Phaeton V10 Leasing
Hallo ,
ich fahre zur Zeit einen A8 4,0 TDI.Würde mir gerne einen Phaeton V10 TDI zulegen , da der Motor wirklich super ist.Kann mir jemand ein zur Zeit günstiges Leasingangebot bei einem Händller mitteilen? Habe nämlich festgestellt, daß die Leasingpreise in der letzten Zeit wieder teurer geworden sind !
Gruß
Nick
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von carrerarsr
Lass die Unwissenden. Bald hab ich ein Auto ,das bald nicht mehr gebaut wird, also eine Rarität sozusagen.
Ich denke nicht, das der Phaeton eingestellt wird. Natürlich rentiert er sich für Volkswagen nicht, wenn man die Modellreihe für sich betrachtet.
Aber die besten Argumente für VWs Brot-und-Butter-Modellreihen sind doch die aus dem Phaeton übernommenen Features. Was gerade der Passat heute an Ausstattungsoptionen bietet, würde er - meine Spekulation - in dem Umfang nicht bieten können, wenn es den Phaeton nicht gäbe. Die ganze Werbekampagne mit dem Schlüsselthema Luxus spielt doch darauf ab, dass der neue Passat als "kleiner Phaeton" wahrgenommen wird (lassen wir die - noch - dünne Motorenpalette außen vor). Dafür braucht es einen "großen Phaeton".
Ich glaube, dass sich der Phaeton nie für VW reniteren wird, wenn man ihn isoliert betrachet. Unterm Strich und bei Betrachtung seines Nutzens für das Gesamtportfolio rentiert er sich jedoch bereits heute. Volkswagen wird allgemein mehr Richtung Premium wahrgenommen, das wird sich mittel- und langfristig auszahlen und ist die einzig mögliche Strategie gegen die Konkurrenz aus Fernost.
Es geht nicht um den Phaeton ansich, es geht um den Motor V10 TDI, sonst nix. Das Auto bleibt, der Motor geht. Mensch das war ja schon richtig philosophisch.
:-)
Ähnliche Themen
Hallo Matthias,
danke Dir für Deine wiederum sehr ausführlichen Zeilen.
Nehme mal an, dass Du mich noch in Erinnerung hattest, wir waren derzeit betreffend eines V 10 in Kontakt.
In großen Teilen kann ich die von Dir verfassten Zeilen nachvollziehen, wenn auch Dein bisheriger Stil der Wortwahl mich eher angesprochen hat.
Das Du bewußt an die gesamte Allgemeinheit geschrieben hast, ist für mich weniger nachvollziehbar. Selbstverständlich gibt es hier Eigentümer oder Besitzer (teilweise auch Besitzdienerschaft), welche Probleme mit ihrem Wagen haben, oder aber vielleicht auch generell unzufrieden sind. Ich gehe jedoch davon aus, dass die überwiegende Menge mit dem Wagen an sich wohl ganz zufrieden sind. Darüber hinaus bin ich mir ziemlich sicher, dass das Klientel der Pheaton Fahrer bei durchgehender Unzufriedenheit durchaus selbst und eigenständig in der Lage ist, sich von einem Wagen zu trennen. Dafür benötige ich dann nicht das relativ unpersönliche Forum.
Fakt ist, dass der Phaeton ein sehr guter Wagen ist.
Fakt ist aber auch, dass mein Auto vor der Tür in der Ausstattung einen Neupreis von 104.000,- Euro hat. Wie hoch jetzt die Leasingrate für den Wagen ist, ist dabei vollkommen zweitrangig. Diese wird bekanntlich von Sonderzahlungen, persönlichen Verhältnissen in der Firma oder sonstwas beeinflusst. Es sollte doch bitte hier auch nicht der Eindruck entstehen, als ob wir hier alle einen V 10 für monatlich 500,- Euro Leasingsumme fahren. Vielleicht gibt es hier davon einige, aber sicherlich nicht die Menge.
Und hier beginnt in meinen Augen Dein Gedankenfehler. Unterscheidest Du auf der Straße die finanzierten / geleasten oder bar bezahlten Pheatons?? Sicher nicht! Wir schreiben also hier über eine Ware in einem Preissegment, welche doch eigentlich technisch auf dem neuesten Stand sein sollte, oder? Und genau hier setzen einige Forumsteilnehmer an.
Genau genommen halte ich es auch nicht für sonderlich problematisch, dass die ersten Jahrgänge der Pheaton´s die üblichen Schwachstellen (Navi / Telefon / Automatikruckeln, etc.) hatten. Unverständlich ist es allerdings für mich, dass bis dato hier keinerlei Änderungen in diesen Punkten eingetreten sind. Eigentlich müßte sich die Volkswagen AG doch herzlichst bei den Phaetonfahrern für solche Hinweise bedanken? Bitte jetzt nicht falsch verstehen, ich weiß schon, dass jetzt nicht jede schnell runtergeschriebene Meinung einen direkten Einfluss auf das Laufband im Werk haben darf. Aber wenn rund 50 Phaetonfahrer über 1-2-3 stets gleiche Problem "jammern", wäre es doch wohl angebracht, hier mal ein wenig nachzuhaken. Leider gingen Deine Zeilen aber genau in die andere Richtung...!
