Phaeton schwimmt in Rechtskurve

VW Phaeton 3D

Hallo,

ich habe folgendes Problem!

Mein Phaeton (V10) schwimmt wenn ich in eine Rechtskurve fahre!

Es tritt auf wenn ich schneller als 80kmh fahre, es fühlt sich an als würde das Heck ausbrechen.

Ich habe sämtliche Querlenker tauschen lassen und auch die Koppelstangen hinten, und der Wagen schwimmt noch immer :-(

Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben oder hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ich bitte um eure Kommentare.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Völlig OT...

Hallo Zottel,

da hast Du uns aber einen gehörigen Schrecken eingejagt. Mein Beileid zum Totalschaden und meinen Glückwunsch an Deine Schutzengel.
Glück gehabt!

Aber ab jetzt fährst Du bitte keine Auto, vermeidest gefährliche Sportarten und begibst Dich auch sonst in keinerlei Gefahr!
Du bist hier für dieses Forum nämlich unersätzlich!
Was würden wir ohne Dich tun? Sicherlich findet sich in einem anderen Forum ein Fahrer der für Dich den Stuntman spielt. (Nee, dass war jetzt böse und nur als Scherz gemeint.)

Vielleicht sollte die Forumsgemeinde nun regelmässig Deinen zweiten Geburtstag feiern? Mein Vorschlag wir kommen dann jedes Jahr zu Dir, wo Du uns mit einem leckeren Buffet und ausgesuchten Weinen verwöhnst... während Du selbst unsere Autos überprüfst ;-).

Ist natürlich nur Spass, aber man kann Deinen Einsatz hier im Forum gar nicht oft genug hervorheben!

Applaus. Standing Ovations. Zugabe.

Rolf

36 weitere Antworten
36 Antworten

Glückwunsch Zottel, dass Du es gut überstanden hast !

Zitat:

Original geschrieben von schabalauke


Völlig OT...

Hallo Zottel,

da hast Du uns aber einen gehörigen Schrecken eingejagt. Mein Beileid zum Totalschaden und meinen Glückwunsch an Deine Schutzengel.
Glück gehabt!

Aber ab jetzt fährst Du bitte keine Auto, vermeidest gefährliche Sportarten und begibst Dich auch sonst in keinerlei Gefahr!
Du bist hier für dieses Forum nämlich unersätzlich!
Was würden wir ohne Dich tun? Sicherlich findet sich in einem anderen Forum ein Fahrer der für Dich den Stuntman spielt. (Nee, dass war jetzt böse und nur als Scherz gemeint.)

Vielleicht sollte die Forumsgemeinde nun regelmässig Deinen zweiten Geburtstag feiern? Mein Vorschlag wir kommen dann jedes Jahr zu Dir, wo Du uns mit einem leckeren Buffet und ausgesuchten Weinen verwöhnst... während Du selbst unsere Autos überprüfst ;-).

Ist natürlich nur Spass, aber man kann Deinen Einsatz hier im Forum gar nicht oft genug hervorheben!

Applaus. Standing Ovations. Zugabe.

Rolf

Danke dir mein lieber.

Immerhin hatte der Unfall auch eine gute Seite, nach meinen Erfahrungen kann ich euch sagen, dass der Aufprall relativ geschmeidig ist, und ich kann den kühler von Innen studieren und erzählen wie er aussieht 😁

Spaß bei Seite.
Ich habe mir überlegt das Fahrzeug wieder zu heilen!
Ich bin ihm das schuldig!

Die Arbeiten beginnen Montagfrüh.

Dankr für eure Unterstützung 🙂

Euer Zottel.

Erstmal mein Beileid, aber spielt da die Versicherung mit, sieht mir schon sehr nach einem wirtschaftlichen Totalschaden aus?

Da bei dir schon jede Menge getauscht wurde muss doch auch das Fahrwerk vermessen worden sein. Poste doch mal dea Vermessungsprotokoll. Ist die Vorspurkurve auf beiden Seiten ordnungsgemäß eingestellt worden?

Zitat:

Original geschrieben von cchriss2603


Das ist ja das Problem! Da wo ich wohne gibt es nicht viel Pheaton und ich denke das da auch die Erfahrung nicht so groß sein!

Ich werde mal versuchen bei einer größern Werstaat einen Termin zu bekommen!

Aber soweit ich das einschätzen kann muss irgendwo bei der Hinterachse das Problem liegen!

Reifen fahren sich ordnungsgemäß ab!

Ich denke das ich das selber in die Hand nehmen werde und selber alles Prüfen werde!

Wenn ich etwas genauers weis werde ich mich wieder melden!

Vielen Dank

Ähnliche Themen

falls es noch einen interessiert: ich hatte letzte woche in der kundschaft einen v6 der das gleiche problem hatte. vw hat schon ne achsvermessung gemacht und neue felgen und reifen drauf gemacht. hat nur leider keine verbesserung gebracht. jetzt hab ich mir das auto mal angeschaut... die unteren, hinteren querlenker an der Vorderachse waren im eimer. die riesigen gummilager reissen raus und dann verhält sich das fahrzeug bei hohen geschwindigkeiten und in kurven sehr seltsam... das lässt sich nur auf ner bühne, mit nem grossen hebel feststellen. ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen weiter helfen.
gruss das u

Das ist leider bekannt bei dem Dicken.
Die Gummis sollte man bei jeder Instektion mal wechseln 😁

Zitat:

@zottel125 schrieb am 23. Januar 2013 um 11:28:38 Uhr:


Der Phaeton schwimmt, fängt sich aber wieder ein wenn die ESP eingreift.
Das ganze kann an einem defekten oder beschädigten ABS Sensor am Radlager liegen.

Ich hatte leider am Wochenende einen schweren Autounfall mit meinem Dicken, wo auch das Heck ausgebrochen ist, der Wagen hat sich einmal wieder abgefangen, aber ist noch einmal ausgebrochen.

Fazit: Totalschaden.
Der Notarzt hat gefragt, ob denn der Herr aus dem Phaeton schon ins Krankenhaus gebracht worden ist, da sagte ich nein, ich bin ihn gefahren.

MFG

Hallo Zottel, Wie hängt das Schwimmen mit dem Abs Sensor zusammen? Mein Phaeton hat vor 2 Wochen auf der Autobahn bei 200kmh angefangen zu schwimmen und die Abs Leuchte ging an. Auf dem Rastplaz habe ich das Auto aus und wieder angemacht und die Abs-Leuchte war aus.fehler:unplausibles Signal vorne links. Der Fehler kommt nicht wieder aber er schwimmt ab 180kmh

Deine Antwort
Ähnliche Themen