phaeton 2009
hi zusammen!
hab hier einen phaeton von 2009.
welches tel strg muss rein damit er ein iphone erkennt,im moment gehen nur bussiness telefone.
drinn ist 3D0 035 385
woran sieht man ob er dwa hat?
bei audi kenne ich mich gut aus.ist ein zweiter phaeton.sehr viel zum codieren geht da ja nicht.
Tv freischaltunng und gurtwarner gingen ja.
Ähnliche Themen
24 Antworten
Zitat:
@C0RLE0NE schrieb am 10. Mai 2015 um 09:25:59 Uhr:
Ich hab momentan nur VCDS. Es wird empfohlen richtig am Auto zu schaukeln wenn er die Werte nicht nimmt.
Muss ich noch mal probieren wenn ich Zeit habe.Die Codiermöglichkeit siehe Bild wird zwar angeboten, nimmt er aber auch nicht.
Hier hatte GtheRacer doch neulich eine Codierung gepostet - allerdings Höherlegung:
http://www.motor-talk.de/.../...legung-mittels-codierung-t5266660.html
Interessanterweise ist dafür an Stelle 3 (VCDS gibt eine "0" ohne Optionen vor) eine "2" erforderlich. Weiter wird dann die Höhe vorne/hinten eingestellt und mit "33" am Ende als W12 mit Rough Road (statt RoW oder US) codiert. Allerdings ist Deine teilenummer mit 553C anders, als die dort angegebene 533C.
So verstehe ich das zumindest.
@Q-4.2 lässt sich das tel strg nicht am phaeton codieren?vw passt 3c hätte ich zum dort codieren.
Das Protokoll des Tel-Stg ist neuer, als das im 2009er Kombiinstrument des P. Darum "sehe" ich das (neue) TelStg im P nicht per VCDS und kann es entsrpechend nicht im P codieren.
Ob der 3C (bis 2010?) schon ausreicht vom Gateway-Protokoll? Keine Ahnung. Mein Stg ist von Ende 2014. Zumindest könnte man im 3C (im Gegensatz zum P) das Gateway-STG erneuern, so dass dort das TelStg ansprechbar wird.
Ich will irgendwann mal'n Kumpel mit'm 2014er Scirocco besuchen 😉
kannst du im KI dann Einstellungen vornehmen?
Wifi, BT Kopplung usw...
Ja, BT, WLAN, Telefonbuch, Sprachwahl, geht alles wunderbar, einschl. Einstellungen via KI. Plug'n'Play.
Nur Audio vom Telefon über BT ans RNS tut nicht. Stört mich aber nicht, weil die RNS-Platte ordentlich gefüllt ist.
Hab jetzt auch mal schnell ein 3C8035730E eingebaut.
Kopplung mit iPhone geht super.
BT Audio geht, aber ohne Titelanzeige und nur Mono (rechts)
WIFI geht nicht, auch nicht im Menü, liegt aber wohl an der fehlenden rSAP Kopplung.
An der Telefonbox ist auch eine MicoUSB Buchse.
Für was ist diese? Geht die zum externen SIM Reader oder WLAN USB Stick?
Das ist 'ne Ladebuchse 😁.
Ne, keine Ahnung. Hat irgendein Gerät daran funktioniert (Host/Client)? Habe garnicht mehr in Erinnerung, ob mein neues Stg auch eine USB-Buchse hatte. Meine gaanz dunklen grauen Zellen meinen, da wär auch so'ne Buchse.
Getestet habe ich sie nicht.
Edith: WLAN-Usb-Stick macht keinen Sinn, weil das Stg selbst ein WLAN aufspannen kann.
Zitat:
@Q-4.2 schrieb am 24. August 2015 um 21:40:38 Uhr:
Das ist 'ne Ladebuchse 😁.Ne, keine Ahnung. Hat irgendein Gerät daran funktioniert (Host/Client)? Habe garnicht mehr in Erinnerung, ob mein neues Stg auch eine USB-Buchse hatte. Meine gaanz dunklen grauen Zellen meinen, da wär auch so'ne Buchse.
Getestet habe ich sie nicht.
Edith: WLAN-Usb-Stick macht keinen Sinn, weil das Stg selbst ein WLAN aufspannen kann.
Moin,
hab da eine Frage, was ist mit Wlan gemeint. Ich habe einen 2011 Phaeton, bringt es etwas das Steuergerät upzudaten?
Gruß Arne
Eher ein Upgrade.
Wenn ein rSAP Telefon gekoppelt ist, hat man ein Wlan Hotspot im Fahrzeug damit die mitfahrenden Surfen können.
Dazu Steuerteil mit Endung D oder E notwendig.
Zitat:
@C0RLE0NE schrieb am 24. August 2015 um 22:27:52 Uhr:
Eher ein Upgrade.
Wenn ein rSAP Telefon gekoppelt ist, hat man ein Wlan Hotspot im Fahrzeug damit die mitfahrenden Surfen können.
Dazu Steuerteil mit Endung D oder E notwendig.
Moin,
also wenn ich das richtig verstanden habe, tausche ich das alte gegen so eines 3c0 035 730e aus und habe dann einen wlan hotspot.
Super und vielen Dank für die rasche Antwort