Pfui Disel teurer als Super!
Mannheim 18:00Uhr
Das Wetter ist nur mäßig, es wird schon dunkel.
Ich verlasse die Bundesstraße und passiere die Aral-Filiale und was muss ich da sehen? Was zum ....
Disel 3 Cent teurer als Super.
Man man man
Ich weiß das gabs glaube ich schon einmal, aber es tut immer wieder weh:-(
Beste Antwort im Thema
Wenn die Heizöltanks alle befüllt sind, reguliert sich das schon wieder und die Freude am Diesel kehrt zurück !
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Thorongil
Was juckt mich der Preis pro Liter, der Preis pro KILOMETER ist einzig relevant. Der zu meinem Diesel vergleichbare Benziner nuckelt mal eben 5 Liter mehr weg...
Eben. Genau
dasübersehen viele Zeitgenossen. Die lassen sich allzu leicht von einem niedrigen Literpreis blenden....
Zitat:
Original geschrieben von Thorongil
Was juckt mich der Preis pro Liter, der Preis pro KILOMETER ist einzig relevant. Der zu meinem Diesel vergleichbare Benziner nuckelt mal eben 5 Liter mehr weg...
Schon klar. Und die Erde ist eine Scheibe.
Bei Fahrten im Volllastbereich können es auch locker mehr als 5 Liter Differenzverbrauch sein.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Schon klar. Und die Erde ist eine Scheibe.Zitat:
Original geschrieben von Thorongil
Was juckt mich der Preis pro Liter, der Preis pro KILOMETER ist einzig relevant. Der zu meinem Diesel vergleichbare Benziner nuckelt mal eben 5 Liter mehr weg...
Mit meinem 3Ltr. Diesel verbrauch ich ungefähr 7,5 - 8 Ltr. Mit gleichem Fahrprofil komm ich mit einem 325i e91 auf 12Ltr. Also, Ball flach halten. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von I-BeaT
Mit meinem 3Ltr. Diesel verbrauch ich ungefähr 7,5 - 8 Ltr. Mit gleichem Fahrprofil komm ich mit einem 325i e91 auf 12Ltr. Also, Ball flach halten. <img alt="<img alt="<img alt="😉" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" />" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" />" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" />Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Schon klar. Und die Erde ist eine Scheibe.
genauso ist es, die >200PS Benziner sind immer gerne sportlich mit 8 Liter unterwegs 😉
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Bei Fahrten im Volllastbereich können es auch locker mehr als 5 Liter Differenzverbrauch sein.
in der >200PS Klasse auf jeden Fall!
Zitat:
Original geschrieben von Rheobus
genauso ist es, die >200PS Benziner sind immer gerne sportlich mit 8 Liter unterwegs 😉Zitat:
Original geschrieben von I-BeaT
Mit meinem 3Ltr. Diesel verbrauch ich ungefähr 7,5 - 8 Ltr. Mit gleichem Fahrprofil komm ich mit einem 325i e91 auf 12Ltr. Also, Ball flach halten. <img alt="<img alt="<img alt="😉" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" />" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" />" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" />
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Bei Fahrten im Volllastbereich können es auch locker mehr als 5 Liter Differenzverbrauch sein.in der >200PS Klasse auf jeden Fall!
Das sehe ich ähnlich, gerade wenn man es ma richtig krachen lässt kann der Diesel ein Prima Kompromiss sein.
Spass am Rasen ohne Reue;-)
Hi,
die Diskussion hier erinnert mich doch sehr an das Kapuzineräffchen bei Dieter Nuhr . Es kommt nicht drauf an, was der Diesel kostet, sondern nur darauf, dass es weniger ist als beim Super. Gurke? Oder Traube?
Gruss
Trambolui
ihr mögt ja recht haben, dass der diesel weniger verbraucht, aber ich rede halt auch von mir bzw von den leuten die an der grenze zur schweiz wohnen. gehen wir von einem literpreis von etwa 90cent bis 1euro aus (für 98er oktan, also entsprechend deutschem super plus), da relativiert sich euer verbrauchsvorteil aber ganz gewaltig.
Das ist wieder typisch.. da sinkt der Dieselpreis auf ein Niveau wie vor 3 Jahren und es fällt den Leuten nichts anderes ein, als zu mosern, dass Super noch billiger ist...
Das ist mir doch egal. Hauptsache bei mir in der Kasse stimmts! Und das tut es bei diesen Dieselpreisen!
PS: Mit einem 123d kommt ich vom Verbrauch nicht über 8 Liter Diesel. Ich bin gestern Mercedes CLC 230 mit ebenfalls 204 PS gefahren.
Völlig entrüstet frag ich den Verkäufer ob das normal ist, dass der Hobel NICHT unter 12 Litern innerorts zu bewegen ist???!!!
Die Antwort war ein klares JA!
Mein bester Durchschnittswert war 12,6 Liter! Nach über 100 km standen dann 13,6 Liter auf'm Display.
Und ganz ehrlich- gescheucht hab ich ihn nicht!
Seien wir doch mal ehrlich:
Es ist in den letzten Jahren echt "Trendy" geworden/gewesen nen "TDI/CDI etc" zu fahren.
Aus diesem Grund sind m.E. auch sehr viele auf diese Fahrzeuge umgestiegen, weil es halt "Inn" war und nicht weil sie es aus ökonomischen Erwägungen sinnvoll war.
