Phaeton sitze in ein anderes Model einbauen
Hey leute, ich habe mal eine frage auch wenn es einige leute geben wird, die nun sagen es wäre schwachsinn.
ich möchte einfach nur wissen, ob es möglich WÄRE die Sitze aus einem Pheaton in ein kleines auto zu bauen, wie zb nen polo oder up. sinnhaftigkeit erstmal dahin gestellt.
wenn es denn geht. wie schließt man sitzlüftung und massagefunktion frei?
oder geht das nicht?
gruß Destrohmia
Beste Antwort im Thema
Hallo Destromia,
ich habe 1986 die Vordersitze eines Trabant 601 S in einen Trabant 601 Induvidual verbaut (selber Hersteller) das ging ohne Probleme.
Gute Nacht
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von The Banker
...
Rethorisch? Du meinst sicher rhetorisch? Also wie man sich verbal verständigen kann?Oder meinst Du eher theoretisch?
...
Ich denke, er meint hypothetisch!
Zur Sache:
Mit einem guten Schweißgerät ist fast alles denkbar, wenn zwei Sitze nebeneinander überhaupt in den Winzling reinpassen.
Dann musst Du halt Konsolen passend für die Lochabstände anfertigen.
Rücksitzbank geht ja allein wegen der geringeren Fahrzeugbreite schon nicht.
Möglicherweise klappt es in der Hinsicht mit den Einzelsitzen von 4-Sitzer, und dann wieder Befestigungen anfertigen.
Aber was dazu ein Prüfer bei der Hauptuntersuchung sagen wird!?
Zitat:
Original geschrieben von Hoellenqualen
...
Aber was dazu ein Prüfer bei der Hauptuntersuchung sagen wird!?
Er wird vermutlich sprachlos sein. 😁
Momo
Das ist alles kein Problem, die Hochdruck Kühlmittelleitungen von der Sitzkühlung klebst du mit Pattex fest an die Klimaanlage, vorher mit einem 08,15mm Holzbohrer ein Loch in den Wärmetauscher.
Für die Airbags würde ich einfach Stromdiebklemmen nehmen und an die vorhandenen Airbags irgendwie dran klemmen.
Falls keine zur Hand: einfach abisolieren, zusammen zwirbeln und fest Isolierband drumherum.
Die Sitze sind eh so schwer und groß, die spreizen sich von selber rein, braucht man also keine Konsolen, etwas Pritt-Stift reicht normalerweise.
Um die Sitze ins Auto zu bekommen würde ich eine benzinbetriebene Flex empfehlen, ich wollte es zuerst mit einer normalen elektrischen machen, aber die B-Säule ist doch recht zäh.
Zitat:
Original geschrieben von Ph-V10-Heliochrom
Das ist alles kein Problem, die Hochdruck Kühlmittelleitungen von der Sitzkühlung klebst du mit Pattex fest an die Klimaanlage, vorher mit einem 08,15mm Holzbohrer ein Loch in den Wärmetauscher.Für die Airbags würde ich einfach Stromdiebklemmen nehmen und an die vorhandenen Airbags irgendwie dran klemmen.
Falls keine zur Hand: einfach abisolieren, zusammen zwirbeln und fest Isolierband drumherum.Die Sitze sind eh so schwer und groß, die spreizen sich von selber rein, braucht man also keine Konsolen, etwas Pritt-Stift reicht normalerweise.
Um die Sitze ins Auto zu bekommen würde ich eine benzinbetriebene Flex empfehlen, ich wollte es zuerst mit einer normalen elektrischen machen, aber die B-Säule ist doch recht zäh.
Was soll der Käse. 🙄
Die Sitzlüftung ist nicht an die Klimaanlage angeschlossen...
Das ist ja nicht mal ironisch einen Beitrag wert. 😕🙁😠
Momo
Ähnliche Themen
Man könnte aber auch sagen, das die 18Wege Sitze endlich mal in ein von VW geliebtes und hochmodernes Auto kämen...
Duckundwechhh
Dsu
Zitat:
Original geschrieben von Momo7
Was soll der Käse. 🙄Zitat:
Original geschrieben von Ph-V10-Heliochrom
Das ist alles kein Problem, die Hochdruck Kühlmittelleitungen von der Sitzkühlung klebst du mit Pattex fest an die Klimaanlage, vorher mit einem 08,15mm Holzbohrer ein Loch in den Wärmetauscher.Für die Airbags würde ich einfach Stromdiebklemmen nehmen und an die vorhandenen Airbags irgendwie dran klemmen.
Falls keine zur Hand: einfach abisolieren, zusammen zwirbeln und fest Isolierband drumherum.Die Sitze sind eh so schwer und groß, die spreizen sich von selber rein, braucht man also keine Konsolen, etwas Pritt-Stift reicht normalerweise.
Um die Sitze ins Auto zu bekommen würde ich eine benzinbetriebene Flex empfehlen, ich wollte es zuerst mit einer normalen elektrischen machen, aber die B-Säule ist doch recht zäh.
Die Sitzlüftung ist nicht an die Klimaanlage angeschlossen...
