PHAETON gekauft - diverse Fragen
Hallo zusammen,
habe meinen ersten PHAETON Edition 5 seit 2 Tagen.
Es ist ein GP0 mit 3.0 TDI.
Fragen:
- Wenn ich das Fahrzeug aufschließe machen die Xenons (kein BiXenon) ganz laute Geräusche (Xenonlinse wird justiert, bewegt sich hoch und runter) - ich glaube das justieren ist normal, aber das das so laut ist nicht? Das laute Geräusch ist auf beiden Seiten und müsste der Motor sein. Wer kann mir dazu etwas sagen?
- Beim schalten vom 2. Gang in der 3. Gang ist es so als würde ich die Kupplung gaaanz lang schleifen lassen (wenn ich eine hätte), DZM geht in zwei Schritten zurück, erst ca. 5mm dann weitere 5mm. Das passiert beim gleiten - Teillast. Bei den anderen Gängen ist mir das nicht aufgefallen. Ist das normal?
Gruß
Daniel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von A346
@pamic, bitte mal eine Übersetzung zu ad b) für Techniklaien wie mich.WÜK, Wandlerschlupf , nie gehört.Kenne HÜB, den Stevens und den Wanderschlumpf, diesen blauen
kleinen Kerl aus den Ü-Eiern...LG
Udo
Der Drehmomentwandler hat immer eine Differenzdrehzahl zwischen Ein und Ausgang -> "Schlupf"
Diese Differenzdrehzahl führt zu einer Verringerung des Wirkungsgrades (sorgt aber auch für die Drehmomenterhöhung)des Antriebsstranges, daher wird ab etwa 95% Gleichlauf eine Kupplung geschlossen, die den Wandler überbrückt und damit die Differenzdrehzahl ausgleichen soll, die WÜK (Wandlerüberbrückungskupplung).
49 Antworten
Auch wenn hier anders behauptet, das Geräusch gefällt mir auch nicht, der läuft ja richtig in den Anschlag und läuft dann noch weiter, meiner Meinung nach absolut nicht normal.
Beim Sitz muss man nachsehen ob es den Lüftermotor einzeln gibt, ist dies der Fall Sitz ausbauen, Bezug ab und Motor austauschen.
Bei den meisten anderen Fahrzeugen mit Xenon wird das kleine Lichtspiel erst mit Zündung an/ Motorstart oder aktivieren der Leuchten initiiert, und innen hört man das im Fzg. eben nicht.
das Einstellgeräusch der LWR sollte fast geräuschlos funktionieren. Ergo: da ist was defekt oder schwergängig.
Dsu
Zitat:
Beim Sitz muss man nachsehen ob es den Lüftermotor einzeln gibt, ist dies der Fall Sitz ausbauen, Bezug ab und Motor austauschen.
Ohje, das hört sich nach einer Arbeit an, die nicht jedes VW-Autohaus machen kann...
Ob dann mein Sitz noch so schön aussieht wie jetzt?
Da bin ich mal gespannt wenn ich ihn zur Werkstatt bringe...
Gruß
Daniel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zottel125
Komisch, ich bin in meinem Leben schon 40 phaetons gefahren und bei allen war das geräusch da.
Wenn Quantität bei dir das ausschlaggebende Argument ist, dann bin ich ja froh, das ich bei den gefahrenen und mitgefahrenen Phantonen prima mithalten kann.
"Geräusch" - Belästigung ist so eine subjektive Empfindung... Selbst meine L&S macht Geräusche , die ein Casio Fan als Belästigung empfinden würde, wenn dein Ohr auf Such-Scan eingeeicht ist, dann findet man immer etwas, was man sich dann laut redet,... den cd Player ebenso wie die 24gang shimano-Schaltung am Fahrrad....
eins ist aber wirklich klar, auf allen hunderten von posts hier popt dieses Thema hier erstmals hoch und die LWR scheint definitiv schwergängig oder defekt, wenn sie vernehmbar ihren Dienst tut....
Grüße
Dsu
Hallo zusammen,
da ich einen Edition 5 habe und die Sprachsteuerung nicht in der Betriebsanleitung erklärt wird, frage ich Euch.
Ich glaube das Navi und das Telefon kann damit bedient werden?
Gibt es eine Liste mit den "Sprachbefehlen" die ich der guten Frau sagen kann?
"Nummer wählen" soweit bin ich schon, Nummer wird dann von mir diktiert, aber gewählt wird noch nicht....
Wäre dankbar für Infos auch zur Sprachsteuerung vom Navi.
Gruß
Daniel
PS: Nach den Scheinwerfern und der Sitzbelüftung lass ich beim Händler schauen und gebe Euch dann Rückmeldung.
Bei Dynamischem Kurvenlicht ist dieser Prüfablauf pflicht. Hierbei wird vom Steuergerät geprüft ob die Stellmotoren auf die im Kennfeld hinterlegten Positionen gefahren werden können. Die Stellmotoren werden dabei recht stark bestromt daher das Brummen. Dein Vergleich mit dem Golf ist unrealistisch das der kein Kurvenlicht hat.
