Phaeton 3.2 V6, Automatik lässt sich nicht schalten, bleibt in Stufe P
Hallo und guten Abend zusammen
Ich habe folgendes Problem es geht um einen 3.2 Liter v6 automatik er läst sich nicht mehr schalten wenn er auf p für parken steht dann hängt er dort fest der magnetschalter wird nicht angesprochen wenn ich die bremse drücke
Und an das abs Steuergerät komme ich auch mit vcds nicht ran es ist einfach nicht erreichbar.
Im Display im tacho sagt er mir auch immer bremsenfehler anhalten und Werkstatt aufsuchen.
Dazu noch das der antriebsbus immer als Fehler in sämtlichen Stg anzeigt.
Abs Modul wurde komplett getauscht und immer noch der gleich Fehler. Es leuchten auf der schalttafel auch nicht die Bremse betätigen leuchten.
Ja bei weiteren Infos bitte einfach schreiben was noch fehlt.
Lg chris
Beste Antwort im Thema
Der Magnet für Wählhebelsperre "P" wird defekt sein.
Schaue mal in FAQ, Ziffer 6.20, Seite 45:
https://www.motor-talk.de/faq/vw-phaeton-q37.html#Q5826772
Hier noch einige Threads zu dem Thema:
https://www.motor-talk.de/suche.html?...
LG
Udo
22 Antworten
Bis her noch nicht komme jetzt an das Steuergerät vom abs ran aber er sagt mir es ist fahlsch codiert und Änderungen kann ich nicht vornehmen
Hab vor ca. einer Woche in München einen 3.2er mit gleichen Problem ausgelesen, hier war allerdings auch noch die Kommunikation mit dem Getriebe und Luftfahrwerkssteuergerät zusätzlich nicht möglich. Anscheinend irgendwo ein Kabelbruch oder laut Fehlerspeicher war der Datenbus auf Eindrahtbetrieb Heißt irgendwo entweder ein kurzer auf dem Datenbus oder Kabel durch. Fahrzeug wurde dann aber abgegeben.
Codieren des Abs Steuergerät ist über original VW Diagnosegerät möglich. Mit VCDS usw. kommt man da meist nicht weit.
Ja naja mein phaeton steht noch und wartet habe das jetzt aufgegeben und bring ihn wenn ich das Geld zusammen habe in die phaeton Werkstatt
Grüße liebe Motortalker ?
Gibt's denn vom ersteller Eventuell des Rätsels Lösung was es letztendlich war ?
Stehe grad vor einem ähnlichen Problem ????
Gruß der "ex" Passatfahrer
Ähnliche Themen
schreibe den doch mal per PN an, ob eine Antwort kommt ? ist nicht gerade der Forenjunkie
Gruß Wolfgang
p.s. ansonsten an eine ZF - Niederlassung oder Werkstatt in der Nähe des Wohnortes wenden.
ZF ist der Hersteller von dem Getriebe
Grüße Liebe Motortalker?
Ich habe jetzt auch denn gleiche Probleme bei mein dicken weiß einer was das Fehler war ?
Anscheinend ist das ja bekannt oder nicht weiß ich leider nicht aber würde mich freuen was das Fehler ist danke und auch natürlich überrascht
Gruß Adiii
Hallo zusammen,
Habe jetzt auch das Problem, dass ich den Motor starte und die Gänge sich nicht einlegen lassen. Nach gefühlt 1000 Neustarts geht es dann irgendwann. Leider heißt das nicht, dass es nach kurzem Zwischenstopp dann wieder funktioniert. Stand 2 Stunden an der Tanke…
@Turboschlumpf52012 und @ Adiii konntet ihr das Problem lösen?
Wäre dankbar für Antworten
Lg Atti