Bei Benzingesprächen (oder sollte ich Dieselgespräche sagen ;-)) konnt man sich dann immer anhören, dass sie ja alle so 5 Liter Verbrauchen und an der Tankstelle die Tankfüllung ja viel billiger und man selber als Benzinerfahrer ja imho ein ziemlicher Trottel wäre.
Wenn man das dann mal etwas genauer hinterfragt hat brauchten die Autos dann doch nicht nur alle 5 Liter (außer bei Sparfahrten) und die Fahreistungen ware doch auch teilweise sehr gering. So konnte man denen dann vorrechnen, dass sie die eigentlichen "Esel" waren, da sie die höheren Kosten hatten.
Da kam natürlich dann das Argument, dass der Diesel ja ein super Drehmoment habe und man ihn aus diesen sportlichen Erwägungen fahre...
Ich denke ich brauche nicht weiterzschreiben, oder? Der "militante" Dieselfahrer ist logischen Argumenten schlecht zugänglich.
Wer viel fährt kauft sich doch wohl besser ne Gasanlage, die anderen sind mit Benzinern gut bedient, oder?
Letzlich habe ich auch die Hoffnung, dass es nun deutlich weniger Dieselfahrzeuge werden und man auf der Strasse endlich mal wieder richtig durchatmen kann, ohne den Diesel-Dreck zu riechen....
;-)
CU
moin,
ich persönlich habe auch immer benziner 6-zylinder motoren von bmw bevorzugt. nun seit einem jahr etwa steht ein 120d lse auf dem hof und ich muss sagen das ich noch nie so viel freude am fahren hatte. die tatsächliche beschleunigung z.b. von 0 auf 100 mag ja bei ähnlich starken diesel bzw. benziner motoren auseinander gehen, aber die subjektive beschleunigung eines diesel geparrt mit einem guten automatikgetriebe ist woll spasstechnisch gesehen z. zt. das beste was es meiner meinung nach gibt. mal ganz unabhängig von kraftstoffpreisen und man viel oder wenig fährt.
MfG Florian
Ich würde mich über den momentanen Preisunterschied nicht so aufregen, denn es kommt bald wieder eine Trendwende. Wir hatten ja schon im Frühjahr einmal diesen Umstand und es hat sich danach wieder geändert.
Ich kann nur appelieren langfristig zu denken, und da bleibt der Diesel für Vielfahrer immer unter dem Strich günstiger. Und falls es sich irgendwann einmal grundsätzlich ändern sollte, kann man beim nächsten Wagenkauf wieder darauf reagieren.
Zitat:
Original geschrieben von Thorongil
Was juckt mich der Preis pro Liter, der Preis pro KILOMETER ist einzig relevant. Der zu meinem Diesel vergleichbare Benziner nuckelt mal eben 5 Liter mehr weg...Zitat:
Original geschrieben von lulloz
versteh ich jetzt ehrlich gesagt nicht ganz. zeig mir n vergleichbaren diesel den du billiger als mit 80cent pro liter bewegen kannst 🙂
Sind 3.5 Liter bei Spritmonitor,wenn du den 125i nimmst.
2.5 Liter sind es,wenn man ein Vergleichsfahrzeug aus dem VAG Konzern nimmt.
Und nicht vergessen, egeintlich müsste Diesel noch 20 Cent teurer sein. Denn soviel wird Diesel weniger besteuert.
Und das stammt noch aus der Zeit, als nur Taxen,Lieferanten und LKWs Diesel fuhren, weil die Saugerdiesel sich nur absolute Extrem Vielfahrer antaten.
Zitat:
Original geschrieben von florian 130
moin,
ich persönlich habe auch immer benziner 6-zylinder motoren von bmw bevorzugt. nun seit einem jahr etwa steht ein 120d lse auf dem hof und ich muss sagen das ich noch nie so viel freude am fahren hatte. die tatsächliche beschleunigung z.b. von 0 auf 100 mag ja bei ähnlich starken diesel bzw. benziner motoren auseinander gehen, aber die subjektive beschleunigung eines diesel geparrt mit einem guten automatikgetriebe ist woll spasstechnisch gesehen z. zt. das beste was es meiner meinung nach gibt. mal ganz unabhängig von kraftstoffpreisen und man viel oder wenig fährt.MfG Florian
Verwechsel mal nicht Turbo mit Diesel.
Was du magst ist der Turbo. Nicht den Diesel. Diesel alleine ist eine Spassbremse ohnegleichen.
Und das beste was es momentan im bezahlbaren Bereich gibt, ist der TFSI Motor gepaart mit DSG (also die Sportautomatik,die der M3 hat und nach und nach nach unten weitergegeben wird.)
Ein Motor,den man auch hochdrehen kann mit der zur Zeit besten Sportautomatik sucht seines gleichen.
Nimm man den x35i Motor noch ind en bezahlbaren Bereich dazu ,muss nur noch das DSG für den Motor kommen und natürlich übernimmt dann diese Kombination die deutliche Führung.
Was für ein Beitag!
Benzin und Diesel sind wieder so günstig wie vor 3 oder 4 Jahren und alles mosert rum.
Langsam nervst.
Vegleich mal eure Gehälter. Die Leute verdienen im Vergleich zu vor 3-4 Jahren wesentlich mehr Geld.
Wenn man dann den Spritpreis in Relation setzt, ist Kraftstoff doch spott billig.