Phaeton Schlüssel umgebaut..

VW Phaeton 3D

Nachdem ich nu schon den dritten Phaeton habe und ich mich eigentlich immer über diese altbackenen Schlüssel geärgert habe hab ich bei ebay diesen Schlüssel entdeckt. Umbau hat ca ne Stunde gedauert. Es funktioniert alles einwandfrei. Auch keyless go. Falls es jemanden gefällt und eine umbauanleitung benötigt einfach Bescheid geben.
Grüße

Image
Beste Antwort im Thema

Nachdem ich nu schon den dritten Phaeton habe und ich mich eigentlich immer über diese altbackenen Schlüssel geärgert habe hab ich bei ebay diesen Schlüssel entdeckt. Umbau hat ca ne Stunde gedauert. Es funktioniert alles einwandfrei. Auch keyless go. Falls es jemanden gefällt und eine umbauanleitung benötigt einfach Bescheid geben.
Grüße

Image
31 weitere Antworten
31 Antworten

Hallo Alle,
mein Name ist Richard ich wohne im schönen Saarland und bin schon seit längerem bei Motor Talk, habe für meine Autos schon einige gute Tipps bekommen.
Nun habe ich heute einen Cover (Chrom - Seiten) für meinen Phaeton (1.Modellreihe) bekommen und umgebaut.
Der Umbau ist nicht besonders schwierig, man muß einige Plastikteile ab- bzw. rausschleifen und was wichtig ist den Splint im Metallschlüssel (im Gelenk) raustrteiben und in das mitgelieferte Schlüsselgelenk einsetzen.
Danach funktioniert alles wie von selbst.
Ich habe mit die LED-Diode freigebohrt, da die bei dem Schlüsselcover nicht oben sondern in der mitte ist.
War ein tolles und schönes Ostergeschenk, die Verarbeitung meines Covers ist recht hochwertig kann ich nur empfehlen.
Gruß
Richi

zeig doch mal einige Bilder auch vom Umbau Richi!

Warum baut ihr eigentlich immer einen hässlichen Schlüssel (original) in einen fast so hässlichen billig Schlüssel um?! Wie wäre es den, wer kessy hat, einen anderen original VW Schlüssel zu nehmen etwa den vom Passat 3c?? Dann könnt ihr zur not auch noch den notschlussel fräsen lassen und ihr habt dann 1. nen schönen Schlüssel und 2. einen originalen von VW inkl Logo und Qualität...

Ich verstaue meinen immer im Lederschlüsseltäschchen..
dank Keyless kein Problem.
kannst ja trotzdem mal Bilder posten.
Gruss.

Ähnliche Themen

ich habe mir für meinen Schüssel bei Bentley ein lederenes Schüsseletui gegönnt....weil VW ja nix gescheites auf die Beine bringt...für ein Oberklassenfahrzeug.....war zwar nicht billig aber dafür ist es wunderschön zum anschauen

Geht auch ohne bohren mit dem richtigen Cover.

Image

Zitat:

@C0RLE0NE schrieb am 6. April 2015 um 22:00:52 Uhr:


Geht auch ohne bohren mit dem richtigen Cover.

wo gibt es das zu kaufen?

http://www.aliexpress.com/.../671826632.html?...

@C0RLE0NE

Ich habe mir das Cover bestellt... leider.
Der Schlüssel von aliexpress.com hat zwar eine wertige Anmutung, die Passgenauigkeit ist jedoch schlicht und einfach mieserabel. Der Schlüssel lässt sich sehr schwer zusammenbauen; der alte Schlüsselbart ist für das Gehäuse zu breit und muss abgefeilt werden. Ich habe ihn neu fräsen lassen.
Hinzu kommt, dass das Gehäuse anscheindend sehr schalldicht ist und das Öffnen der Tür (Keyless oder per Tastendruck) einem Glückspiel gleicht.

Ich muss leider feststellen... schon wieder ein Chinaböller.

Beste Grüsse

Nicht Schall, aber EM-Wellen dicht. Die beiden Applikationen links und rechts wirken wie ein Käfig, und wenn es auch nur chrombedampfte Plastikteile sind. In Originalschlüsseln ist sicherlich eine entsprechend angepasste Antenne verbaut.

Habe meinen Zweitschlüssel verloren (Kessy). Ist das richtig, das für einen Ersatzschlüsel 3D0 753 BJ INF
384,37 Euro
fällig werden? So mein Freundlicher. Oder kann man da einen anderen Schlüsselrohling aus VW-Bauksten nehmen?
Der Zweitschlüssel liegt eh nur zuhause rum, aber der Freundliche hat mich gewarnt, falls der "Erstschlüssel" auch wegkommt, sieht es böse aus mit dem Phaeton, da kann man nur eine Scheibe einschlagen und dann mit einem erst zu liefernden Ersatzschlüssel wieder das Auto in Gang bringen.

Gruß Gregor

ins auto kommst du mit jedem schlüssel bei dem der bart dem originalen entspricht.
wenn du starten und die alarmanlage abschalten möchtest brauchst du noch einen codierten immo chip. kosten für schlüssel und immo sind ab 30e. die hülle ist unwichtig. immo codieren kann jede bessere diagnostik.

für kessy funktion brauchst du einen schlüssel mit entspr. kessy sender/empfänger.

Hallo, lese gerade diesen thread, und da ich seit einer Woche Besitzer eines solch wundervollen Autos bin, und gestern mein klapp Mechanismus kappt gegangen ist, habe ich recherchiert was man da so machen kann. Der original Schlüssel gleicht einen Passat 3bg und eines phaeton nicht würdig.
Möchte gerne diesen Umbau machen. Hat jemand die Anleitung bekommen?
Gruß aus Oldenburg

Hallo kannst du mir das schicken? Mein Phaeton Original Schlüssel ist schwergängig wegen Abnutzung würde ich gerne das Gehäuse auswechseln. Meiner ist Baujahr 2005 ohne Keyless Go.

Zitat:

@niedjaeger schrieb am 11. August 2019 um 15:24:46 Uhr:


Hallo kannst du mir das schicken? Mein Phaeton Original Schlüssel ist schwergängig wegen Abnutzung würde ich gerne das Gehäuse auswechseln. Meiner ist Baujahr 2005 ohne Keyless Go.

Willkommen im Phaeton Forum.

Wer bitte soll Dir was schicken?

LG
Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen