Pflegetunig polo 6n
hey,
ich hatte mir vor 3 monaten notgedrungen ein polo 6n Bj. 98, xxl-ausstatung, rot, tiefergelegt mit federn :-( , 45 ps geholt.
jetzt ist die karre vom vorbesitzer vorne so tief gelegt worden ,also ich galube man nennt das keilform, das ich in jedes schlag loch reinfalle!! und da ich auch schon gehört habe das federn nicht wirklich gut sind macht jetzt meien lenkstange forne schon solche komischen geräusche...
meine fragen:
ist das mit der lenkstange sehr tuerer??
und jemand bietet mir ein koni fahrwerk neu an für 130 euro und einbau kostenlos.
lohnt sich das für mein problem mit den federn?? kann ich dann entlich wieder normal fahren ohne jedem noch so kleiner bodenwelle auszuweichen??
also bring ein fahrwerk bei 45 ps überhaupt etwas??
danke für die antworten...
12 Antworten
Weißt du wie tief du bist? Ich fahr H&R CupKit und bin sehr zufrieden. Ist halt einiges härtes als Serie aber ich finde noch gut fahrbar, Schlaglöchern weiche ich aber aus Prinzip aus. Das Angebot mit dem Koni klingt nicht schlecht aber der Preis ist eingentlich zu günstig, da muß ein Haken sein.
Mir persönlich bringt es ne Menge Fahrspaß da ich jetzt recht flott unterwegs sein kann, besonders in der Stadt (ich rase nicht sondern muss in Kurven nicht so stark abbremsen *g* )
also so tief das noch nicht mal ne kippenschachtel drunter passt ist es sicher nicht. und wenn man so tief mit nem fahrwerk liegen würde dann wäre es sicher auch keom problem.
ich denke halt nur das es an den federn liegt und an der keilform. das gewicht liegt ja so etwas mehr auf der vorderachse und die federn sind so wohl so eng eingestellt das sie keine speilraum bieten :-(
so sehr kenn ich mich leider nicht aus. und ich fahre ja nicht in schlaglöcher. das war so nicht gemeint. es macht generell immer BUMBS!! auch bei ner bodenwelle oder so. ist halt gar kein abdämüfen zu spüren.
kumpel meinte es liegt nicht an den stossdämpfern. sind halt einfac hnur schrott federn.
das fahrwerk... der typ ist so ein autofreak und der hat es halt nur so rumstehen.
also alles in allem lohnt sich ein fahrwerk schon.
und es ist auch verstellbar. dann muss ich ja forne gar nicht mehr so tief fahren. :-)
Servus
Wenn du meinst, mit nem Fahrwerk besser dran zu sein als mit Federn hast du dich leider meiner Meinung nach getäuscht.
Federn sind im vergleich zu einem Fahrwerk butterweich, und das Koni für 130€ halte ich auch als fraghaft.
Kenne auch ein paar Freaks, aber die verkaufen nichts für 130€ was mal nen Wert von ca 800-1300 € kostet.
Fahrwerk ist auf jeden Fall nicht für Schlaglöcher und Bodenwellen geeignet, also solltest du noch mehr aufpassen und ausweichen, um nicht noch aufzusitzen.........
Naja solltest es dir halt nochmal überlegen
PS. Beachte mal die ET von deinen Falgen, sonst könntest du da dann auch noch Probleme bekommen.
ja das kann schon sein ABER bei dem fahrwerk kann ich die höhe verstehlen... das heißt das ich es vorne bischen anheben kann. das ist ja bei den federn unmöglich.
und die lenkstange... die macht so komische geräusche... wenn ich im stand lenke richtig laut.
ist das sehr schlimm ?=?
und kostenpunkt bei reperatur??
Ähnliche Themen
Also zum einen kann ich nicht glauben, das Du ein NEUES Koni-Gewindefahrwerk für 130€ bekommst , Autofreak hin oder her !!! Und wieseo hast Du ein höheres Gewicht auf der Vorderachse???? Das Auto wiegt ca. 950kg und die Gewichtsverteilung bleibt auch bei Keilform so, wie sie vorher war.
ja wie gesagt ich check das fahrwerk mal ab. soll ja neu verapckt sein. mach auch mal paar pics. dann sehen wir weiter.
meine servo pumpe ist wohlauch im arsch.
kollegen meinten dieses summen beim lenken wäre die servo pumpe.
weiß einer was das kostet??
oder muss ich nur servo öl nachfühlen??
und das mit dem geweicht: wie gesagt, der wagen ist meines erachtens forne zu tief. und wenn er hinten höher ist als forne dann ist das doch ne leichte gewichtsveränderung??
ich würde ja auf das fahrwerk verzichten wenn man federn wieder höher stellen könnte aber das geht leider nicht. und da das fahrwerk sich so anbietet ...
oder ist es auchg möglich forne einfach diese federn rauszunehemen??
aber dann müsste ich sie hinten auch raus mehmen??
oder muss ich dann wieder "normale " ferdern kaufen und einsezten??
und sind koni fahrwerke überhaupt höhen verstellbar???
