Phaeton gp0 öltemperatur
Hallo
Bei meinem phaeton ist die öl Temperatur eigentlich konstant zwischen 45 und 50 aug dem tacho ganz links.
Ist das normal? Der Wagen stand fast 2 jahre. Hat aber neues öl bekommen. Woran kann das liegen ist nicht normal 90? Danke
Bj 2003 3.2l
23 Antworten
Zitat:
@pamic schrieb am 26. August 2015 um 10:04:02 Uhr:
Also die Öl-Temp meines GP1 klebt wie festgenagelt.Zitat:
@stanly040 schrieb am 26. August 2015 um 09:35:43 Uhr:
Öl Temperatur schwankt immer, kühltemp klebt förmlich bei 90MfG
Kann ich so bestätigen.
@tok85
Auch beim GP1?
Vielleicht liegt es ja daran, dass es beim GP0 noch anders war und dort immer die reale Temperatur angezeigt wird.
Gruß,
tottesy
GP2 fest bei 100 und 90 wasser
Zitat:
@tottesy schrieb am 27. August 2015 um 08:25:12 Uhr:
@tok85
Auch beim GP1?
Vielleicht liegt es ja daran, dass es beim GP0 noch anders war und dort immer die reale Temperatur angezeigt wird.Gruß,
tottesy
Japp, gp1
Ähnliche Themen
Bei meinem GP0 ist die Öltemperaturanzeige bei 130 km/h 90° und steigt bei höheren Geschwindigkeiten.
Gruß,
Tottesy
Haben die nicht die Kennfeldgesteuerten Thermostate? Ich denke schon! Dann kann die ECHTE Kühlmitteltemperatur nicht bei 90 dauernd sein.
Also bei mir kommt er auf dem Arbeitsweg auf 80 Grad und nicht mehr.Auch bei längerer Strecke bleibt das so,es wird nicht mehr,allerdings bin ich jetzt noch keine längere Strecke gefahren über 100 km.
Wassertemperatur erreicht dann mal 90 Grad.
Arbeitsweg ist 19 km einfach.
Mfg
Mein GP0 steht nach überschaubarer Fahrzeit normalerweise stabil bei 85 Grad Öltemperatur und 90 Grad Wassertemperatur, egal ob Stadtverkehr oder Autobahn. Ich dachte zuerst, dass das eine Art Obergrenze wäre - bis ich in die Berge fuhr. 10 Minuten steile Serpentinen bis auf mehr als 1000m Höhe brachte die Öl- und Wassertemperatur über 100 Grad, pendelte sich aber innerhalb von 10 Minuten bei normaler Fahrweise wieder auf den oben genannten Temperaturen ein
Gruß Udo
So war es bei meinem GP0 auch.
LG
Udo