Phaeton gesichtet? Wann, wo?
Moin moin,
Es geht um folgendes:
Hier kann jeder der mag, seine Phaeton Sichtungen einstellen und Grüße an den Fahrer ausrichten.
Evtl. ist er ja sogar hier aus dem Board und liest es. 😁
Vorschlag zum Datenschutz : keine vollständigen Kennzeichen angeben.
Was haltet ihr von der Idee?
Ich habe gestern auf dem weg zu einem Krankenhaus unterwegs 2 Phaeton gesehen.
Einen hier bei mir in Dortmund Hombruch und einen auf der Rückfahrt auf der A40 in höhe Bochum
Richtung Dortmund.
Gruß Jürgen
Beste Antwort im Thema
Kalbsleberwurstmetallic
1920 Antworten
Gestern gegen 14:30 einen grün-grauen GP0/1/2 mit Düsseldorfer KZ zwischen Brauweiler und Köln- Lövenich auf dem Seitenstreifen abgestellt. Sah leider irgendwie nach Panne aus...
Heute gegen 13 Uhr in Köln-Lövenich ein schwarzer GP0/1/2 mit KZ: SU und V8 Heck. Könnte das AudiA842 gewesen sein?
Gerade eben einen schwarzen GP3/4 aus Richtung Köln-Weiden in Fahrtrichtung Autobahnauffahrt A4 -> Aachen.
MfG
MXPhaeton
Mahlzeit, meiner war es nicht 😉 Stand den ganzen Tag frisch geputzt in der Garage.
Vielleicht siehst du ihn morgen. Da geht es ab nach Bayern. Seit langem endlich mal wieder eine weite Tour.
Grüße
Na dann hat einer deine Diva kopiert 😁
Viel Spass auf deiner Tour und pass auf das nix an die Diva kommt... 😉
LG
Oliver
Ähnliche Themen
Danke dir! Freu mich auch schon drauf. Bin schon lange keine weite Strecke mehr mit meinem Dickschiff gefahren.
Gruß
Lars
Vor 2 Tagen in Darmstadt einen geparkten schwarzen aus Berlin B DB ... gesehen.
Weis nur nicht was für einer, war im vorbeifahren aus den Augenwinkeln. :-)
Gruß Jürgen
Auf meiner langen Pfingst-Tour in den hohen Norden (insgesamt 1600 Kilometer) bekam ich 2 Phaetons (GP0/1/2) zu sehen: einen im Hamburger Stau am Freitag - schwarz (Kennzeichen HH - ...), W12 Auspuffanlage, offenes Fenster mit tätowiertem Arm, Zigarettenrauch und viel Schwung, einen (Kennzeichen HEI -...) am Pfingstsonntag im Kreis Dithmarschen. Lange Zeit mit etwas Abstand (und 2 Zwischenfahrzeugen) vor mir fahrend bis ich ihn von vorne zu sehen bekam als mein ortskundiger Vorfahrer den schnelleren Weg in einem kleinen Ort wählte.
Gruß Udo
Heute Morgen ein dunkler GP3/4, 3.0 TDI mit Kennzeichen SU Px xxx auf dem Firmengelände von Atlas Copco in Köln-Sürth und kurz danach selbiger auf der A4 Richtung A3/Frankfurt..
Kurz danach ebenfalls ein dunkler P (GP1/2) auf der A3 Richtung Ffm.
ich verstehe nicht, dass hier so viele Phaeton gesichtet werden.
Ich war jetzt ca. 1500 km im Norden unterwegs und habe nur einen entdeckt -
GP 3 - Diesel - NOR- OL X war der Inhaber der Eisdiele 😁
Gruß Wolfgang
Zitat:
@OpiW schrieb am 6. Juni 2017 um 22:47:54 Uhr:
ich verstehe nicht, dass hier so viele Phaeton gesichtet werden.Ich war jetzt ca. 1500 km im Norden unterwegs und habe nur einen entdeckt -
GP 3 - Diesel - NOR- OL X war der Inhaber der Eisdiele 😁
Gruß Wolfgang
Die zwei P., die ich auf meiner viertägigen, ähnlich weiten Rundreise sah, kamen mir auch nicht viel vor. Hin und wieder überlege ich, ob es meine selektive Wahrnehmung ist, die mir diesen Eindruck vermittelt, denn ich habe immer den Eindruck alle anderen Wagentypen viel häufiger zu sehen - selbst ausgefallene wie einen Maserati Quattroporte,
Gruß Udo
Hallo Udo
Das liegt nicht an Deiner Wahrnehmung.
Bei uns im LK sind ca 15 Phaeton angemeldet.
Bei einem Fahrzeugbestand von etwa 75000.
Gruß Martin
Gestern, kurz nach 20 Uhr ein silbergrauer GP2? In Haffkrug an der Ostsee. War an der Strandallee geparkt, nahe dem Restaurant "Fischschuppen".
Muss ein Einheimischer sein, da Kennzeichen OH-SF ...
VG
Karl-Heinz
Zählt hier der Phideon auch? Den habe ich nämlich vorgestern in WOB auf dem Werk gesehen mit offizieller Zulassung BS. Habe gar nicht gewusst dass für den Phideon eine Zulassung in Deutschland möglich ist. Ich hab es dann natürlich nicht lassen können und habe mir den Phideon in Ruhe von allen Winkeln aus angesehen.