Phaeton-Fahrer: Vornerum „Understatement“, in Wirklichkeit Poser!
Hallo,
ich lese und schreibe hier in den verschiedensten Foren.
jedes Forum hat dabei seine ganz typischen Auffälligkeiten und das ist auch gut so - sonst wär´s ja auch irgendwie langweilig.
ABER:
Ich möchte mich doch zu einer Auffälligkeit äußern, dir hier bei Phaeton ganz krass ist und die in keinem Forum so stark ausgeprägt ist, nichtmal im Manta- oder Hondaforum:
UND ZWAR meine ich das Posertum.
Noch genauer: Das verdeckte Posertum. Und das finde ich nun wirklich abstoßend. Vorne herum wird hier ganz groß was von „Understatement“, „Imageverzicht“ etc. erzählt - und dann lautet jeder zweite Satz in den Erfahrungsberichten „da ham sich viel mehr Leute als nach einer S - Klasse umgedreht!“.
Bitte seht ein, dass das Schwachsinn ist. Kein Mensch hat etwas dagegen dass man sich mit seinem Fahrzeug cool vorkommt. Aber was soll dieses blödsinnige Understatement-Getue wenn man in Wirklichkeit ein Poser ist?
Habt ihr nicht den Mut euch zu dem zu bekennen, was euch Spass macht?
Bin auf Antworten gespannt!
12 Antworten
watt wer bist du den?
Ja, gebe Dir Recht, ist mir auch schon aufgefallen. Da der Phaeton dermassen schlecht läuft, wird einem zu Spottpreisen ein Oberklasseauto beinahe nachgeschmissen, allerdings mit dem Nachteil, dass kein Aussenstehender merkt, dass es sich um ein Oberklassenauto handelt, weil eben VW draufsteht. Dann muss man sich das mit dem Understatement halt einreden, denn eigentlich hätte man ja lieber ein richtiges Oberklassefahrzeug wo man auch sieht dass es eines ist, aber diese werden einem halt nicht nachgeschmissen oder der Unterhalt ist dann wirklich teuer....
Dieser Thread ist so überflüssig wie genial. Bitte weitermachen!!!
@schroeder: Ich glaube da haben Sie etwas falsch verstanden.
Mit dem Kauf bzw. Leasing einer S-Klasse, 7er oder A8 legt man einen auch Wert auf das damit verbundene Pestige die ein solches Fahrzeug nach außen hin darstellt.
Der Phaeton wird nicht mit der Wertigkeit der o.g. Fahrzeuge verglichen und entsprechend ist auch die Reaktion der Leute.
Im Verkehr mit meinen Kunden ist mir das sehr wichtig.
Und gekauft/geleast wird der Pheaton bestimmt nicht damit sich Leute an der Ampel umdrehen (Was durchaus vorkommen kann).
Ähnliche Themen
wieso ist der Phaeton keine Oberklasse-Limousine? Ich behaupte, er ist eine und das kann ich nach dem Besitz diverser S-Klassen, Siebener BMW und automobilen Meilensteinen wie dem Audi RS4 oder diversen BMW M5 glaube ich ganz gut einschätzen. Das Problem ist immer wieder das vertraute: noch nie einen Phaeton gefahren aber groß rumtönen, es sei ein aufgeblasener Passat etc. !!!
also mal der reihe nach:
schroederweg....ich bin von meinen 750er bmw(altes model) auf den phaeton w12 umgestiegen und habe nicht den eindruck das ich bzw. das neue auto unter irgendwelchen "image-problemen" leiden..
d.riemer.....keine ahnung welchen beruf sie haben aber prestige aus einer automarke auf den fahrer herzuleiten ist ein bischen albern.
wonderball....sehe ich auch so.
der neue 7er bmw ist hässlich (ist aber meine subjektive meinung)....der phaeton ist langweilig aber technisch das beste auto das ich jemals gefahren habe(subjektiv).
weder im 750er bmw noch im phaeton haben sich die leute begeistert umgedreht. aber das liegt wohl eher am fahrer als am jeweiligen auto.
eine bildhübsche frau erzeugt wahrscheinlich im polo mehr aufsehen als ein alter knacker in der s-klasse oder im phaeton.
was bleibt ist das tolle fahrgefühl,eine super technik aber leider auch die schlechteste information und unterstüzung durch den hersteller, die ich so noch nie von einer anderen firma erlebt habe.
Zitat:
Original geschrieben von gert2
d.riemer.....keine ahnung welchen beruf sie haben aber prestige aus einer automarke auf den fahrer herzuleiten ist ein bischen albern.
Dem stimme ich voll zu, aber es ist leider so.
Habe ich des öfteren erfahren müssen.
5. Gang gewünscht?
Ja. Ich hab auch den Eindruck, hier reden viele mit, die gerne mitstinken würden aber offensichtlich noch eher auf einen 5. Gang für die eigene Kompaktklasse sparen...
Ich hatte jetzt knapp 2 Wochen einen PhaetonV6 als Tauschfahrzeug für einen innert der Garantiezeit instandzusetzenden TouaregV10 und bin die letzten Jahre vor allem S-Klasse gefahren. Fazit: Der Phaeton ist definitiv nicht nur Oberklassen-tauglich sonder markiert sicher auch das derzeit deutlich beste Preis-Leistungs-Verhältnis in dieser Klasse. Namentlich dann, wenn das Fahrzeug mit sensationellen Leasingraten durch den Hersteller subventioniert wird. Die 6-Zylinder S-Klasse-Modelle sind dem Phaeton in keiner Beziehung gewachsen.