Zu deinem Sitzbelüftung hatte ich schon geschrieben was defekt ist.
Das gleiche prozedere geschieht auch bei der Einstellung für Autos mit einer Leuchtweitenregulieren.
Daher das Heräusch.
Aber nur bei Xenonscheinwerfern
Zitat:
Original geschrieben von zottel125
Das gleiche prozedere geschieht auch bei der Einstellung für Autos mit einer Leuchtweitenregulieren.Daher das Heräusch.
Zitat:
Original geschrieben von wurmchen
Aber nur bei Xenonscheinwerfern
Zitat:
Original geschrieben von wurmchen
Zitat:
Original geschrieben von zottel125
Das gleiche prozedere geschieht auch bei der Einstellung für Autos mit einer Leuchtweitenregulieren.Daher das Heräusch.
Yap
Moin,
Das Naiv kann man meines Wissens nach erst ab der GP3 steuern, vorher geht nur das Telefon. Aber der GP0 hat eh noch das alte CD Navi, wo du in jedem Land eine andere CD brauchst.
Entweder man leiert ihr die Nummer vor, oder man sagt: "Max Mustermann wählen." wenn es 2 Nummern von dem guten max gibt, bitte dann "Mobil, geschäftlich oder zuhause" ansagen. Sie bestätigt dann und das Telefon legt los. Allerdings wäre ich mit neuen Telefonen eher vorsichtig, da der GP0 noch keine Bluetooth-Möglichkeit hatte(oder doch) 😕
GP1 hat sie definitiv. Wenn du in der Mittelkonsole eine Halterung für ein Handy hast, benötigst du ein passendes Telefon und eine Ersatz-SIM Karte mit deiner Nummer.
Das Geräusch kenne ich, und ich schätze es aufgrund dessen, dass man weiß" Oh, da arbeitet was, gut!" Und dann gibt es ja noch den dauerhaft anhaltenden Piep-Ton wenn die Zündung an ist. Den hat aber auch der Golf, da ist es egal.
Ich wünsche dir jedenfalls viele schöne KM im Phaeton, er ist ein exzellentes Auto! Und wenn noch nicht getan, unbedingt mal in die GMD fahren, es loht sich. Dann weiss man, wie viel Handwerkskunst hinter diesem Sonnenwagen steckt!
Grüße,
Zitat:
Original geschrieben von VW Phaeton freak
Entweder man leiert ihr die Nummer vor, oder man sagt: "Max Mustermann wählen." wenn es 2 Nummern von dem guten max gibt, bitte dann "Mobil, geschäftlich oder zuhause" ansagen. Sie bestätigt dann und das Telefon legt los. Allerdings wäre ich mit neuen Telefonen eher vorsichtig, da der GP0 noch keine Bluetooth-Möglichkeit hatte(oder doch) 😕
Hi,
danke für deinen Beitrag.
Mein GP0 hat so ein Teil in der Mittelkonsole, mit dem kann ich Telefone über Bluethooth anmelden oder die Simkarte (dann eine zweite) dirket einstecken - voll cool des Teil!
Thema Sprachsteuerung:
Also "Nummer wählen" funktioniert, nur leider wählt sie nicht.
"Max Mustermann wählen" muss ich noch testen.
Mehr Befehle gibts nicht?
Gruß
Daniel
PS: Klar zur GMD muss ich noch!
Normalerweise gab es damals eine Halterung für ein Handy. Aber wenn man eine SIM Karte einstecken kann, spart man sich schon mal das Handy.
Normalerweise sagt man der Dame im Phaeton: 0156947523 wählen und sie sollte dann wählen.
einen Kontakt kann sie nur anrufen, wenn der Kontakt eingespeichert ist. Im Phaeton kann man meines Wissens 1000 Kontakte ablegen. Anhand des Drehrades kannst du eine Nummer wählen, dich durch die Kontakte wählen und dann wählen. Es kann sein, dass damals(Jahr 2005/6) die Technik mit dem Sprachgesteuerten noch nicht so weit war wie heute. Wenn ich heute in den Phaeton steige und sage: "XYZ wählen" tut sie das auf anhieb. Heute kann man ja auch sagen: "Navigation!, Zielort eingeben, "Nürnberg" und die Dame sucht einen Weg nach Nürnberg.
Auch wenn es mit der Dame auch mal Sprachkomplikationen gibt, cool bleiben. Ich habe da schon nerven verloren wie mein Vater auch.
Ich hab dir mal mit nem netten Tipp zur Zeitvertreibung ne pN geschickt. 😉
Grüße,
Hallo Daniel,
was ist denn ein "Edition 5" ? nur interessehalber 🙂
Gruß
Dieter
Zitat:
Original geschrieben von dieseldaniel
Hallo zusammen,habe meinen ersten PHAETON Edition 5 seit 2 Tagen.
Es ist ein GP0 mit 3.0 TDI.Gruß
Daniel