phaeton einfach geil!!!!
Hallo liebe mitglieder hab am Wochenende den 12 Zylinder gehabt ich kann nur sagen atem beraubend!!!!!!!!! Nur Fliegen ist schöner,würd mir ihn ja zu gerne holen aber der ist wohl ein wenig zu teuer im Unterhalt,schade aber ich werd ihn mir auf jeden Fall nochmal leihen! MfG Cicco
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von atomicfan
es ist schön zu lesen wie immer wieder diesel fahrer glauben weil sie viel drehmoment haben die schnellsten autos fahren.
in wirklichkeit ist der v10tdi im vergleich zu seinen klassenkameraden nicht gerade agil, es sind eigentlich alle schneller als er bedingt durch das höhere gewicht.
wer behauptet der w12 sei nicht agil sollte den mal ausgiebig fahren, in wahrheit ist das der einzige motor der den w12 standesgemäß vorantreiben kann, selbst der braucht im vergleich zum a8 gute 0,8 sec mehr
ein vergleich zwischen dem w12 und dem v10 ist sinnlos, außer dem verbrauch hat der v10 nirgends chancen, er mag vielleicht in gewissen drehzahl regionen einen turbobums vermelden, dafür aber auch ein turboloch während der w12 gleichmäßig und harmonisch raufdreht ohne kraftloch.
spritverbrauch ist mit 25l im w12 und 18l im v10 in der stadt das revier des v10, aber überland nehmen sich beide nicht mehr soviel.
wertverlust ist bei beiden immens, speziell in österreich drängen enorm viele aus deutschland herein zu preisen teilweise um die 35teur
im übrigen sieht der v10 auch gegen den 4,2er nur die rücklichter, bei den werten ist auch der vorne, nicht mehr so klar wie der w12 der selbst jede zwischenspurtsituation beherscht aber für eine führung reicht es
und ich glaube kaum das der v10 beim beschleunigen aus 80-100km/h auf der landstraße wenn man aufs gas tritt nicht zurückschaltet, die gedenksekunde haben beide
Hallo!
Also eigentlich kauft man sich einen Phaton um zu reisen und nicht um irgendwelche Sprints zu gewinnen. Nur weil der neue 4,2 TDI mehr Power hat, heißt es ja noch lange nicht das der V10 keine Leistungsspritze in den nächsten Monaten bekommt...
Gruß
Leon
richtig genau hauptächlich zum reisen aber auch einfach nur zum gemütlichen fahren.
aber deshalb muss er ja nicht langsam oder gar träge sein
gerade bmw hat es vorgemacht das man gemütlich reisen aber auch recht sportlich mit einem 7er reisen kann.
audi ist auf dem besten weg das auch zu machen, selbst mercedes schwenkt auch ein wenig auf schnellere sprints an.
ich glaube nicht das der v10 noch eine leistungspritze bekommt immerhin ist es ja mit den 750nm schon arg an der grenze, ein bisschen mehr und das getriebe zerreissts alle paar tausend kilometer.
und wer weiß ob der phaeton noch weiter gebaut wird oder ob er nicht einfach auslaufen wird, so wie die vw herrschaften teilweise darüber geredet haben kommt einem vor als ob sie ihn eher auslaufen lassen würden
der v10 wuchtete ursprünglich 1000nm aufs Getriebe der wurde eh schon gedrosselt. 1000nm sind abre heutzutage durchaus möglich auch ohne das sich das Getriebe regelmaeßig verabschiedet.
aber nicht beim v10tdi, die haben so schon starke probleme,
ansonsten hätten sie ja sofort wieder mit 1000nm angefangen zu vermarkten.
meines wissens nach sind nur die starken amg mit über 1000nm fahrbar bzw. das getriebe hält es durch, selbst bei bugatti gab es ja massig probleme mit der kraft.
