Phaeton startet nicht
Hallo zusammen ich bin neu hier und brauche Rat ich hab ein phaeton BJ.2002 3.2 v6 Benziner
Das Auto stand lange am Hof wo sich Wasser im Fussraum angesammelt hat und das kessy zerstört hat ich habe ein neues gekauft und programmieren lassen. Jetzt startet das Auto nicht mehr wenn ich das Relais 433 über der Komfortbatterie zusammen drückt per Hand(Plastik Gehäuse habe ich abgemacht) startet das Auto und läuft soweit.
Hat vielleicht jemand Erfahrung mit sowas gemacht was es sein könnte?
Bin für jeden Rat dankbar
Danke im voraus
25 Antworten
Hat überhaupt nach dem Programmieren oder Klonen das Starten des Phaetons schon mal funktioniert? Sonst muss der Programmierer nochmal ran.
Ich habe schonmal ein "schwimmendes" Kessy getrocknet und damit Probe gefahren. Hatte aber den V10 trotzdem nicht gekauft, da er zu ungepflegt war.
Zitat:
@Laetjoli schrieb am 8. Mai 2023 um 15:56:16 Uhr:
Ich werde Mal nachfragen weil das ist der gleiche Herr der mir das Steuergerät programmiert hat
Dann musst du reklamieren. Bitte gern geschehen.
Zitat:
@Laetjoli schrieb am 8. Mai 2023 um 16:01:34 Uhr:
Nein seid dem neuen kessy hat es nie funktioniert.
Danke nochmal für ihre Mühe
Ähnliche Themen
Wer sein Auto nicht pflegt, der wird halt so bestraft, ist leider so. Hast du dein Original Steuergerät? Den kannst du trocknen und einbauen. Vielleicht hast du Glück. Versuch mal.
Zitat:
@Laetjoli schrieb am 8. Mai 2023 um 16:03:46 Uhr:
Auto lief vor Wassereinbruch tadellos
Habe ich noch aber da war richtig Grünspan drauf ich glaub der tut es nicht mehr.
Ja das mit der Pflege stimmt wohl
Grünspan? Ich sagte ja, dass ich schon das Glück hatte, schwimmendes Steuergerät, zum Leben zu erwecken. Der hatte vorher auch nicht gestartet, aus gleichen Grund wie deiner, da die Fahrerseite voll mit Wasser war. Mit Bremsenreiniger reinigen mit Fön vorsichtig trocknen. Vorher solltest du dich natürlich statisch entladen, zb. gegen Heizungsrohr anfassen. Versuch macht klug.
Zitat:
@Laetjoli schrieb am 8. Mai 2023 um 16:10:24 Uhr:
Habe ich noch aber da war richtig Grünspan drauf ich glaub der tut es nicht mehr.
Ja das mit der Pflege stimmt wohl
Ich habe gerade das alte kessy eingebaut da spinnt die komplette Elektrik alle Lichter gehen an ein Klacken aus dem Kofferraum kommt ohne das der Schlüssel eingesteckt war.
Der ist komplett hinüber
Du solltest vorher lesen, dann ausführen. Wie schnell konntest du denn mit Bremsenreiniger reinigen und mit Fön trocknen? Alles der Reihe nach...
Zitat:
@Laetjoli schrieb am 8. Mai 2023 um 16:20:05 Uhr:
Ich habe gerade das alte kessy eingebaut da spinnt die komplette Elektrik alle Lichter gehen an ein Klacken aus dem Kofferraum kommt ohne das der Schlüssel eingesteckt war.
Der ist komplett hinüber
Das kessy hatte ich schon schonend gereinigt als es kaputt ging da wir es versucht haben es zu retten wir haben es mit Bremsenreiniger ganz weiche Bürste gereinigt und getrocknet ausgepustet und so weiter was nix half.
Seid dem ist es in der Garage da ich alles ausgebaut hatte da ich dachte es ist ein Kabelbruch hab ich es kurz angeschlossen aber da können die oben genannten Fehler
Danke