PHAETON MAL ANDERS
Hallo zusammen
Jetzt bin ich ja mal auf die Reaktionen gespannt !
Liebe Grüße Tom
Beste Antwort im Thema
Ich finde das persönlich völlig ok.
Nicht der Phaeton oder der Besitzer will auffallen, sondern die Werbung fürs Uhrengeschäft steht hierbei im Vordergrund.
Na und? In England habe ich dieses Jahr einen RR mit Werbung für La Perla gesehen. Da ist dein Phaeton geradezu harmlos gegen.
Trotzdem, das Zifferblatt am Kotflügel ist eine ausgefallene Idee.
Aber schön .... ? Muss er als rollende Litfasssäule fuers Geschaeft ja auch nicht sein.
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tom11 v8
Würdest Du so weit gehen ,dass wenn Dein Juwelier so eine Werbung machen würde , Du den Juwelier wechselst ?Zitat:
Original geschrieben von f456
nebenbei:ob Ferrari oder Golf ist nicht die Frage... wenn sie so beklebt wären, würde ich beide nicht wollen...
😁
Ich muss gestehen dass es eine Person nicht gibt, die ich als "meinen" Juwelier bezeichnen würde; offen gestanden tummle ich mich in solchen Geschäften eher sehr selten und daher kann ich die Frage nicht beantworten. Aber es würde mich sicher keiner mit dieser Werbung in sein Geschäft locken - das kann ich sicher ausschließen...
Nur ist das ja nicht das Thema hier, oder? - ich dachte wir wären hier nach diesem Phaeton gefragt, nicht nach seinem werbewirtschaftlichen Effekt; wenn Du Swatch-Kunden adressierst ist die Werbung vielleicht so richtig; sollten die Uhren deutlich teurer sein, wäre sie für meine Begriffe ungeeignet. Und NEIN! Swatch-Uhren-Träger sind keine schlechteren Menschen und ja - ich habe auch welche...
Habe im Sommer in der Nähe der Polnischen Grenze bei einem VW-Händler einen blau-gelb karierten Phaeton mit der ganzseitigen Aufschrift Werkstattwagen gesehen.
Das sah mal richtig sch.. aus.
Gruss Andreas
Meine Meinung: Wechsele die Werbeagentur, das Geld wäre anders sicherlich besser angelegt worden. Ein Bekannter von mir hat ein Uhrengeschäft und letztes Jahr zu Nikolaus die Leute eingeladen, kostenlos die Kratzer beseitigen zu lassen während sie sich bei ein paar Häppchen von seiner Frau neue Modelle zeigen lassen. Der Laden war voll, er wußte aufgrund der mitgebrachten Uhr welchen Geschmack die Kunden haben und musste die meisten auf die nächste Woche vertrösten.
Die Audi-Felgen und die Rallye-Aufkleber auf den Seitenscheiben irretieren.
😁Kann man mal das Auto mit der LaPerla Werbung sehen?? 😁
Ist sicher interessanter als die Uhrenwerbung!
Ähnliche Themen
Ich finde es an sich auch eine schöne Idee, EBEL und Phaeton passen ja auch sehr gut zusammen.
Mir persönlich gefällt es zwar nicht, ich entdecke aber schöne Details.
Warum aber der sportliche Charakter bei der Beklebung?
Das passt in meinen Augen leider weder zum Phaeton noch zu Ebel.
Ein dezentes EBEL- und Firmenlogo platziert am Fahrzeug in Chrom oder Gold, das Ziffernblatt am Radlauf (was wirklich eine Super Idee ist) vielleicht in Mattschwarz, nicht auffällig aber ein nettes Gimmick. am Heck noch dezent die Internetadresse und schon passt es besser zu den beiden Marken.
> Nur meine, subjektive Meinung! Wichtig ist dass Dir die Werbung was bringt... 🙂
@ docFred: die würd ich auch gern sehen... 😉
Wie sowas stilvoll geht , kann man sich in Glashütte bei Lange&Soehne ansehen. Da gibt es Phaetone , die wirklich standesgerecht beschriftet sind.
Diese oben gepostete "marktschreierische" Werbung an einem unschuldigen Phaeton , würde mich ehr dazu bewegen , niemals besagte Uhr von dem Uhrenhersteller kaufen zu wollen. Ich denke aber auch , das es sich in unserem Fall mehr um einen "verwirrten" Uhrenhändler handelt ,.....
Zitat:
Original geschrieben von DocFred
😁Kann man mal das Auto mit der LaPerla Werbung sehen?? 😁Ist sicher interessanter als die Uhrenwerbung!
Bitte! Bitte! Bitte! - LaPerla
Zitat:
Original geschrieben von BMW 540iA
Ich finde es an sich auch eine schöne Idee, EBEL und Phaeton passen ja auch sehr gut zusammen.
Mir persönlich gefällt es zwar nicht, ich entdecke aber schöne Details.Warum aber der sportliche Charakter bei der Beklebung?
