Phaeton gekauft

VW Phaeton 3D

Soo hallo zusammen,

heute war es bei mir soweit, ich hab den Vertrag für einen Gebrauchten Phaeton unterschrieben, den Wagen bekomme ich in 2 Wochen.
Kurze Angaben zu dem Fahrzeug:

Phaeton V6 TDI
BJ 10/08
80.000 km
MoccaAnthrazit

Sehr gut ausgestattet 😉

Mir ist bei der Probefahrt aufgefallen dass das Auto beim Bremsen vibriert, habe ich auch bemängelt ich hoffe die bekommen das Problem in den Griff sonst würde ich mich leider gezwungen sehen nicht anzunehmen...
Hat das Problem schon jemand gehabt ?
Auch ist mir aufgefallen dass die Reifen sehr laut werden beim Lenken, ich dachte das wird wohl an den 19 Zoll liegen, falls ich mich täusche könnt ihr mich gerne berichtigen.

Gruß

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mebe2602


Soo hallo zusammen,

heute war es bei mir soweit, ich hab den Vertrag für einen Gebrauchten Phaeton unterschrieben, den Wagen bekomme ich in 2 Wochen.
Kurze Angaben zu dem Fahrzeug:

Phaeton V6 TDI
BJ 10/08
80.000 km
MoccaAnthrazit

Sehr gut ausgestattet 😉

Mir ist bei der Probefahrt aufgefallen dass das Auto beim Bremsen vibriert, habe ich auch bemängelt ich hoffe die bekommen das Problem in den Griff sonst würde ich mich leider gezwungen sehen nicht anzunehmen...
Hat das Problem schon jemand gehabt ?
Auch ist mir aufgefallen dass die Reifen sehr laut werden beim Lenken, ich dachte das wird wohl an den 19 Zoll liegen, falls ich mich täusche könnt ihr mich gerne berichtigen.

Gruß

Einfache Antwort eines Technikblödels wie ich es bin:

Vibrierende Bremsen sind nicht normal.
Laute Reifen beim Lenken sind ebenfalls nicht normal, weder bei 19 noch noch bei 12 Zoll...

Die Bremsen bei diesem Phaeton sollten erneuert weden, so meine Meinung und Erfahrung nach einer Probefahrt mit einem A6 vor ein paar Jahren.

LG
Udo

Hey und Glückwunsch zum Neuen.

Das mit den Bremsen hatte ich bei der Probefahrt auch. Hab dann neue Scheiben bekommen und dann war es weg🙂

Gruß Tino

Super danke das hebt die Stimmung noch etwas 😉 kann es kaum erwarten, die einzigen Zweifel die ich auch noch habe ist, dass das ein GP2 ist und wie man hört ist der wesentlich härter, ich hoffe ich komme damit klar hatte schon öfters Probleme mit dem Rücken.

Gruß

Glückwunsch und herzlich willkommen.
Laute Reifen (19'😉 habe ich auch, das liegt meistens an der Bildung von Sägezähnen an den Reifen.
Wenn Du deine Hand über die Reifen gleiten lässt, dann fühlt man es.
Allerdings ist das Geräusch immer da nicht nur in Kurven, da verändert es sich nur leicht.
Gruß
Thomas

Ähnliche Themen

Hmm Ok erkennt man muss ich Prüfen sobald ich das Auto habe, mich hat es nur etwas gewundert da die Reifen erst 2 Jahre alt sind. Ich werde sowieso auf 17 Zoll umsteigen, ich hoffe dadurch ist das Problem dann auch behoben.
Nur die Vibrationen in Verbindung mit dem Bremsen nervt etwas, aber wie A346 und tino schon gesagt haben, hatte ich auch die Bremsen im Verdacht und ich hoffe dass VW die wechselt.

