1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Phaeton 5-Sitzer Lang, Frage zum Platz im Fond

Phaeton 5-Sitzer Lang, Frage zum Platz im Fond

VW Phaeton 3D

Hallo liebe Phaeton-Fahrer,

ich habe ein seltenes und recht simples Problem, dass sich aber durch Recherchen nicht beantworten lässt. Meine familiäre Situation besteht aus Frau, 1x Bengel 16 Jahre, 1x Prinzessin 3 Jahre, 1x Prinzessin 1 Jahr.

Derzeit fahre ich einen 2010er A6 Avant und seit der Installation des zweiten Kindersitzes passt 1x Bengel nicht mehr in die Fondmitte zwischen die beiden Kindersitze - mit der Babyschale ging es noch. Ich brauche ergo ein neues Gefährt. Da kam mir so der Phaeton in den Sinn, den ich bereits öfter mal in der Langversion vor Jahren gefahren bin.

Nun die simple Frage, passt das? Wenn man per Isofix auf die äußeren Plätze die Kindersitze montiert, kriegt man den schlanken Bengel noch vernünftig in die Mitte gepresst? Vielleicht könnte einer von euch sich mal in die Mitte begeben und schauen, ob die Isofix-Punkte noch weit genug weg sind? Jaaa ist alles nicht wissenschaftlich aber was tun? Ich werde kaum einen Händler finden, der mich das mal eben ausprobieren lässt.

Ich brauche Rat. Danke und frohe Ostern!

28 Antworten

Ich habe auch mal solch einen Kindersitz rechts gehabt, die sind sicher und bauen dafür aber auch seitlich sehr breit. Das wird schon echt eng für den Jungen...in der Mitte... Und bis die 3-Jährige mal auf einer Sitzerhöhung sitzen kann, dauert das noch ein paar Jahre.. :-(

Man kommt bei der Langversion besser in die Mitte, stimmt, aber dort bleibt es eng und wie schon geschrieben, man sitzt dort auch etwas härter..

Gruss
Gerhard

Hi A6,

Mach doch einen Besichtigungstermin und nimm die Sitze samt "Bengel" mal mit. Dann hast dus sicher.

Aber den Gedanken hattest du sicher schon selbst, sofern du hier keine passende Antwort bekommst 😁

LG
Thomas

Zitat:

@AldiA6 schrieb am 4. April 2021 um 17:12:22 Uhr:


Das Foto spricht Bände. Damit hat sich das dann wohl auch erledigt. Isofix vorne wäre ja auch eher eine Notlösung. Dann muss wohl wirklich was mit 7 Sitzen her wie der GL oder Q7.

Empfehle aus eigener Erfahrung VW Sharan 7-Sitzer ( auch Seat Alhambra) oder Touran 7 Sitzer mit starker Motorisierung ( 184 Diesel PS) oder 211 PS Benziner (GTI Motor 2,0)
lg W

Zitat:

@AldiA6 schrieb am 4. April 2021 um 15:19:47 Uhr:



Zitat:

@Hagelhusen schrieb am 4. April 2021 um 14:23:06 Uhr:


Ist ungeil. Also egal in welcher Option. Zwei kindersitze und in der mitte sitzen können fetzt nur im echten großen range rover.

Tatsächlich ist das eine elendige Marktlücke. Es gibt nur eine Handvoll Autos die das können, und alle sind entweder so schön wie der Fiat Duplo oder teuer wie ein Mercedes GL oder VW Bus. Bus fahren habe ich wenig Lust zu, den GL kriege ich im Budget mit 200tkm und BJ 2010. Für die gleiche Kohle steht 30km weit weg ein 2015er Phaeton 3.0 Lang mit knappen 80tkm auf der Uhr. Da muss man nicht lange nachdenken.

Ich wäre zwar froh wenn du zum Phaeton kommen würdest, aber ich empfehle dir eine andere Option die ich selbst in Betracht gezogen habe (nicht realisiert, weil wir mit 1x Hund + 1x Kind momentan auskommen) : MB R Long.
Guter Tarif, Gute Technik, richtig vieeeeel Platz. Der Long ist anders als der PHAETON nicht nur hinten vor den Passagieren varlängert, sondern auch im Kofferraum. Wenn´s da nicht reicht, musst du zum Full-Size Ami, oder Wohnwagen.... 😁

LG, Georg

Richtig Georg. Der R ist ein richtig guter und unterschätzter Wagen...wichtig ein Rost freies Exemplar finden. Gerne auch als 500‘er und dann auf Gas umrüsten.

Also beim mir in der Straße steht eine R Klasse, durch Georgs Empfehlung weiß ich jetzt, dass es eine ist.
Ab und zu kann man erkennen dass es anscheinend ein ABC Fahrwerk hat ;p.
Sehr schönes Erscheinungsbild und wirklich elegant, da es hier eben nicht die typischen SUV Linien sind (ein SUV sieht für mich immer wie ein Auto auf Plateau Schuhen aus).
Sicher wie der Phaeton ein Nieschenprodukt.

Toller Wagen, gab es sogar als 63 AMG.

Naja wer den 63 AMG "nutzt" mit 3 Kindern, find ich ehrlich gesagt unverantwortlich.
Außerdem ist das gleich wieder die totale Liebhaber Fahrzeugklasse für nicht gerade wenig Geld gebraucht.

ABC-Fahrwerk gabs nicht, es gab entweder Stahlfedern (Standard), oder Luftfahrwerk mit einem Hochniveau (genau wie es der PHAETON auch hat). Ich finde das Hochniveau gerade bei langem Radstand praktisch - für schlechtere Wege, oder Auffahrten, doch auch die Mercedes Stahlfederung ist nicht unkomfortabel und auf lange Sicht ein Servicepunkt weniger. Nach dem FL war das Fzg. ausgereift zuverlässig, Getriebe kommt noch von Benz, Navi ist ähnlich veraltet (Mann fühlt sich heimisch 😁) und der 350CDI ist im R noch ein wirklich relativ guter alter. (DPF ist auch ausreichend dimensioniert).

Ich hatte mich mit dem Fahrwerk geirrt. Fakt ist aber, der Benz kann ebenso am Boden liegen wie der Phaeton. Und das tut das etwas ältere Exemplar in meiner Straße wohl auch ab und an.
Wie sagst du so schön, man fühlt sich heimisch 😉

Zitat:

@Revoxi schrieb am 5. April 2021 um 12:23:58 Uhr:


Naja wer den 63 AMG "nutzt" mit 3 Kindern, find ich ehrlich gesagt unverantwortlich.
Außerdem ist das gleich wieder die totale Liebhaber Fahrzeugklasse für nicht gerade wenig Geld gebraucht.

Wo habe ich denn behauptet dass man den mit 3 Kindern fahren soll? Auch von wenig oder viel Geld habe ich nirgends gesprochen oder geschrieben. Nur dass es ein toller Wagen ist.

Nirgens, hab dich durch den Vorschlag auch nicht als den "abgestempelt" den ich auf Deutschen Straßen nicht so mag! Also hoffentlich alles gut?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen