Pfusch in der Werkstatt
Hallo liebe User,
nachdem ein Lager der Antriebswelle das Getriebe beschädigt hat wurde dies ausgetauscht (15.10.2013). Da die Kupplung sowieso fällig war habe ich diese gleich mit austauschen lassen,
Gesamtkosten rund 4500,-€. Ich dachte mir das wars alles wieder ok.
Letzte Woche zeigt mir der Boardcomputer an das ich die Kühlfüssigkeit überprüfen soll,
ich fand es im ersten Moment etwas komisch, da diese Meldung nie vorgekommen ist. Gut
zu Audi Kühlmittelflüssigkeit geholt verdünnt und nachgefüllt. Ca. 1,2 L.
Anschließend wieder eine Woche gefahren und dieselbe Meldung, wieder nachgefüllt.
Gestern habe ich den Audi aufgebockt um nachzusehen, die Verkleidung abmontiert alles voll mit Kühlmittelflüssigkeit, diese ist am Getriebe entlang getropft. Allerdings konnte ich kein Leck festmachen und konnte mir auch nicht erklären woher die Flüssigkeit kommt.
Taschenlampe raus und alles abgeleuchtet, nichts zu sehen, dann habe ich das Fahrzeug gestartet, prommt tropft es. Wieder unters Auto gelegt ich konnte nichts ausmachen woher die Flüssigkeit entweicht.
Dann habe ich die Motorabdeckung abmontiert (das Kunststoffteil). Und nochmals alles abgeleuchtet was mit dem Verlust zu tun haben könnte. Dabei sind mir folgende Dinge aufgefallen.
Seht Euch die Bilder an, die Sprechen für sich!
Ich muss sagen ich bin geschockt und mir fehlen zugleich die Worte……….
Audi A4 Avant B8
140 PS
BJ 12/2008
KM 200 000
Beste Antwort im Thema
Vielleicht informierst du uns erstmal, in welcher "Werkstatt" du warst (Vertrag/freier Schrauber).
Üblicherweise hat man Gewährleistung auf die geleistete Arbeit.
Witzig:
das verdreckte Unterbodenteil ohne Schutzunterlage zum fotografieren in den Kofferraum zu legen..
darauf muss man erstmal kommen..🙄
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Doc-Magoo
Unbeantwortet bleibt für mich die Frage, ob es eine AUDI-Fachwerkstatt war.
Es war eine Fachwerkstatt.
Kann man doch aus dem Kontext rauslesen.
Zumal er sonst keine Kulanz bzw. den Gutschein von Audi bekommen hätte.
Das "Rasseln" wird nicht die Kupplung sein, eher ZMS, bzw- Ausrücklager
( Das Ausrückjlager sollte beim Wechsel der Kupplung mitgetauscht werden )
Bei e*ay gab es für 500€ eine Original Sachskupplung + ZMS, das passende Ausrücklager 40€
Jede Freie Werkstatt hätte dir die Sachen für unter 1000€ incl. Material eingebaut...
Audi-"Fach"-Werkstätten kochen auch nur mit Wasser...
Zitat:
Original geschrieben von Stady
Es war eine Fachwerkstatt.Zitat:
Original geschrieben von Doc-Magoo
Unbeantwortet bleibt für mich die Frage, ob es eine AUDI-Fachwerkstatt war.
Schon klar!
-Aber welche?
Bei so einem "Kapitalversagen" würde ich mir schon wünschen "Ross & Reiter" zu benennen, um anderen Markenkollegen ähnlich negative Erfahrungen zu ersparen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Doc-Magoo
Unbeantwortet bleibt für mich die Frage, ob es eine AUDI-Fachwerkstatt war.
Servus,
zu Deiner Frage, das Fahrzeug wurde bei eine Fachwerkstatt "repariert" zum Namen
der Fachwerkstatt Löhr Automobile bzw. Löhr-Gruppe dürfte denk ich bekannt sein.
Grüße
Sorry das ich nicht immer antworten kann.