dann bleibt ja eigentlich nur 255 45 ZR19 103Y oder? Reicht der Index von 103 beim V10 aus?
Was ich außerdem aus weiteren Beiträgen entnehmen konnte, dass man die für die ET 35 vorgesehene 275 40 ZR10 105Y nicht einfach auf die ET40 montieren darf( ohne TÜV Eintragung).

Ich würde mich freuen wenn jemand dazu eine klare Antwort abgeben könnte, ob ich die ET40 fahren darf und wenn ja, mit welcher Reifenkombination.
Ich glaube eine klare Antwort würde auch vielen weiteren V10 Fahrern weiterhelfen , die sich mit der gleichen Frage konfrontiert sehen.

Vielen Dank im Vorraus. Gruß Daniel

PS: Wenn jemand zufällig die ET35 hat , würde ich diese sofort gegen meine ET40 mit 255 40 r19 100y Pirelli Bereifung ( ca 3,5mm) tauschen.

19 Antworten

Zitat:

@MKK-XX schrieb am 16. April 2016 um 01:36:59 Uhr:


Gewichtsindex 100 entsprechen 800kg und damit hast Du 1600kg pro Achse und insgesamt 3200kg. Theoretisch sollte das ausreichen, da das zulässige Gesamtgewicht doch um einiges niedriger ist.

Aber ich muss zugeben, ich habe vor ein paar Tagen in die Anleitung meines V8 geschaut wegen Reifendimensionen, ET etc. und da stand nicht das was ich gesucht habe. Wenn man überlegt, dass man von 17" bis 20" alles von VW für den Phaeton bekommen hat, wäre die Erwartung, dass eine entsprechende Tabelle in den Unterlagen hätte sein sollen.

Habe bezüglich der Achlast beim TÜV angerufen: 100 reicht leider nicht aus

Die Achlast vorn: 1630kg und hinten 1350

Das heißt die Tragfähigkeit muss mind 101 betragen , was 825kg entspricht.

Zitat:

@octopusservice schrieb am 16. April 2016 um 14:49:46 Uhr:


Hallo Wolfgang,
die Serres gibt es nur mit einer ET. Du kannst jedoch 2 Reifenkombinationen fahren.
245 45 oder 255 40.
Beides ist Möglich, jedoch noch gemischt!
LG Lars

also hat die ET 38 -

ich habe die 255 er Variante drauf.
Ich suche nur Felgen für die Winterreifen, hat ja Zeit- aber der Sommer ist schnell rum.

Gruß Wolfgang

Habe jetzt zufällig noch die ET 35 mit passender 275 40 zr19 105Y Bereifung zu einem guten Preis gefunden und gekauft... Damit erspare ich mir die ganze Geschichte mit Einzelabnahme etc.

Habe jetzt noch die ET40 mit 255 40 ZR19 Bereifung von Dunlop (ca4mm Restprofil) da.
Wer Interesse hat einfach melden.

Hallo Daniel,
sorry - war mir gar nicht so bewusst, dass die Achslasten zwischen vorne und hinten so dermassen unterschiedlich sind.

Daher mal an die Profis hier :
in den FAQs gibt es da noch keinen Punkt bzgl. welche Rad/Reifen Kombi bei welcher Motorisierung erlaubt ist bzw. benötigt wird.
Schön wäre, wenn da auch die ET erwähnt würde...
Könnte da nicht einer mal etwas entsprechendes zusammenstellen?

Immerhin gibt es hier recht viele Fragen zu dem Thema.

(und ich bin jetzt auch etwas verunsichert bzgl. der Felgen, die ich im Sommer auf meinem Phaeton fahre)

Ähnliche Themen

Hallo Bernd,

anbei findest du alle von VW freigegebenen Kombinationen für den Phaeton:

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=728893

Zitat:

@MKK-XX schrieb am 18. April 2016 um 13:24:06 Uhr:


Hallo Daniel,
sorry - war mir gar nicht so bewusst, dass die Achslasten zwischen vorne und hinten so dermassen unterschiedlich sind.

Daher mal an die Profis hier :
in den FAQs gibt es da noch keinen Punkt bzgl. welche Rad/Reifen Kombi bei welcher Motorisierung erlaubt ist bzw. benötigt wird.
Schön wäre, wenn da auch die ET erwähnt würde...
Könnte da nicht einer mal etwas entsprechendes zusammenstellen?

Immerhin gibt es hier recht viele Fragen zu dem Thema.

(und ich bin jetzt auch etwas verunsichert bzgl. der Felgen, die ich im Sommer auf meinem Phaeton fahre)

Deine Antwort
Ähnliche Themen