Phaeton beim 24h-Rennen?
Aus aktuellem Anlass:
Was haltet ihr von der Idee, einen Phaeton fürs 24-Stunden-Rennen fit zu machen?
Ich weiss, spinnert, aber tun wir mal so, als ob wir wollen:
Wie macht sich die Luftfederung? (Ich werde demnächst mal eine Runde mit meinem auf der Nordschleife drehen, aber eine Runde sagt nichts über die Dauerleistung aus)
Motor? Müsste wohl der W12 sein, dem sollte man noch ein wenig Leistung abnötigen können.
Gewicht? Fürs Rennen wird der Wagen ohnehin maximal gestrippt. Leider entfallen dann die 18-Wege-Sitze, aber dafür sieht man mal, wie groß er innen wirklich ist. :-)
Dann wiegt er wahrscheinlich unter 1,5 Tonnen.
Fahrer hätte ich, Sponsoren liessen sich auch finden.
Also, wer "spinnt" mit?
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von guano30
Da muss aber eine viel Angst um seinen V6 gehabt haben so wie der da langgschlichen ist! ;-)
Guano
In den USA wurden nur V8 und W12 verkauft.
Zitat:
Original geschrieben von BananaJoe
Auch das die Serienbremsen ein 24 Stunden Rennen überstehen sollen.. lol
du solltest etwas genauer lesen
da steht "fast" und bei ausreichender gewichtsreduktion
die 8-kolben sättel an der va sind nicht schlecht aber die 365er sind in serie nicht gelocht und kühlen so im harten betrieb nicht gut genug - schon gar nicht bei 2600 - 2700kg
bei 1800 - 2000kg sieht das schon anders aus
mfg
ps es gibt rennserien in denen muss man mit serien bremsen auskommen und haushalten