Was die Repräsentativität angeht gibt es noch neben dem für mich vollkommen uninteressanten "Ampel"-Effekt einen weiteren: Unsere Geschäftspartner haben tatsächlich großes Interesse am Phaeton gezeigt - und dem Fahrer einen sehr rationalen Umgang mit dem Thema Fahrzeugwahl in der Oberklasse unterstellt. Für mich als Inhaber einer Medienagentur, die Kundengelder verwaltet würde damit dieses Fahrzeug ein -wenn man den Wert drauf legen würde- ideales Image unterstreichen.
Re: 5. Gang gewünscht?
Genau das meine ich !Zitat:
Unsere Geschäftspartner haben tatsächlich großes Interesse am Phaeton gezeigt - und dem Fahrer einen sehr rationalen Umgang mit dem Thema Fahrzeugwahl in der Oberklasse unterstellt. Für mich als Inhaber einer Medienagentur, die Kundengelder verwaltet würde damit dieses Fahrzeug ein -wenn man den Wert drauf legen würde- ideales Image unterstreichen.
Re: Phaeton-Fahrer: Vornerum „Understatement“, in Wirklichkeit Poser!
Zitat:
Original geschrieben von schroederweg
Noch genauer: Das verdeckte Posertum. Und das finde ich nun wirklich abstoßend. Vorne herum wird hier ganz groß was von „Understatement“, „Imageverzicht“ etc. erzählt - und dann lautet jeder zweite Satz in den Erfahrungsberichten „da ham sich viel mehr Leute als nach einer S - Klasse umgedreht!“.
Wo siehst du da "verdecktes Posertum" ? Was kann der Fahrer eine Phaeton dafür, wenn sich die Leute nach seinem Wagen umschauen? Und wenn er es bemerkt und im Forum postet, dann sehe ich darin eine ganz normale rationale Beschreibung eines Faktums und keine Spur von "Posertum".
Seh ich genauso... OFtmals liegt es doch am Fahrer eines Autos, ob sich jemand umdreht oder nicht... Hab jedoch die Erfahrung gemacht, dass gerade nach der Premiere des Phaetons viele Menschen genauer hinschauen und sich dementsprechend auch nach dem Auto umschauen...
Wir haben damals nach der Veröffentlichung oft einen oder mehrere Phaetons in der Autovermietung gehabt... vom v10 über w12 und v6... Anfangs ist man schon häufig angeglotzt worden. Doch das legte sich wieder.. Genauso wie beim A8 als der neue vorgestellt wurde.
Zu dem „Aufsehen“, das dass Auto erregt: Ich denke, sehr viele haben irgendwann mal einen VW gefahren (oder fahren ihn noch). Dann das ganze Brimborium das gemacht wurde, als VW in die Oberklasse einstieg. Selbstverständlich ruft so etwas in der breiten Öffentlichkeit mehr Aufsehen hervor als wenn BMW einen neuen 7er oder Mercedes die neue S-Klasse vorstellt.
Dieses Gerede vom „aufgeblasenen Passat“ ist völliger Quatsch weil ich weiter behaupte, dass die meisten auch wissen, wie teuer ein Phaeton ist. Außerdem wurde er in allen (nicht nur Motor-) Zeitschriften und in der Tagespresse als Quantensprung in der Fertigungstechnik und in der Ausstattung angepriesen. (Was er sein mag, ich habe noch keinen gefahren). Und da schaut natürlich jeder hin, wenn da mal einer daher kommt.
Zu dem Understatement: Nein, es ist definitiv kein Auto, mit dem man „Understatement“ betreibt. Weil eben dieses Luxusklassenimage aufgebaut wurde. Ein Bekannter von mir fährt einen Phaeton, als Privatwagen, voher fuhr er einen A 8. Niemand, und er zuletzt, käme auf die Idee zu sagen, dass er jetzt ein Auto fährt, das aus irgend einem Grunde weniger Image hat oder schlechter oder billiger oder was-weiß-ich ist. Außerdem frage ich mich ernsthaft warum ich jemandem einen rationaleren Umgang bei'm Autokauf unterstellen soll, nur weil er ein Fahrzeug eines Konzerns fährt, der bisher in der Oberklasse nicht vertreten war aber preislich auf dem Niveau der dort etablierten Hersteller liegt.
Und es kommt hier in vielen Postings 'rüber, dass der Kauf eines Phaetons Understatement impliziert. Er tut es nicht. Schon allein deswegen nicht, weil der Gedanke daran vorhanden ist.
Wahres Understatement betreibt z.B. jemand in meinem Bekanntenkreis, der von seinem Girokonto (und das weiß ich definitiv) locker die Luxuxausstattung des Phaetons bezahlen könnte...und Golf fährt. Ich für meinen Teil, der etwas mehr als der Durchschnitt fährt (40.000 km/Jahr) brauche ein Auto, das mich bequem von A nach B bringt, mehr nicht, und mehr habe ich auch nicht. Ich käme trotzdem nie auf den Gedanken (wie mein Golf-Freund auch nicht), Understatement zu betreiben.