Phaeton - Motorempfehlung und laufende Kosten

VW Phaeton 3D

Ja Servus zusammen, Ihr lieben Phaeton-Freunde! 🙂

Da hab ich jetzt dieses tolle Forum gefunden und werde hier auch gleich mal was reinhämmern...:

Aufgrund der doch sehr günstigen Gebrauchtwagenpreise, denke ich über den Kauf eines VW Phaetons nach. Na klar, mir braucht keiner zu erzählen, dass man sich nicht von den günstigen Preisen blenden lassen darf. Das die Unterhaltskosten teurer sind als andere, normale Fahrzeuge sind, ist klar.

Jetzt mal Klartext:
Was habt Ihr für laufende Fixkosten?
- Was zahlt Ihr für Eure Versicherung?
- Was zahlt Ihr an Steuern?
- Was zahlt Ihr an jährlichen Werkstattkosten (Inspektion)? -> Und hierzu: Muss es bei einem 6 Jahre alten Phaeton denn noch die original VW-Werkstatt sein, oder geht es nicht mindestens genauso gut, aber viel günstiger, mit einer freien Werkstatt auch?

Und jetzt zum Motor:
Ich will wohl entweder den V6 TDI oder den V10 TDI. Preislich macht das aufm Gebrauchtwagenmarkt nicht mehr den ganz großen Unterschied. Jetzt Eure Erfahrungen: Welcher Motor ist zu bevorzugen und warum? Gibt es einen haltbareren Motor? Oder differenzieren die Unterhaltskosten zwischen den beiden Motoren doch stark? Gut, was ich jetzt schon gehört hatte, ist, dass der V10 TDI zum Teil nur mit gelber Feinstaubplakette verfügbar ist, bzw. das Nachrüsten eines DPF sehr teuer ist.

Naja, berichtet mir doch mal bzw. helft mir bissl bei meiner Kaufentscheidung - ich würde mich wirklich sehr freuen!

DANKE EUCH!

Beste Antwort im Thema

@DSU

Erzähl das bitte mal den Hundertschaften in Leipzig, die seit Einführung der Umweltzonen auf Leipzigs Einfallstraßen vagabundieren. Ich meinte jüngst, es müsse sich um eine Großfahndung oder eine Razzia mit erheblichem Hintergrund handeln, als mehrere Sixpacks beide Straßenseiten belagerten. Aber nein, Cobra 11 war damit beschäftigt, Umwelthitler ohne grüne Plakette aus dem Verkehr zu ziehen. Jetzt fühle ich mich gesünder und sicherer. Echt gutes Gefühl. Schade, dass man auf Seiten der Schutzmänner keine Zeit hatte, sich um meine 3 gestohlenen Navis, 2 gestohlenen Fahrräder und einen gestohlenen PKW zu kümmern, aber man muss halt Prioritäten setzen, das verstehe ich.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von D1Fahrer


Hallo,

es ist falsch zu behaupten, dass es im Bentley keine Diesel gibt. Noch nicht!!!

Vw hat mit Bentley schon ausgehandelt wann es mit dem Diesel vorwärts geht.
Gelesen in einer der letzten Auto Bild Ausgaben. Mann verspricht sich dadurch mehr Absatz in Europa.

Grüße D1 Fahrer

Verhandelt werden kann viel. Aber Fakt ist es, dass es im Moment KEINEN Diesel in einem Bentley gibt.

Gruß
pesbod

Deine Antwort
Ähnliche Themen