Das ist ja nicht mal ironisch einen Beitrag wert. 😕🙁😠
Momo
@ momo7 - Deinen Beitrag bezüglich der Phaetonsitze find ich ausgesprochen passend. Und das meine ich definitiv so wie ich es schreibe. In meiner Fantasie habe ich noch weitergehende/ergänzende Zeilen für den Themenverfasser :-)
@ momo - Das Leben ist oft schon ernst genug, um nicht auch einmal den kleinen Dieter Hildebrandt/Mario Barth/Harald Schmidt - welcher tief in uns steckt - raus zu lassen. Ich jedenfalls habe mich nach dem lesen des Beitrages von momo7 köstlich amüsiert und hatte beinahe vor Lachen schon Pipi in den Augen.
Es grüßt alle Forenaktivisten
mallesolar
Zitat:
Original geschrieben von Ph-V10-Heliochrom
Das ist alles kein Problem, ....Für die Airbags würde ich einfach Stromdiebklemmen nehmen und an die vorhandenen Airbags irgendwie dran klemmen.
Ich würde die Airbags IN die Sitze einbauen.
"Dann brauchst Du keine Kabel zwirbeln,
dann betrachtest Du von oben, die Zirbeln*."
* = Zirbelkiefer
Hasel
Gegenvorschlag: Bau dir doch einen Polo-Motor in einen Phaeton, dann hast du wenigstens Komfort, Prestige und sparsamen Verbrauch in einem.
😁
Zitat:
Original geschrieben von Destrohmia
Hey leute, ich habe mal eine frage auch wenn es einige leute geben wird, die nun sagen es wäre schwachsinn.
ich möchte einfach nur wissen, ob es möglich WÄRE die Sitze aus einem Pheaton in ein kleines auto zu bauen, wie zb nen polo oder up. sinnhaftigkeit erstmal dahin gestellt.wenn es denn geht. wie schließt man sitzlüftung und massagefunktion frei?
oder geht das nicht?gruß Destrohmia
Hol deine Legosteine, bau einen Polo oder up mit den kleinen Steinen, max. 4 "Noppen" für die Sitze.
Nimm dann die Steine mit 8 "Noppen" für die Sitze .Passen die, passen die Phaeton-Sitze!
Für die Massegefunktion und die Sitzlüftung habe ich ein Patent für Legosteine angemeldet; Antwort steht leider noch aus.
Alternativ lass das Zeugs weg, welches Du evtl. geraucht oder sonstwie deinem Gehirn vor dem Verfassen dieses Freds zugeführt hast.
Hätte ich jetzt nicht schreiben müssen, aber das Teufelchen auf meiner linken Schulter war diesmal stärker als das Engelchen auf meiner rechten Schulter.
Ich möchte nicht wissen, was der UP-Fahrer nun über uns phaeton-Fahrer denkt, zurecht!
Aber halt ich habe ja vergessen, wir sind doch etwas besonderes und über alle anderen erhaben.
Zitat:
Original geschrieben von Hasel
Ich würde die Airbags IN die Sitze einbauen.Zitat:
Original geschrieben von Ph-V10-Heliochrom
Das ist alles kein Problem, ....Für die Airbags würde ich einfach Stromdiebklemmen nehmen und an die vorhandenen Airbags irgendwie dran klemmen.
"Dann brauchst Du keine Kabel zwirbeln,
dann betrachtest Du von oben, die Zirbeln*."* = Zirbelkiefer
Hasel
Die Seitenairbags sind beim Phaeton immer im Sitz eingebaut. 😉
Momo
Zitat:
Original geschrieben von NoTempolimit
Ich möchte nicht wissen, was der UP-Fahrer nun über uns phaeton-Fahrer denkt, zurecht!
Aber halt ich habe ja vergessen, wir sind doch etwas besonderes und über alle anderen erhaben.
Wenn ich im up Forum mit einer ähnlich abwegigen Frage komme wird es wohl ähnliche Reaktionen geben...
Zitat:
Original geschrieben von The Banker
Wenn ich im up Forum mit einer ähnlich abwegigen Frage komme wird es wohl ähnliche Reaktionen geben...Zitat:
Original geschrieben von NoTempolimit
Ich möchte nicht wissen, was der UP-Fahrer nun über uns phaeton-Fahrer denkt, zurecht!
Aber halt ich habe ja vergessen, wir sind doch etwas besonderes und über alle anderen erhaben.
Mag sein, doch wir sollten doch soviel Niveau haben, um uns entweder sachlich mit der Sache auseinander zu setzen oder es zu lassen. Das lässt immer noch jedem frei ob er sich nun innerlich darüber amüsiert oder nicht.
Aber lest euch bitte nochmal einige Kommentare durch, das ist an Ironie bzw. Arroganz anderen Auto-Fahrern gegenüber kaum zu überbieten.
Leider auch von geschätzten Forumskollegen...🙁
Wie ich schon zu sagen pflegte: Das ist hier nichts ungewöhnliches...irgendwie muss Mann sich hier wohl in Szene setzen...Niveau ist keine Frage des Automobils.
Beste Grüße
Rainer
Ernsthaft!
Wie um alles in der Welt kann sich der geneigt sachliche User ernsthaft mit der Frage "Wie bekomme ich Phaeton Sitze in einen Polo oder Up" auseinandersetzen?
Mir persönlich fehlt an dieser Stelle die grundlegende Sinnigkeit dieses Vorhabens seitens des Themenstarters.
Wer nun geneigt ist diesem armen Würstchen ernsthaft mit Rat und ggf. mit Tat zur Seite zu stehen, soll dies ohne Umwege tun. Meinen Hut ziehe ich jedoch nicht - auch eine Verneigung meinerseits bleibt aus.
Mit allerbesten Grüßen
Mallesolar