Pflege
Soo heute wurde der neue Bewohner meiner Garage verwöhnt.
Gewaschen
Getrocknet
Geknetet
Gewaschen
Getrocknet
Lackdefekte beseitig und anschließend mit CB33 versiegelt.
Waren aber nur 2 oder 3, der Rest war Flugrost und Teer o.ä.
Morgen bekommt er noch ne runde CB66.
Anbei vorab mal ein Paar Bilder, leider kommt der harte Glanz nicht so gut auf den Bildern rüber.
Aber das Pure White sieht einfach Mega aus, vllt. komm ich nach der Runde CB66 noch dazu ein paar ordentliche Bilder in der Sonne zu machen.
Den Innenraum mache ich im Urlaub, Versiegelt werden die lackierten Teile und den Rest werde ich mit CB99 behandeln. Mal schauen vllt. werden die Sitze noch imprägniert.
Die Aufbereitung seitens VW war echt das letzte....
Die felgen werden im Winter versiegelt darauf habe ich z.z. keine Lust ^^
Beste Antwort im Thema
Also ich fahr mit meinen Autos alle paar Monate in die Waschanlage, Pflege fertig.
301 Antworten
Gloria FM10 ist sehr gut - reicht von der Menge her ideal für den Polo.
Verwende es mit Liquid Elements Shampoo bzw. dazu noch Foamboost.
FM30 funktioniert als Gerät auch sehr gut, ist aber für *einen* Polo etwas zu viel Mitte - eher bei nem Kombi/SUV oder wenn du gleich noch was anderes mit waschen willst.
Danke!
Und ist es tatsächlich so, dass bei leichter Verschmutzung einschäumen und mit Wasser abspülen ausreicht?
Ich geh meistens in 3 Schritten drüber:
1.Nass einmal vorreinigen und danach alle Mittel + Einschäumen
2. Abspritzen und mit den Waschhandschuhen drüber
3. mit klarem Wasser nachspülen
Bei nem weißen Auto gehts ohne den 3 Schritten so gut wie nie. Bin auch alle 2 Wochen da...
hab jetzt eine Versiegelung drauf und werd mal testen ob da nur abspritzen reicht.
also ich arbeite seit über 5 Jahren mit dem reloader spray von black horse, der ist brutal effizient und ich kann ihn auf damit alle teile reinigen und schützen. Auch wenn wir auf Längeren fahrten sind, wie in die Ukraine zum beispiel, ist der reloader immer! ein verlässlicher Partner.
Ausser für die Felgen dafür nehme ich die Feuchttücher von Vulcanet. Damit komme ich auch hinter die Felgen, und wenn sie nicht zu schmutzig sind hinterlassen sie kein Geschmier.
Sollten die Felgen so richtig hart schmutzig sein, nehmt den purifier, eine Autoschampoo weiss aber nicht mehr von wem, damit kriege ich alles runter.
Hier könnte ihr euch selbst überzeugen:
www.black-horse.ch
https://www.carcareking.ch/vulcanet-vulcanet.html
Ähnliche Themen
Zitat:
@ShinnyCars33 schrieb am 2. September 2021 um 15:03:00 Uhr:
also ich arbeite seit über 5 Jahren mit dem reloader spray von black horse, der ist brutal effizient und ich kann ihn auf damit alle teile reinigen und schützen. Auch wenn wir auf Längeren fahrten sind, wie in die Ukraine zum beispiel, ist der reloader immer! ein verlässlicher Partner.Ausser für die Felgen dafür nehme ich die Feuchttücher von Vulcanet. Damit komme ich auch hinter die Felgen, und wenn sie nicht zu schmutzig sind hinterlassen sie kein Geschmier.
Sollten die Felgen so richtig hart schmutzig sein, nehmt den purifier, eine Autoschampoo weiss aber nicht mehr von wem, damit kriege ich alles runter.
Hier könnte ihr euch selbst überzeugen:
www.black-horse.ch
https://www.carcareking.ch/vulcanet-vulcanet.html
So würde ich nen Beitrag in einem Forum schreiben, wenn ich Werbung machen würde...
1. Beitrag und gleich Werbung...
Das Zeug muss aber anscheinend zaubern können …. 45CHF für ne Spraydose!?!? Wenn ich mein Auto nicht waschen kann, bleibt es halt schmutzig und ich fang ned an da mit Reinigumgsspay drauf rum zu schmirgeln
es ist einfach zum heulen. Kam heute frisch aus der Waschanlage und was soll ich sagen? Das Wasser neulich, als ich den Vogelschiss weg gemacht habe, das hätte ich mal runterwischen sollen. Jetzt hab ich so schöne Kalkflecken auf der Motorhaube. Dauert bestimmt noch 3 Wäschen, bis das wieder normal ausschaut.
Die Waschanlage in der Nähe ist nicht so super aber eben in der Nähe.
Per Hand würde ich nichts waschen - und schon gar nicht polieren. Gut, jetzt bin ich im Pflegethread, also lasst den Shitstorm los 😁
Polo GTI sieht in deep black perleffekt einfach am besten aus - aber wer gerne wäscht, der liebt die Farbe oder hasst sie (ich letzteres, da ich kein Bock habe groß Pflege zu betreiben). 😉
Es ist so selten, dass ich mal schneller fahren kann - wo auch immer ich nach gut 7tkm die 3-5 Steinschläge auf der Windschutzscheibe her haben soll...
Reinigungsknete wirkt da Wunder
Habt ihr Polsterreiniger die ihr empfehlen könnt ? Lg
Ich kann Vanish Multi Textil empfehlen…
Sowohl im Haushalt als auch im Auto top! Hab damit sogar damals die weißen Sitze von meinem Fabia RS 6Y wieder sauber bekommen!
Mit freundlichen Grüßen
Stoffsitze 🙂
@mrbabble habe mir das Produkt am Wochenende gekauft, hat super funktioniert, top :-)
Hast du vielleicht noch weitere Produkte zu empfehlen ? Innenraum, Cockpit ect ?
Cockpit wische ich meistens nur Staub… wenn dann mal mit einem feuchten Tuch drüber wischen, aber nur wenn Flecken sind…
Fürs Leder habe ich mal Reiniger und Pflegemittel gekauft und nutze das 2x im Jahr… da muss ich aber erstmal nach dem Hersteller schauen 😉