Pflegemittel Amaturenbrett ??
Hallo
habe mal ne frage : Und zwar wie reinigt ihr bzw pflegt ihr euer amaturenbrett ??
gibts ba bestimmte ? weil habe im bereich des Handschuhfachs Kratzer die ich gern mal bissl mindern möchte.
was habt ihr so gemacht ??
Danke für eure tipps schon mal.
grus andy
Beste Antwort im Thema
Anti-Statik-Tuch und das wars. Alle 2-3 Monate mal mit einem Cockpitreiniger von Sonax.
Kratzer am Handschuhfach von Leuten die nicht aussteigen können oder Frauen die taschen dagegenknallen habe ich aber leider auch.
38 Antworten
Ich verwende nur noch Nigrin Cockpit Lotion. Ist sehr zu empfehlen. Sieht danach wieder super aus und es hält relativ lange an. Schuhcreme brauche ich nicht verwenden, da mein Amaturenbrett noch in sehr gutem Zustand ist.
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von xy_freising
Das kommt sicher immer drauf an. Also ich benutze die Handbremse z. B. an fast jeder roten Ampel ...Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
[...] damit hab ich meine Lederhandbremse mal wieder schön bekommen, da man die ja nicht permanent benutzt gibts auch keine dreckigen Finger.
Warum? Wenn ich nicht zurückrolle stehe ich einfach im Leerlauf da und warte. Oder wohnst du im bergischen?
Ich verwende Immer Sonax Kuststoffreiniger, ist ideal für innen und aussen, kann ich nur weiter empfehlen, oder Amour All, auch gut
Also ich mach so jedes halbe Jahr mit Sonax Tiefenpfleger Seidenmatt (Emulsion). Gebe ich immer auf n Poliervlies-Tuch (ATU) und reib damit alles ab. Innen und Aussen. Sieht immernoch alles wie neu aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Warum? Wenn ich nicht zurückrolle stehe ich einfach im Leerlauf da und warte. Oder wohnst du im bergischen?
Kann schon sein das er im bergischen wohnt, zumindest wenn er mit dem Freising in seinem Namen die Kreisstadt oder den Landkreis meint (Bayern).
Die Handbremse benutzen manche Leute aber auch im Flachland wenn sie an der Ampel stehen.
Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
Die Handbremse benutzen manche Leute aber auch im Flachland wenn sie an der Ampel stehen.Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Warum? Wenn ich nicht zurückrolle stehe ich einfach im Leerlauf da und warte. Oder wohnst du im bergischen?
Zu denen gehört auch der nette Herr aus Freising. Die gleichnamige Stadt (und der dazugehörige Landkreis) liegen nämlich in der Münchner Schotterebene. Das ist wohl die flachste Landschaft, die wir in Bayern haben.
Zitat:
Original geschrieben von TropicOrange
Zu denen gehört auch der nette Herr aus Freising. Die gleichnamige Stadt (und der dazugehörige Landkreis) liegen nämlich in der Münchner Schotterebene. Das ist wohl die flachste Landschaft, die wir in Bayern haben.
äääähhhhh ... ja ... hier ist es platt, total platt! Hat schon seinen Grund, warum man gleich hier auch den Flughafen hingebaut hat. Wäre hier noch ein größerer See in der Nähe könnte man meinen, man wäre in Ostfriesland, wo man heute schon sieht, wer nächste Woche zu Besuch kommt ... 😉
Ich komme aber ursprünglich mitten aus dem Ruhrgebiet und habe das mit der Handbremse auch dort schon praktiziert. Irgendwie habe ich das von meinen Eltern "geerbt", die machen das auch so ...
Zitat:
Original geschrieben von TropicOrange
Zu denen gehört auch der nette Herr aus Freising. Die gleichnamige Stadt (und der dazugehörige Landkreis) liegen nämlich in der Münchner Schotterebene. Das ist wohl die flachste Landschaft, die wir in Bayern haben.Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
Die Handbremse benutzen manche Leute aber auch im Flachland wenn sie an der Ampel stehen.
Gut ok, das es Flachland ist wusste ich nicht, aber ich kann mich ja nicht in ganz Deutschland auskennen.
Aber ich denke auch das sein Fahrgebiet sich nicht nur in diesem Landkreis befindet.
Ich fahr öfter mit dem Taxi, da sieht man es häufig das manche Fahrer in der Ebene die Handbremse benutzen.
Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
Gut ok, das es Flachland ist wusste ich nicht, aber ich kann mich ja nicht in ganz Deutschland auskennen.Zitat:
Original geschrieben von TropicOrange
Zu denen gehört auch der nette Herr aus Freising. Die gleichnamige Stadt (und der dazugehörige Landkreis) liegen nämlich in der Münchner Schotterebene. Das ist wohl die flachste Landschaft, die wir in Bayern haben.
dafür gibts ja auch die Geographiestudenten 😉
Zitat:
Original geschrieben von TropicOrange
dafür gibts ja auch die Geographiestudenten 😉
Ja ne is klar, nenn mir ne Schule ausserhalb von Bayern, die in Geogr. die Höhenlage und die beschaffenheit von Freising behandelt. *lol*
EDIT: Meld mich dort dann auch zur Nachhilfe an. 😁
Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
Ja ne is klar, nenn mir ne Schule ausserhalb von Bayern, die in Geogr. die Höhenlage und die beschaffenheit von Freising behandelt. *lol*Zitat:
Original geschrieben von TropicOrange
dafür gibts ja auch die Geographiestudenten 😉
Es ging ja hier auch um Studenten = Universität. Dass man in der Schule nicht so genau drauf eingeht, versteht sich von selbst.
Zitat:
Original geschrieben von TropicOrange
Es ging ja hier auch um Studenten = Universität. Dass man in der Schule nicht so genau drauf eingeht, versteht sich von selbst.
Oh, da kam mein EDIT wohl zu spät.
Wusste auch nicht das es um Studenten geht.
Die Zeit ist zwar lange her, kann mich aber trotzdem nicht an solchen Stoff erinnern.
Was studierst du denn? Bist du nicht angehender Lehrer? Oder verwechsel ich dich?
Du liegst richtig. Ich bin angehender Erdkunde- und Englischlehrer. Da muss man sich in dieser Materie anscheinend auskennen 😉
Wenn ich in deiner Gegend bin, komm ich zur Nachhilfe. Und ne Runde Englisch hängen wir noch hinten dran. 😉
Ich habe meinen Ursprung weit weg von Freising, da ich aber in Geographie immer nen 1er oder 2er
Kandidat war, wusste ich wenigstens noch wo Freising liegt und das es auch einen Landkreis mit dem Namen gibt.
Aber wie gesagt wurde an der Uni nicht behandelt, oder ist zu lang her.
So, jetzt lob und motivier mich aber mal, schließlich wusste ich ja etwas. 😁
Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
So, jetzt lob und motivier mich aber mal, schließlich wusste ich ja etwas. 😁
Sehr schön! Kriegst n Fleißkärtchen. 🙂
Nee im Ernst, ich bin mal gespannt, wieviel ich noch weiß, wenn ich mal in deinem Alter bin 😉