Das passt in meinen Augen leider weder zum Phaeton noch zu Ebel.Ein dezentes EBEL- und Firmenlogo platziert am Fahrzeug in Chrom oder Gold, das Ziffernblatt am Radlauf (was wirklich eine Super Idee ist) vielleicht in Mattschwarz, nicht auffällig aber ein nettes Gimmick. am Heck noch dezent die Internetadresse und schon passt es besser zu den beiden Marken.
> Nur meine, subjektive Meinung! Wichtig ist dass Dir die Werbung was bringt... 🙂@ docFred: die würd ich auch gern sehen... 😉
Hallo
Grundsätzlich hast Du je Recht !
Aber das Auto und die Werbung soll und muss auffallen,und kann auch ruhig Polarisieren .
Wichtig ist das man darüber spricht . Ich habe bis jetzt nur Positive Resonanz bekommen .
und bringen tut es auch etwas , dass kann ich jetzt nach 1 Woche schon sagen !
der Phaeton steht 12 Stunden am Tag auf der Maximilianstr. zwischen Bentley Ferrari & Co
Gruß Tom
Hi Tom,
ich komme selbst aus der Werbebranche und habe unter anderem einen größeren Juwelier als Kunden.
Auch wir haben die Erfahrung gemacht dass man mit aussergewöhnlicher, polarisierender Werbung am meisten erreicht. Man hält auch nur die Kunden die die eigene Einstellung teilen.
Deinen P. hab ich leider noch nicht in der Maxi gesehen, werd aber drauf acht geben wenn ich die Tage wieder dort bin.
Live wirkt es oft auch anders und der Geschmack der hier grad veröffentlicht wird ist auch nur ein kleiner Prozentsatz Deiner Klientel.
Meinem Kunden hätte ich die Werbung so nicht platziert, da hätte er die Agentur wechseln müssen! 😁 😉
Hauptsache ist aber es wirkt und Du verkaufst Deine Uhren und Deinen Schmuck! Hierbei wünsche ich Dir viel Glück mit der wahrlich aussergewöhnlichen Werbung. 😉
Ist das ein Beitrag ala "Schaut mal was ich da habe! Und wem es nicht gefällt, dem komme ich mit der Stil-Masche". Ich finde es nur schäbig (und dem Dicken höchst unwürdig) im MT Forum auf diese Art und Weise Werbung machen zu wollen. Eine Bannerwerbung kann man bei MT schalten und auch noch Zielgruppengerecht platzieren lassen. Und ich finde es gut, dass dieser Wagen zwischen Bentley und Co. steht. Da kann man sich wenigsten noch was gescheites anschauen.
Viele Grüße aus Dresden
(Von der Lennéstraße)
Ob es Werbung ist lassen wir mal dahingestellt...
(ja das ist für und gegen Tom! 😁)
Meinen Glückwunsch zu der Entscheidung, einen Phaeton auch als Werbefläche zu nutzen!
Er spricht ja die richtige Zielgruppe an, wenn er an exklusivem Platz (Maximilianstr.) steht und jeden Tag mehrere Tausend Menschen daran vorbeigehen.
Meiner Meinung nach ist die Ebel-Uhr in einer stilvollen Art und Weise präsent, ohne kitschig zu wirken.
Man erkennt viele Details und ich bin der Meinung, die Werbung schadet dem Phaeton nicht.
Vorteil dieser Werbefläche: auch der Besitzer dieses Phaeton hat Spaß am edlen Innenraum.
Ist die Uhr in der Mittelblende durch eine Ebel-Uhr ersetzt worden?
Das wäre besonders konsequent.
Von mir gibt es ein klares Lob für diese Gestaltung!
altes Sprichwort: " Nur Narrenhände beschmieren Tisch und Wände"
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
altes Sprichwort: " Nur Narrenhände beschmieren Tisch und Wände"
und jetzt auch noch ne Heilige Kuh ! oh Gott................
Zitat:
Original geschrieben von MichaelHH
Meinen Glückwunsch zu der Entscheidung, einen Phaeton auch als Werbefläche zu nutzen!
Er spricht ja die richtige Zielgruppe an, wenn er an exklusivem Platz (Maximilianstr.) steht und jeden Tag mehrere Tausend Menschen daran vorbeigehen.
Meiner Meinung nach ist die Ebel-Uhr in einer stilvollen Art und Weise präsent, ohne kitschig zu wirken.
Man erkennt viele Details und ich bin der Meinung, die Werbung schadet dem Phaeton nicht.Vorteil dieser Werbefläche: auch der Besitzer dieses Phaeton hat Spaß am edlen Innenraum.
Ist die Uhr in der Mittelblende durch eine Ebel-Uhr ersetzt worden?
Das wäre besonders konsequent.Von mir gibt es ein klares Lob für diese Gestaltung!
Über die Ebel Uhr im Innenraum muß ich mal nachdenken Super Idee .
Liebe Grüße Tom