Danke 🙂 Ich hoffe ich bin auch eine längere Zeit hier 😉

das mit den Bremsen ist nicht normal !
Ich denke bei 17' können sich auch Sägezähne bilden, ich habe einen Bekannten mit einem Porsche Cayenne, der hat das auch.
Vielleicht ist es etwas von der Härte der Reifen abhängig.
Schau mal unter Suchen nach, das Thema gab es schon häufig. Viele bemängeln auch, dass der Wagen eingedrückten Spurrillen nachläuft, das schein auch von der Reifengröße und dem Druck abhängig zu sein.
Du hast ja noch ein paar Tage Zeit dich schlau zu machen.
Gruß
Thomas

Ja genau, ich werd mich die Tage noch erkundigen. Ein Bekannter hat auch einen Phaeton mit 18 Zoll, bin schon sehr oft mit dem Gefahren und hatte zumindest da kein nachlaufen der Spurrillen.
Ich hoffe so zufrieden bin ich dann auch mit meinem 😉

Glückwunsch !
Das mit den Bremsen wirst Du schon hinkriegen.
Fähre seit 3 Jahren begeisternd einen Phaeton. Nach allen anderen Premiumfahrzeugen bis heute das beste Auto was ich jemals hatte.
Willkommen im Club und viel Freude.

Chiefmaker

Hallo,

ich kann deine Wahl sehr gut nachvollziehen bin seit letzte Woche Besitzer eines Phaetons,der hat meinen E-500 in den Schatten gestellt,innerhalb kurzer Zeit.
All Zeit gute Fahrt

Uwe

Das vibrieren beim Bremsen hat zu 50%mit dem Bremsscheiben zu tun, wenn zum Beispiel das Fahrzeug lange stand.

Oder es sind die Achslager. z.b sehr oft bei dem V10 weil der Motor einfach zu schwer ist für Achsschenkel.

Gruß

Danke für die Antworten 🙂

Ich das mit dem Komfort klingt sehr gut, ich bin wirklich gespannt und hoffe dass die meine Hinweise mit der Vibration ernst nehmen und ich einen Phaeton mit neuen Scheiben bekomme.

Gruß

Ich habe meinen Phaeton erst knapp 14 Tagen und nach der Startschwierigkeiten mit den Drosselklappen,die auf Garantie bzw.von meinem VW-Händler klaglos gewechselt wurden,geniesse ich jeden Tag mit diesem Auto,der Wagen hat ein solches Unterstatement und das finde ich absolut genial,das die wenigsten Leute,das wahre Potenial von dem Auto erkennen und den ständig mit einem Passat verwechseln...das finde ich eigentlich sehr gut.
Mit meinem Mercedes E-500 T 4 matic bin ich mehr augefallen und als Mercedesfahrer hat immer mitVorurteilen zukämpfen gehabt.
Aber ich meinen Mercedes nicht mehr....ich weine dem nicht mal eine Träne nach..soweit ist schon gekommen,der Phaeton hat mich voll erwischt...😁😁😁😁.

gruss Uwe

Verstehe ich.
Dich hat der Phaetonvirus voll und ganz bezaubert.
Ich kenne auch keine Alternative.
Geh einmal zu BMW und Co , öffne die Tür ,setzt Dich rein , Steig aus, UND.
Bis Heute, mein Phaeton unübertroffen.
Keine Lüftundsschlitze,einmalig auf dieser Welt,Ruhe,Ruhe etc.
Gruß
Chiefmaker

Hallo,

ich hatte ebenfalls ein Nachlaufen in den Spurrillen bei meinem ersten Phaeton GP0 (18Zoll), bei meinem neuen GP2 (19Zoll) ebenfalls. In beiden Fällen sind/waren da 255er Reifen drauf, bei meinem GP0 bin ich auf 235er umgestiegen und danach war das Problem weg. Aus diesem Grund wechsel ich die Reifen auf dem neuen auch noch.
Die Sägezahnbildung hatte ich seinerzeit ebenfalls (beim GP0 mit V8), den neuen bin ich noch nicht weit genug gefahren :-).

Grüße
MC

Deine Antwort
Ähnliche Themen