phaeton suche
Hallo zusammen,ich wolte mal gerne eure Meinung zu diesem Angebot hören http://ww3.autoscout24.de/classified/272437328?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st. War letzten Samstag da,war aber schon kurz vor Feierabend und da ging nichts mehr,ausser mal reinsetzen.
Die Woche über ging zeitlich bei mir nicht,da der Wagen aber noch da ist, möchte ich mich damit nochmal beschäftigen.
Kleine info vom Verkäufer hab ich auch zwischen Tür und Angel bekommen.......
Wagen bekommt eine Garantie(VW oder externe,weiß ich nicht und hat links und recht ein schaden gehabt🙄,den wohl vW instandgesetzt hat. In welchem Umfang,weiß ich auch nicht,muß ich noch abklären.
Wagen stand aber sehr sauber da.
Würd mich freuen wenn ihr mir was zum Auto sagen könnt,(Preis,Motor zuverlässigkeit,Ausstattung,externe Garantie ja oder nein)
Danke vorab
Mfg Andi aus der nähe von Datteln😁
Beste Antwort im Thema
Hi,
der Motor sollte ja allgemein bekannt sein. Die 3.0 haben seit dem FL einen recht guten Ruf - ich finde ihn was Verbrauch und Leistung betrifft ebenfalls sehr gut, mehrfach schon im A6 gefahren, dort passt er gut hin. der VFL V6 war mir etwas zu unruhig im Phaeton. Den Genuss eines 2008ers mit V6 TDI hatte ich leider noch nicht.
Ausstattung:
Bis auf das Leder Standard. Der Preis ist für den fast nackten Phaeton recht ordentlich, da sollte Garantie, 8-fach Bereifung usw... schon dabei sein.
Spontan fehlt mir:
* Doppelxenon
* ACC
* Schiebedach
* Lederpaket
* Holzpaket
* Keyless Go
* Heckrollo
* Telefon
* 12-kanal Audio
* Klimabedienung Fond
Das braucht man aber vielleicht alles nicht unbedingt - nur so als Auflistung, falls dir etwas entgangen ist, was du gerne hättest. Die Farbei - Innen wie außen ist toll. Wenn du aus der nähe von Datteln bist, hol doch das Fahrzeug zu einer Probefahrt und besuche mal Zottel ;-)
lG
27 Antworten
@joui20
Oder du nimmst einen Benziner. Kein Turbo, kein LLK, keine Injektoren, keine Hochdruckpumpe, usw... Die Frage ist, ob der Reparaturkosten des Diesels nicht dennoch niedriger als 4l Mehrverbrauch auf 100km sind.
_______________________
die Reparaturen betraffen nicht den Motor...das Auto hat geruckelt wie verrückt....VW hat es bis zu Ende nicht hinbekommen.....Benziner ist sehr interessant....bin auch am suchen um dann auf LPG umzurüsten...Fahre um 30000 pro Jahr...Ohne LPG wird es recht teuer 🙂
dann hat der Phaeton irgendwo 1,5 Jahre rumgestanden und keiner wollte Ihn haben....die Besitzverhältnisse sollten doch im KFZ-Brief nachvollziehbar sein,die letzten 2 Besitzer stehen im KFZ-Schein,oder das Servicehandbuch indie Hand nehmen und nachschauen wieviele verschiedene Zulassungen der Phaeton hatte und bei den einzeln ausführenden Betriebe nachfragen,die den Service durchgeführt haben.
So könnte man auch auf die Anzahl der Vorbesitzer kommen...
Erstmal vielen Dank für eure Antworten.Ausstattungstechnisch bin ich nicht so wählerisch,haben ja von haus aus genug drin.Was ich gegenüber meinem jetzigen 7er vermisse ist ne Standheizung und Anschluß für mp3(was beim gp 1 wohl auch nicht machbar ist ?) Acc ,Softclose,Keyless go ist klasse, wäre aber kein Kaufausschlußkriterium.
Vielleicht sollte ich auch sagen das es nicht unbedingt ein Diesel sein muß,fahre im Jahr so 15- 20 tsd/km .
Was mich beim Phaeton bischen zum nachdenken bringt, warum unbedingt vom freundlichen mit Garantie,die ist ja nur 12 Monate, und dann?
Was ist bei dem Auto so besonders das es nicht jeder reparieren kann,selbst VW nicht.
Hab mir natürlich auch ein Kauflimit gesetzt,wo man auch bei VW kaufen kann,aber größtenteils frei Händler.
Sollte man von den freien Händlern generell die Finger lassen?
Gruß Andi
Zitat:
@Florian_R schrieb am 5. Juli 2015 um 10:12:47 Uhr:
Jetzt ist halt für mich die Frage, als was (und für wen) war denn das Fahrzeug zugelassen, und warum so lange (ca. 1,5 Jahre). Irgendwann ging das KFZ dann in die Schweiz.
Das scheint bei VW nicht unüblich zu sein. Auch meiner war zuerst für VW im Einsatz: WOB - VW .., bevor er dann - wohl als Leasingfahrzeug - an ein Unternehmen ging.
