Pflege

VW Polo 6 (AW)

Soo heute wurde der neue Bewohner meiner Garage verwöhnt.

Gewaschen
Getrocknet
Geknetet
Gewaschen
Getrocknet

Lackdefekte beseitig und anschließend mit CB33 versiegelt.
Waren aber nur 2 oder 3, der Rest war Flugrost und Teer o.ä.
Morgen bekommt er noch ne runde CB66.

Anbei vorab mal ein Paar Bilder, leider kommt der harte Glanz nicht so gut auf den Bildern rüber.

Aber das Pure White sieht einfach Mega aus, vllt. komm ich nach der Runde CB66 noch dazu ein paar ordentliche Bilder in der Sonne zu machen.

Den Innenraum mache ich im Urlaub, Versiegelt werden die lackierten Teile und den Rest werde ich mit CB99 behandeln. Mal schauen vllt. werden die Sitze noch imprägniert.
Die Aufbereitung seitens VW war echt das letzte....
Die felgen werden im Winter versiegelt darauf habe ich z.z. keine Lust ^^

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

Also ich fahr mit meinen Autos alle paar Monate in die Waschanlage, Pflege fertig.

301 weitere Antworten
301 Antworten

Zitat:

@MKT19 schrieb am 21. September 2018 um 23:49:02 Uhr:



Zitat:

@infiniter schrieb am 19. September 2018 um 10:13:20 Uhr:


So, ich hab am WE das erste Mal komplette Handwäsche mit anschließender Trocknung (zwei von den o. g. Tüchern reichen gerade so, besser drei in Zukunft) und Versiegelung gemacht. Dauerte knapp 3 Stunden und das Ergebnis war recht gut. Ich hatte nur noch nichts für die Felgen, die waren innen noch dreckig, ist aber kaum sichtbar weil schwarz lackiert. Und kein Reifenglanz oder so. Beim nächsten Mal vielleicht.
Nach der Versiegelung (aus Zeitgründen und Wetter nur eine Schicht aufgetragen), wenn man mit den Fingern über den Lack fährt, merkt man spürbar, wie glatt es geworden ist.

Hab auch einen in DeepBlack und letzte Woche nach der Handwäsche hat mich fast der Schlag getroffen...
im Schatten sah alles wunderbar sauber aus. Dann schien die Sonne von der Seite drauf und auf dem ganzen Auto waren Abdrücke von Blättern und anderer Dreck zu sehen, richtig eingebrannt, geht nicht mehr runter.
Sieht man aber nur, wenn das Licht im bestimmten Winkel drauf scheint.
So, jetzt muss er schon nach 2 Monaten zur Aufbereitung. Hoffe das geht wieder weg...
Der schwarze Lack scheint sehr empfindlich zu sein. Mir haben auch 3 Aufbereiter bestätigt, dass vom Werk aus kein Wachs oder ähnliches aufgetragen wird.
Ich kann nur jedem raten, der sein Auto draußen parkt, macht so bald wie möglich ein Wachs oder ne Versiegelung drauf.

Deshalb ist Deep Black für mich nicht in Frage gekommen, da mich diese Farbe an meinem Touareg schon fast in den Wahnsinn treibt. Besonders interessant wird es, wenn das dann jemand ohne Erfahrung und Gefühl aufpoliert - HOLOGRAMME 😰

.jpg

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 21. September 2018 um 23:57:33 Uhr:



Zitat:

@MKT19 schrieb am 21. September 2018 um 23:49:02 Uhr:


Hab auch einen in DeepBlack und letzte Woche nach der Handwäsche hat mich fast der Schlag getroffen...
im Schatten sah alles wunderbar sauber aus. Dann schien die Sonne von der Seite drauf und auf dem ganzen Auto waren Abdrücke von Blättern und anderer Dreck zu sehen, richtig eingebrannt, geht nicht mehr runter.
Sieht man aber nur, wenn das Licht im bestimmten Winkel drauf scheint.
So, jetzt muss er schon nach 2 Monaten zur Aufbereitung. Hoffe das geht wieder weg...
Der schwarze Lack scheint sehr empfindlich zu sein. Mir haben auch 3 Aufbereiter bestätigt, dass vom Werk aus kein Wachs oder ähnliches aufgetragen wird.
Ich kann nur jedem raten, der sein Auto draußen parkt, macht so bald wie möglich ein Wachs oder ne Versiegelung drauf.

