Phaeton (gebraucht) 1 % Leasing Händler Empfehlung
Ich spiele zurzeit mit dem Gedanken ab Herbst einen gebrauchten Phaeton im 1 % Leasing privat zu leasen.
3.0 TDI. Müssen keine 36 Monate sein (evtl. auch etwas älterer für 24 Monate).
Ich finde etwas undurchsichtig welche Händler alles den Phaeton anbieten.
Könnt ihr mir gute Händler empfehlen? Komme aus dem Rhein-Main Gebiet und bin auch öffen für Händler im größeren Umkreis.
Welche Empfehlungen und Tipps könnt ihr mir noch geben, worauf sollte ich achten?
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich hab meinen bei VW in Fft auf der Mainzer Landstr. gekauft.
Das Autohaus hat in Fft mehrer Niederlassungen und ihre Phaeton Zentrale ist die Niederlassung auf der Mainzer.
Der VW Händler in Bad Vilbel Massenheim hat auch regelmäßig Phaetons.
40 Antworten
Die Fahrzeugsuche wird nicht leichter 😁
Den VR6 gibt es ja leider nichtmehr, ist auch bei den verfügbaren Fahrzeugen nicht anzutreffen (soll ein relativ aktuelles BJ werden).
Meine "Langstrecken" sollen so komfortabel wie möglich abgespult werden, Sicherheit steht ganz oben auf der Liste, Platz braucht man auch (ist eh schon ein Kompromiss, weil es kein Kombi ist).
Aktuell sind wir mit einem SLK V8 und einem ausstattungsbefreitem 118d auch nicht gerade gut aufgestellt 🙂
Die Stadt heißt aber zum Glück Landshut und ist nicht ganz so eng gestrickt.
Größtes Problem: ein Phaeton ist ein Phaeton! Gefällt mir schon immer und das Konzept überzeugt mich.
Na gut, wenn man schon von Verbrauchsvorteilen im Stadtverkehr ausgeht, dann müsste ein Hybrid her. Bei meinen gefahrenen Kilometern ist der Verbrauch absolut zu vernachlässingen, mein aktueller V6 Benziner verbraucht im reinen Stadtverkehr auch gut 17-18 Liter, ist aber kaum finanziell bemerkbar, weil kaum Kilomter.... wenn ich mal in der Freizeit Langstrecken fahre, dann sieht es wieder anders aus, da komme ich mit 8,5-9L aus und das ist mehr als gut.
Da der Phaeton so günstig beim leasen ist, relativiert sich ein möglicher Verbrauchsnachteil, zumindest wenn man so wie ich nicht so viel fährt. Und ich möchte bei jeder (auch Stadt-)Fahrt wirklichen Komfort haben, dafür ist der Phaeton perfekt.
Der V6 TDI damals als Mietwagen hat im Stadtverkehr allerdings so viel, dass es sich meiner Meinung nach nicht lohnt, obwohl er als Diesel doch sehr komfortabel ist.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von win7
Jedenfalls ein Phaeton ist da mit Sicherheit nicht erste Wahl, vorsichtig formuliert 🙂
Ich war kürzlich erst wieder für einige Zeit "Laternenparker" in Kölle.....🙁
Es gibt schöneres, als ein 5,x m Schiff in in irgend einer Seitenstraße zu parken. Meistens sind die Löcher die man findet mindestens 1 m zu kurz und Parkhäuser nicht vor Ort.
Seit meine Frau ihren Golf Plus hat, fahren wir damit in die "Stadt"....😉
Gruss
pesbod
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Die Fahrzeugsuche wird nicht leichter 😁Den VR6 gibt es ja leider nichtmehr,...
???
Klar gibt es den V6 Benziner noch. In der 3.6 Liter Version seit GP2 eine echte Alternative.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pamic
???Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Die Fahrzeugsuche wird nicht leichter 😁Den VR6 gibt es ja leider nichtmehr,...
Klar gibt es den V6 Benziner noch. In der 3.6 Liter Version seit GP2 eine echte Alternative.MfG
Wir recht du doch hast! Da war ich wohl so "Betriebsblind", dass ich im Konfi nur noch TDI und V8 gesehen habe 😉
Allerdings kommt er bei den Gebrauchtfahrzeugen wirklich selten zum Vorschein.
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
...
Allerdings kommt er bei den Gebrauchtfahrzeugen wirklich selten zum Vorschein.
Stimmt, aber es gibt sie:
klickMfG
Zitat:
Original geschrieben von pamic
Stimmt, aber es gibt sie: klickZitat:
Original geschrieben von Jason_V.
...
Allerdings kommt er bei den Gebrauchtfahrzeugen wirklich selten zum Vorschein.MfG
Der ist doch schick....😁 Mit dem kann man nichts falsch machen. Gut ausgestattet und wenig gelaufen. Ich denke, mit dem V6 kann man durchaus leben.
Einzig was mich stören würde, wäre der lange Radstand. Der "kurze" ragt ja schon aus jeder Parklücke raus...
Der von mir angemietete Stellplatz an meinem Zweitwohnsitz wäre zu klein. Der Kurze passt so grade drauf. Da habe ich vorne und hinten aber nur noch so ca. 25 cm zum rangieren.....🙁
Gruss
pesbod
Zitat:
Original geschrieben von pesbod
...Der Kurze passt so grade drauf. Da habe ich vorne und hinten aber nur noch so ca. 25 cm zum rangieren.....🙁
:-) He Du Platzbraucher! Das reicht ja geradezu luxuriös! :-)
Das ist ja ein halber Meter Spielraum - da kann man auch 12cm zugunsten der Langversion abzwacken. Wenn ich ausnahmsweise mal in unserer Garage stehe, dann sind da nur 10cm Spielraum (allerdings Langversion mit AHK dran). Geht auch, da gewöhnt man sich dran.
MfG
hmm, Händler im Süden Frankfurts.
Nicht zu weit von mir entfernt. Könnte ich mir ja mal anschauen.
Zitat:
Original geschrieben von pamic
- da kann man auch 12cm zugunsten der Langversion abzwacken.
12 cm können entscheidend sein.... ob man nun rein kommt oder nicht...😁
Aber egal, ab November sind es bei mir nur noch so 4,80 m statt 5,06 m.....😁
Gruss
pesbod
Zitat:
Original geschrieben von pesbod
12 cm können entscheidend sein.... ob man nun rein kommt oder nicht...😁Zitat:
Original geschrieben von pamic
- da kann man auch 12cm zugunsten der Langversion abzwacken.
...
Schlingel... ;-)
MfG