Phaeton FL - Fotos aus Genf
Hallo liebe Phaeton-Gemeinde,
ich habe Anfang der Woche mal in Genf ein paar Fotos vom "neuen" Phaeton geschossen - und mich dabei auf die offensichtlichsten optischen Neuerungen beschränkt. Das sind dann also nur die Scheinwerfer vorne mit dem unteren Kühlergrill... Dunklere Rückleuchten konnte ich auf dem Messestand nicht erkennen - lag vielleicht aber auch an der guten Ausleuchtung! Innen bleibt alles beim alten - bis auf die Bedienknöpfe Navi/Radio, die jetzt in Chrom sind und ein Navi-Upgrade (inkl. 3D-Karten-Ansicht).
Man hat nun also doch das "klassisch gelungene" Design beibehalten und nur kleine Modifikationen vorgenommen.
Hier auch ein aktueller Pressetext zum Phaeton FL:
dpa/gms GENF. VW zeigt beim Genfer Autosalon den überarbeiteten Phaeton. Das Facelift der Oberklasse-Limousine soll Mitte des Jahres beim Händler stehen, teilte der Autohersteller auf der Messe (8. bis 18. März) mit.
Äußerlich unterscheidet sich das Modell von der bisherigen Generation lediglich durch zusätzliche Chromleisten in der Frontpartie und neu konzipierte Bi-Xenonscheinwerfer. In den Scheinwerfern steckt künftig auch ein dynamisches Kurven- und Abbiegelicht sowie ein neu entworfenes LED-Tagfahrlicht.
Umfangreicher fallen die Modifikationen unter dem Blech aus. So bietet Volkswagen sein Topmodell künftig nach eigenen Angaben auch mit neuen Assistenzsystemen an. Zur Wahl stehen etwa ein Abstandsregeltempomat, eine Anhaltewegverkürzung, ein Spurwechselassistent und eine automatische Aktivierung des Abblendlichts bei Autobahnfahrten.
Auch bei den Motoren legt VW nach und bietet den Phaeton mit einem neuen V6 TDI an. Der 171 kW/233 PS starke Selbstzünder verbraucht laut VW im Schnitt 9,6 Liter auf 100 Kilometern und stößt 259 Gramm CO2 pro Kilometer aus. Zudem soll der Turbodiesel bereits die ab 2009 geltende strenge Abgasnorm Euro fünf erfüllen. Die Preise des neuen Phaeton bleiben nach Angaben eines VW-Sprechers auf dem Niveau des aktuellen Modells. Das kostet laut Schwacke-Liste derzeit mindestens 63 603 Euro.
Viele Grüße
Fahrvergnüger
21 Antworten
Hi,
hab hier auch noch ein Bild vom Phaeton FL aus Genf:
http://www.feinstaubschlucker.de/html/genf_07_-_v_a_g__39.html
Zitat:
Original geschrieben von Momo7
Schöne Farbe. Nur die gelbe Innenausstattung ist nicht so passend.
Momo
viel schlimmer finde ich das der Schalter für den Tank und die Heckklappe immer noch nicht getauscht wurde !!! :-)
.....hä,
kann ich nicht nachvollziehen.
Schalter links -Heckdeckel-
Schalter rechts -Tankdeckel-
WEIL, befindet sich ja beim Auto auch auf der rechten Seite.
Sonst fahre ich immer zur Tanke und muß bei jedem Auto überlegen "LINKS RECHTS ODER DOCH LINKS".
Nur beim PHAETON ist mir klar " R E C H T S ".
GUTE FAHRT EUCH ALLEN
Ähnliche Themen
OK, dann soll VW die Schalter vom Touareg, EOS und weiteren aktuellen Modellen tauschen. 😉
Mir ist es gleich, wo der Schalter sitzt, aber bitte einheitlich für alle Volkswagen!
Das ist so, als wenn der Blinkerhebel beim Phaeton (meinetwegen auf der richtigen) linken Seite vom Lenkrad angebracht ist und bei den anderen Volkswagenmodellen auf der rechten Seite vom Lenkrad. 😕
Momo
Genau so einen Blödsinn wie die bildschirmmasken vom Telefon, Navi und anderen Menus nicht gut aufgebaut sind. Da ist die Taste "weitere Funktionen" einmal rechts unten, dann in anderen Menus links unten. 🙁
Ich sag´ ja, die das programmiert haben, die fahren (leider) keinen Phaeton. 😉
Momo
O.K. gebe mich geschlagen.
wo de recht hast , hast de recht ;-/
kenne die anderen fahrzeuge nicht von innen