phaeton einfach geil!!!!
Hallo liebe mitglieder hab am Wochenende den 12 Zylinder gehabt ich kann nur sagen atem beraubend!!!!!!!!! Nur Fliegen ist schöner,würd mir ihn ja zu gerne holen aber der ist wohl ein wenig zu teuer im Unterhalt,schade aber ich werd ihn mir auf jeden Fall nochmal leihen! MfG Cicco
64 Antworten
Ok,
hast recht @ momo
um nochmal darauf zurückzukommen.
den vergleich kenne ich und auf den beziehe ich mich, selbst der alte 4ldiesel im a8 ist dem phaeton überall überlegen bis auf 2 kapitel
allradantrieb haben ja beide den gleichen.
das einzigste ist das der phaeton mehr ziehen kann aber auch kein wunder bei gewicht von 2400kg da wiegt der a8 fast eine halbe tonne weniger.
und dann möchtest du mir erzählen der v10 wäre schneller als der w12?
außerdem gerade im unteren geschwindigkeitsbereich bis 130 ist der a8 leiser als der phaeton und der w12 sowieso um einiges als der v10.
souveränes fahrverhalten bedeutet für mich sanftes dahingleiten ohne störendes nageln des motors und bei einem tritt aufs gaspedal genug vortrieb um zügiger zu fahren und da ist der w12 nunmal die ideale paarung.
von der vernunft her kann nur der 3ltdi vernünftig sein, alles andere ist entweder sportlich oder wirtschaftlich gesehen ein mist.
der w12 wiegt weniger und verfügt über deutlich mehr leistung, du solltest den mal ausgiebig testen denn der motor ist gut im gegensatz zum v10, wie schon vorher erwähnt wurde ist es ein völlig veraltetes motorenkonzept, was höhere geräusche und spritverbrauch bewirkt.
gepaart mit unharmonischem fahrverhalten.
ich bin generell kein dieselfan, ich habe nur 1x einen fehler gemacht mir einen 2,5tdi a4 zu kaufen und das war sicher das letzte mal.
sicher ist es richtig das der w12 viel sprit schluckt aber wie ich schon geschrieben habe brauche der v10 bei mir in der vergleichsfahrt zum w12 einfach zu viel.
der phaeton ist sicher ein großer passat das will keiner bestreiten, warum audi alle modelle so ählich gemacht hat versteh ich auch nicht zumalen mir das modell ohne single frame grill weitaus besser gefiel, man muss einfach sagen, dass a8 und phaeton ziemlich die gleiche technik bzw. motoren haben und da ist der audi auf grund seines gewichtsvorteiles von 300-400kg einfach deutlich überlegen, sei es agilität, spritverbrauch etc.
einzig komfort ist beim a8 etwas verlorengegangen da liegt der phaeton vorne, aber in der summe der vielen minuspunkte ist für mich persönlich der a8 favorit und der phaeton einfach ein underog ohne berechtigung (sorry nicht persönlich nehmen, aber so ist meine meinung)
wann soll sich denn der phaeton etablieren, wenn vw ihn quasi schon aufgegeben hat und zugegeben hat das er ein griff ins *** war?
@atomicfan,
bis auf die Tatsache , das ich die Liste nicht anders interpretiere , sondern einfach nur lese ,( und nach Adam Riese bewerte ) bin ich mit dir jetzt absolut einer Meinung.*zwinker*
**************************************************
Zitat atomicfan:
""....einzig komfort ist beim a8 etwas verlorengegangen da liegt der phaeton vorne, aber in der summe der vielen minuspunkte ist für mich persönlich der a8 favorit ......""
**************************************************
besser konnte ich es auch nicht ausdrücken.**grins*
dickschiffuser
Ich bin von 3 x A8 (V8 4.2, W12 und V8TDI) auf den Phaeton V6TDI umgestiegen, weil er
1. erheblich leiser ist (!!!)
2. hoffentlich einen besseren Service hat (den man je eigentlich nicht braucht...)
3. seltener ist (wer will schon mit den Fliegen fliegen)
4. die besten SItze hat, die ich je "besessen" habe
Der A8 (neues Modell) konnte das alles nicht bieten (dafür evtl andere Dinge), aber ein gleichwertiger Oberklassen-PKW ist der PHAETON allemal.
Der Rest ist halt Geschmackssache. eine 3-4 Jahre alte Entwicklung mit der nagelneuen S-Klasse zu vergleichen ist einfach unsinnig.
Die S-Klasse hat erst jetzt Luftfederung und der A8/Phaeton schon seit langem, daher war er bisher schlicht indiskutabel im Fahrkomfort! Das hat aber auch keinen gestört....
Ich finde den Phaeton eine gute Alternative!
Ähnliche Themen
Hallo!
Dass die kleineren Modelle von einer Marke immer so aussehen wie die der größeren Modelle, ist ja auch gewollt. Man soll ja schon von weitem erkennen, ob es ein Audi, Mercedes VW oder co ist. Aber die Modellpolitik von Audi verstehe ich auch nicht. Selbst als Autokenner erkennt man jetzt fast gar nicht mehr ob es nun ein A4 Avant ist oder ein A6 Avant.
Sehr viele sagen, dass der Phaeton wie der Passat aussieht. So versuchen sie den Phaeton runter zu machen. Und wenn es um ihre S-Klasse geht, dann sagen sie die C-Klasse sieht aus wie der Große. Das ist doch lächerlig. Was ist denn der Unterschied zwischen das der Kleine aussieht wie der Große, oder das der Große aussieht wie der Kleine. Da gibt es keinen. Das ist Geschmackssache. Entweder man mag den Großen. Oder man mag ihn nicht. So macht man die Aussage abhängig.
Gruß
Leon