Ähnliche Themen
woher nimmst du die Info das sie starke Probleme damit haben?
von div. t-reg fahrern die den gewandelt haben wegen getriebeproblemen
Standesgemäß bei einer Luxuslimo bedeutet ja wohl ,das bei geringster Geräuschentwicklung heftiger Vortrieb geleistet werden kann .( -und das ganz unabhängig von der Art der Motorisierung- ob Diesel oder Benziner )
Standesgemäßen Vortrieb bekomme ich nur bei viel Drehmoment gepaart mit niedriger Drehzahl. Hier ist der V10 TDI JEDEM momentanen Mitbewerber haushoch überlegen. Die Daten und Fakten bestätigen dieses.
Audi bedient mit seinem 4,2 TDI eine ganz andere Art von Limosinenanforderung - die des - nennen wir es mal - Sportfünftürers- . Das Auto mit dem Motor hat das Wort und die Philosophie von einer Limosine nicht verdient. Es ist ein sehr , sehr gutes Produkt , aber es ist keine Luxuslimosine.Noch nicht einmal die sonst sportlichen Bayern möchten diesen Weg gehen.
und übrigens @atomicfan:
guckst du hier:
http://www.autozeitung.de/index.php...&tb=8¤t=2
Phaeton schnellster im Antritt 0-80 , handlingparcours 2.schnellster , Slalom mit Abstand der schnellste , beim Innengeräusch 3 bzw. 2 dB. leister als Konkurenz ( das bedeutet , das der BMW fast doppelt so laut ist bei 130 als der Phaeton. Und gerade bei der Alubüchse A8 potentiert sich das Geräuschniveau bei weiter steigender Geschwindigkeit.
Außerdem , wo hast du die Angaben über den Spritverbrauch des V10 her ? Du übertreibst da ne Menge.
Das getriebe hält die 750Nm problemlos. Lt. VW sollst ja sogar demnächst viel mehr geben , beim FL.
Der W12 ist mit Sicherheit eine sahne Teilchen. Nur wenn man selbst in dieser Klasse noch ein wenig Sinn für Kosten/Nutzen Rechnen walten lässt , kommt man am V10 nicht vorbei.
Der hohe Benzinverbrauch des w12 basiert meines Erachtens darauf , das der Motor permanent hochgejubelt werden muss damit der (dann auch hohe) Leistungsschub einsetzt. Für mich ist das aber wie oben beschrieben keine limosinengerchte Leistungsentfaltung , das kann ich mir auch in jedem GTI geben.
dickschiffuser
Da der Link nicht ganz funktioniert, hier im Anhang die tabellarische Gegenüberstellung der Werte von
Phaeton V10 / 740d / A8 4.0 TDI / S400 CDI
Grüße
aci
Zitat:
Original geschrieben von atomicfan
von div. t-reg fahrern die den gewandelt haben wegen getriebeproblemen
Hat der T-Reg das gleiche Getriebe? Kann ich mir irgendwie absolut nicht vorstellen. Lass mich aber gerne des besseren belehren.
Hat er nicht. Er hat auch nicht den gleichen Motor, da stimmen nur Hubraum und PS-Zahl überein, der Motor ist ganz anders appliziert, das ist doch ein vollkommen anderes Auto. Andere Reifen, Diffential, Antriebswellen, Kardanwelle, der komplette Antriebsstrang ist anders, wie kann man denn da von Problemen bei dem einen auf den anderen schliessen ??