Ciao, Allesquatsch
Ähnliche Themen
Wenn du das Auto mit Garantie bekommst und ein lückenloses scheckheft dabei ist kann man auch bei einem freien Händler kaufen,bei vw hätte es den Vorteil das die meisten phaetons vorm Verkauf zum Service in der Manufaktur in Dresden waren und dort die bremsanlage komplett neu gemacht wird und in der Regel nagelneue Reifen montiert bekommen,die spezielle Garantie die vw für den phaeton anbietet ist recht umfangreich für das Auto,aber besser ist auf jedenfall mit Garantie als ohne zu kaufen...was aber generell bei Gebrauchtwagen ein muss sein sollte....
Grüße
Zitat:
@grafzahl1972 schrieb am 5. Juli 2015 um 20:14:19 Uhr:
Erstmal vielen Dank für eure Antworten.Ausstattungstechnisch bin ich nicht so wählerisch,haben ja von haus aus genug drin.Was ich gegenüber meinem jetzigen 7er vermisse ist ne Standheizung und Anschluß für mp3(was beim gp 1 wohl auch nicht machbar ist ?) Acc ,Softclose,Keyless go ist klasse, wäre aber kein Kaufausschlußkriterium.
Vielleicht sollte ich auch sagen das es nicht unbedingt ein Diesel sein muß,fahre im Jahr so 15- 20 tsd/km .
Was mich beim Phaeton bischen zum nachdenken bringt, warum unbedingt vom freundlichen mit Garantie,die ist ja nur 12 Monate, und dann?
Was ist bei dem Auto so besonders das es nicht jeder reparieren kann,selbst VW nicht.
Hab mir natürlich auch ein Kauflimit gesetzt,wo man auch bei VW kaufen kann,aber größtenteils frei Händler.
Sollte man von den freien Händlern generell die Finger lassen?Gruß Andi
Du hattest konkrete Fragen zu dem von dir verlinkten Fahrzeug. Diese wurden beantwortet.
Aus deiner Antwort geht aber leider nicht hervor, ob Du weiterhin an diesem Phaeton Interesse hast.
Ein Phaeton muß nicht unbedingt beim Freundlichen gekauft werden, aber nur von diesem bekommt man die VW Garantieversuchung. Nicht zwangsläufig für jeden Phaeton allerdings.
Nach 12 Monaten kann man die Garantie für weitere 12 Monate verlängern, kostet aber aktuell 1.090 Euro.
So besonders ist der Phaeton nicht, er ist halt ein Oberklassefahrzeug mit sehr vielen techn. Komponeten, die in "normalen" Fahrzeugen nun mal nicht verbaut sind. Kennt und kann nicht jeder Mechaniker aus dem Stehgreif reparieren. Golf und Passat haben die meisten Jungs täglich Dutzende in den Händen, einen Phaeton evtl nur alle paar Monate.
Generell vom freien Händler die Finger lassen? Käme für mich immer auf den Eindruck an, den der Händler und sein Fahrzeugangebot insgesamt auf mich macht.
Welches Budget hast Du dir denn als Obergrenze gesetzt?
LG
Udo
Zitat:
@uwe1967 schrieb am 6. Juli 2015 um 09:55:10 Uhr:
Wenn du das Auto mit Garantie bekommst und ein lückenloses scheckheft dabei ist kann man auch bei einem freien Händler kaufen,bei vw hätte es den Vorteil das die meisten phaetons vorm Verkauf zum Service in der Manufaktur in Dresden waren und dort die bremsanlage komplett neu gemacht wird und in der Regel nagelneue Reifen montiert bekommen,die spezielle Garantie die vw für den phaeton anbietet ist recht umfangreich für das Auto,aber besser ist auf jedenfall mit Garantie als ohne zu kaufen...was aber generell bei Gebrauchtwagen ein muss sein sollte....Grüße
Kann ich alles bestätigen. Habe letztes Jahr auch meinen Phaeton bei einem VW-Händler erstanden. Garantie musste ich schon 2x in Anspruch nehmen und habe diese auf eigene Kosten nun verlängert. Auch mein Wagen war in der GMD zur Aufbereitung. Bremsen neu, Reifen neu, Felgen auch teilweise neu.
MfG
Martin
@ a346- Wegen den Reparaturarbeiten an beiden Seiten hab ich abstand genommen,war ein Bauchgefühl auch wenn es vielleicht harmlos war
War heute unterwegs,und hab mir einen reservieren lassen für Verhandlung und Probefahrt am Montag
Eckdaten: 3 Liter tdi aus ez.07.2008 mit Standheizung
Mazzepa grau
97 tds gelaufen
3 Hand / Scheckheft lückenlos VW
Welt Auto Prädikat vom Vertragshändler
History vom Wagen ist nicht viel.War bei 60000 km in Dresden zur Aufbereitung
Motoraube und Kofferraumklappe wurde mal Lackiert
Rostüberarbeitung an den Tür Chromleisten🙄
gruß Andi
Bergkamen, Andi?
LG
Udo
Wenn dir die auch bei diesem Fahrzeug eher dürftige Ausstattung, aber schon besser als beim Ersten, reicht, kaufe ihn.
Das Prädikat "Welt Auto" sollte dann aber mit einer Garantie verbunden sein, sonst bringt dir dieses Prädikat herzlich wenig.
Der Preis ist allerdings allenfalls wegen der relativ geringen Laufleistung noch akzeptal.
LG
Udo
12 Monate Garantie bekommt der Wagen,aber ist beim "Welt Auto" die nicht automatisch mit dabei.
Helf mir wenn ich aufn holzweg bin
Ja, ist automatisch dabei. Hab gerade nachgeschaut.
LG
Udo