Auch der Ratschlag hinsichtlich eines Herstellerwechsels ist nicht wirklich fördernd. Es ist unschwer vorstellbar, dass die Forumsteilnehmer hier keine 18 Jahre mehr sind, und fast alle die direkten Konkurrenten (S-Klasse/7er/A8/Lexus und Jaguar) bereits in der Garage hatten. Jetzt zu vermuten, der Wechsel zu VW hätte stattgefunden, weil wir/ich unzufrieden mit den anderen Herstellern waren, halte ich für schlichtweg falsch. Ich Wechsel generell nach 3 Jahren mein Fahrzeug, und habe bisher noch nie das gleiche Modell wiedergenommen (wäre mir persönlich zu langweilig). Sonst wäre ich wohl auch nie von Lexus weggegangen.
Recht gebe ich Dir allerdings in der Weise, als dass der Ton in diesem Forum zur Zeit sehr unschön ist. Wobei Dir vielleicht aufgefallen ist, dass von den "Stammkunden" zur Zeit keiner am schreiben ist. Also sehr viele "Fremdfahrer" im Phaeton Forum unterwegs. Dieses ist auch an den jeweiligen Themen zu erkennen. Und so manche Kommentare und vor allem Bilder hätte ich eher in der "Corsa GTI usw." Klasse erwartet.
Und ob der Phaeton nun eingestellt wird, oder aber auch nicht, interessiert doch hier eigentlich niemanden. Gleiches gilt doch auch für das aktuelle Szenario rund um den Volkswagen Konzern. Mir persönlich ist der gesamte Volkswagen Skandal eher vollkommen egal. Wie gesagt, maximal 3 Jahre und das nächste Auto steht vor der Tür... :-)
Es würde mich freuen, von Dir weiterhin die inhaltlich wertvollen Informationen zu erhalten, welche Du in der Vergangenheit hier sehr ausführlich gepostet hast. Ich gestatte mir daher, Deinen letzten Kommentar mal als "Frustkommentar" zu betrachten. In diesem Sinne............. :-))
Viele Grüße
Filou
"Es würde mich freuen, von Dir weiterhin die inhaltlich wertvollen Informationen zu erhalten, welche Du in der Vergangenheit hier sehr ausführlich gepostet hast. Ich gestatte mir daher, Deinen letzten Kommentar mal als "Frustkommentar" zu betrachten. In diesem Sinne............. :-))
Viele Grüße
Filou"
Hallo,
Recht hast Du! Und deshalb werde ich den Beitrag mal etwas "entschärfen"
Matthias
Hallo smartelman,
danke für Deine sehr ausfürliche PN. Diese Verfahrensweise ist wieder mal typisch für den VEB Wolfsburg. Bin gespannt wer am Ende Recht behält. :-) Ich hoffe Du.
Gruß aus LE.
Matthias
Filou schrieb:
--------------------------
Auch der Ratschlag hinsichtlich eines Herstellerwechsels ist nicht wirklich fördernd. Es ist unschwer vorstellbar, dass die Forumsteilnehmer hier keine 18 Jahre mehr sind, und fast alle die direkten Konkurrenten (S-Klasse/7er/A8/Lexus und Jaguar) bereits in der Garage hatten.
--------------------------
Es gab hier vor einiger Zeit einen sehr interessanten Thread "Was habt ihr vorher gefahren?" Die wenigsten Teilnehmer haben eines der obigen Fahrzeuge gefahren sondern kamen, um es mal praktisch auszudrücken, von weiter unten.
Zitat:
Original geschrieben von desireless
Filou schrieb:
--------------------------
Auch der Ratschlag hinsichtlich eines Herstellerwechsels ist nicht wirklich fördernd. Es ist unschwer vorstellbar, dass die Forumsteilnehmer hier keine 18 Jahre mehr sind, und fast alle die direkten Konkurrenten (S-Klasse/7er/A8/Lexus und Jaguar) bereits in der Garage hatten.
--------------------------Es gab hier vor einiger Zeit einen sehr interessanten Thread "Was habt ihr vorher gefahren?" Die wenigsten Teilnehmer haben eines der obigen Fahrzeuge gefahren sondern kamen, um es mal praktisch auszudrücken, von weiter unten.
Stimmt. Die meisten Lobeshymnen kamen aus dieser Ecke.
peso
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
hab ich anders in Erinnerung...
Grüßchen
dsu
stimmt... ich auch. Komme wie viele hier im Forum (bsp dsu) aus der Ecke: "fahre Autos dieser Klasse schon länger und bin trotzdem (im Großen und Ganzen) zufrieden...". Glaube eher, das die "Newbies" die harten Kritiker sind... 😉