Sorry, aber mittlerweile versteh´ ich Deine Fragen nicht mehr so wirklich. Aber zum Thema Gewichtsveränderung kann ich Dir sagen , das die Gewichtskraft ( in der technischen Mathematik unter "G" oder "FG" bekannt ) immer senkrecht nach unten zieht ( das hat was mit der Erdanziehungskraft zu tun ). In Deinem Fall wäre das der Motor usw. auf Deiner Vorderachse. Und den Motor interressiert es nicht, wie weit er vom Boden weg ist. Außer Du hättest vielleicht den Wagen vorne 200 tiefer und hinten 500 höher. Dann kommt man langsam in den Bereich, wo sich langsam aber sicher ein paar GRAMM mehr nach vorne verteilen würden.
Hallo!
Zur Servopumpe:
Bevor du dir eine neue Pumpe kaufst guck einfach mal in den Behälter... Wenn da zu wenig Servo Öl drin ist nachfüllen...wenn gar keins mehr drin ist ist entweder ein Schauch defekt, das Lenkgetriebe ginüber (so wars bei mir) oder halt die Pumpe...
Zur Gewichtsverteilung:
Auch wenn du ein Fahrwerk mit Keilform drin hast bleibt die Gewichtsverteilung gleich (du nimmst ja kein Gewicht weg)
Zum Koni Fahrwerk:
Das höhenverstellbare nennt man Gewindefahrwerk... aber der Preis ist soooo günstig, dass es wohl kein Gewindefahrwerk ist. Am besten einfach nachfragen.
Ansosnten kannst du natürlich auch wieder ein original Fahrwerk einbauen
Greetz Poloholic
ok ok....erstmal danke für eure hilfe.
jetzt sieht alles mal ganz anders aus:
es war zuwenig servoöl drin!! ne kleiner werkstatt hat es mir für 40 euro aufgefühlt und noch bischen das auto gecheckt.
was kamm raus??
es sind die stoßdämpfer vorne!!! wären hinüber!! jetz sieht die sache wieder ganz anders aus.
stoßdämpfer... was bezahlt man da für 2 normale??
und die werkstatt "bietet" spekuliert so mitr nem preis von 250 bis 300 euro für ware, einbau, spur einstellung usw.
ist der preis in ordnung oder wollen die mich übers ohr hauen??
und er meinte das servo öl gabe es nur bei VW. wäre spezielles deshalb so teuer. irgentwas mit grün??
verarschen die mich??
ich hätte mich als kind mal lieber mehr mit autos beschäftigen sollen :-(
moin,
bei mir ist wohl auch das servo öl leer. Kann mi einer sagen wo ich das nachfüllen muss. Irgednwie find ich nichts wo ich das reinschütten könnte.
gRind KinG
Ei Ei Ei 😁
Das Servo Öl sitzt vorne im Motorraum, ist so ein grüner kleiner Deckel den man drehen muss oben ist so ne Art "Schlitz" drin. Meist vorne am Grill. 1Liter kostet 13€ bei VW und nachfüllen kann das jeder Heino 😁 Unten an dem grüen Deckel ist ein Zapgfen dranwo du genau sehn kannst wieviel noch rein muss und was fehlt!
40€ is ja Wucher, aber man hat dich gut übern Tisch gezogen 😁
Also bevor ich auf Verdacht die Stoßdämpfer erneurn lasse, würde ich zumindest das Urteil der DEKRA z.B. einholen.
Fahr da mal auf den Stoßdämpfer-Prüfstand und lass von denen die Werte beurteilen.
Bei einer Servoöl-Rechnung von 40 Euro rechne ich da schon fast mit der nächsten Abzocke.
Das Servoöl ist an sich kein besonderes Öl.
Da reicht zum nachfüllen auch einfaches ATF-Öl (auch im Automatik-Getriebe).
Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine kleine Werkstatt einen Stoßdämpfer-Prüfstand besitzt.
Da gehe ich schonmal davon aus, dass das einer durch Wackeln am Fahrzeug geschätzt hat.
Also mal zur DEKRA fahren und dort die Stoßdämpfer testen lassen, das ist verlässlicher und kostet im schlimmsten Fall 5 Euro.