Gruss
gmduser
Sorry, aber wenn ich mir das hier durchlese, frage ich mich was man an dem Phaeton V10 besser als am A8 4.2TDi finden kann. Der meines Erachtens wie ein übergroßer - und schwerer - Passat aussehende Phaeton ist im Grunde genommen auch nur das Abfallproduckt des Hirngeschisses eines gewissen Votrstadsvorsitzenden. Selbst mit dem gedrosselten Motor mit 750nm gab es schon nach kurzer Zeit unzählige Getriebeschäden, abgesehen davon, dass die meißten VW-Werkstätten noch nicht einmal mit den unzähligen Technik-Rafisnessen des Phaeton (und Touareg) klar kommen, weil man davon aus Autos wie Passat und Golf keine Erfahrung mit hat. Dem A8 seine Limosinenqualitäten abzusprechen finde ich vollkommen deplaziert, grade unter dem Gesichtspunkt, dass der Phaeton ja eindeutig das weniger etablierte Auto in der Luxusklasse ist. Und wer sagt die Aufpreispolitik von Audi sei absurd, den frage ich was da beim Phaeton anders ist. Auch das eine Limosine zwangsläufig eine indierekte Lekung haben muss ist mir völlig Schleierhaft, ich halte es bei jedem Auto für Erstrebenswert, die Lenkung möglichst direkt auszulegen, wobei das bei einem 2,5 Tonnen Buldozer wohl kaum möglich ist ^^. Auch die Technik des Audimotors ist der des V10 weit, weit überlegen (Piezo-Injektoen, geringerer Verbrauch, DPF, usw...). Wie man sieht, den völlig überhöhten Grundpreis für den Phaeton versucht man jetzt mit irwitzigen Rabatten wett zu machen, da das Auto sonst nahezu unverkäuflich wäre. Wie bereits erwähnt, der Phaeton ist eine einzige Tragödie, da er im gleichen Konzern als unterlegenes Konkurenzprodukt zum A8 in den Wettkampf geschickt wurde. Von grundauf ist der A8 haushoch Überlegen, die Aluminiumkarosserie, der Allradantrieb, das Image und vieles, vieles mehr...
Bitte fühlt Euch nicht angegriffen, aber das ist meine Meinung hierzu, die auch viele mit mir teilen.
Machts gut!,
bis demnächst.
also ich kaufe mir kein auto aus imagegründen, sondern weil es mir gefällt und ich es bezahlen kann. der phaeton hat in dieser klasse das beste preis-/leistungsverhältnis.
und diese affenschaukel von a 8 würde ich mir nie kaufen. wer angeben will fährt mercedes und mit abstrichen bmw.
peso
Ich habe nie gesagt, das man sich ein Auto aus Imagegründen kaufen oder nicht kaufen soll! Aber es würde doch keine Sau 100.000€ für ne Ammischaukel ausgeben, trotzdem sie techn. Annehmbar währe!? Das deke ich ist beim Phaeton ähnlich - es gibt nunmal nicht viele, die für einen aufgeplusterten Passat 100.00€ ausgeben. Das mit dem besseren Preis-/Leistungsverhältniss verstehe ich nicht. Audi bietet günstigere oder äquivalente Einstiegspreise und den A8 als Affenschaukel zu bezeichnen halte ich für falsch. Man könnte höchstens den Phaeton als einen möchtegern-Mitstreiter der Limosinen ansehen!
Gute Nacht
Also der Audi A4 sieht dem A8 wesentlich ähnlicher als der Passat dem Phaeton. Er sieht sogar schon unerträglich gleich aus. Eigendlich ist der A4 der schönere A8 !!
Für mich ist der A8 der Manta unter den Limos . (obwohl er ja eigendlich gar nicht dazugehört )
Um über Image und Etablierung zu sprechen , sollten doch gerade die Audi-Fans mal den Ball flach halten , seit wann ist denn der V8 bzw. A8 etabliert?
Also mal schön die Kirche im Dorf lassen , worschtl.
Grüße
dickschiffuser
ach ja , und der Allradantrieb des Audis ist dem des Phaetons haushoch überlegen... du solltest dich mal sachkundig machen, @worschtl , ich rate dir dich überhaupt mal in einen Phaeton zu setzen bzw. mal probezufahren , dann weist du , was du verpasst hast.
STOP, bitte die Beiträge beenden. Sie werden unqualifiziert.
Der eine hat sich in ein blondes Mädel verguckt und der anderer steht auf Schwazhaarige. Wie soll das noch enden.
Bitte lasst die Kommentare und Ruh´ist.
Ich danke Euch beiden.
Momo