Deshalb ist Deep Black für mich nicht in Frage gekommen, da mich diese Farbe an meinem Touareg schon fast in den Wahnsinn treibt. Besonders interessant wird es, wenn das dann jemand ohne Erfahrung und Gefühl aufpoliert - HOLOGRAMME 😰

Ich hatte vorher einen Lupo in Uni-Schwarz, der war nicht so empfindlich. Hab mir einen Profiaufbereiter empfehlen lassen, selber will ich das nicht rauspolieren...

Zitat:

@MKT19 schrieb am 22. September 2018 um 00:06:22 Uhr:



Zitat:

@10emmi68 schrieb am 21. September 2018 um 23:57:33 Uhr:


Deshalb ist Deep Black für mich nicht in Frage gekommen, da mich diese Farbe an meinem Touareg schon fast in den Wahnsinn treibt. Besonders interessant wird es, wenn das dann jemand ohne Erfahrung und Gefühl aufpoliert - HOLOGRAMME 😰

Ich hatte vorher einen Lupo in Uni-Schwarz, der war nicht so empfindlich. Hab mir einen Profiaufbereiter empfehlen lassen, selber will ich das nicht rauspolieren...

War ich übrigens nicht selber, sondern eine Karrosseriewerkstatt, die eigentlich nur einen leichten Hagelschaden per SmartRepair richten sollte. Die haben es anschließend auch von einem professionellen Aufbereiter ausbügeln lassen.

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 21. September 2018 um 23:57:33 Uhr:



Zitat:

@MKT19 schrieb am 21. September 2018 um 23:49:02 Uhr:


Hab auch einen in DeepBlack und letzte Woche nach der Handwäsche hat mich fast der Schlag getroffen...
im Schatten sah alles wunderbar sauber aus. Dann schien die Sonne von der Seite drauf und auf dem ganzen Auto waren Abdrücke von Blättern und anderer Dreck zu sehen, richtig eingebrannt, geht nicht mehr runter.
Sieht man aber nur, wenn das Licht im bestimmten Winkel drauf scheint.
So, jetzt muss er schon nach 2 Monaten zur Aufbereitung. Hoffe das geht wieder weg...
Der schwarze Lack scheint sehr empfindlich zu sein. Mir haben auch 3 Aufbereiter bestätigt, dass vom Werk aus kein Wachs oder ähnliches aufgetragen wird.
Ich kann nur jedem raten, der sein Auto draußen parkt, macht so bald wie möglich ein Wachs oder ne Versiegelung drauf.

Deshalb ist Deep Black für mich nicht in Frage gekommen, da mich diese Farbe an meinem Touareg schon fast in den Wahnsinn treibt. Besonders interessant wird es, wenn das dann jemand ohne Erfahrung und Gefühl aufpoliert - HOLOGRAMME 😰

Peanuts...die Paar Holo's vom Qualitäts Aufbereiter des Händlers, gehen mit jeder Finish Politur, frischen Pads auf einer Exzenter Poliermaschine raus.

Wenn Leute schwarz kaufen und rumheulen, der Lack wäre Mist und schlecht zu pflegen. Denen kann ich nur Raten (!!!), informieren und alles gleich von Anfang an richtig pflegen.

Keine Waschanlage! Und Sorry, so sieht keine “Handwäsche“ aus. Eher Folter Waschmethode bei diesen Hologrammen.

Wer dann trotzdem so weiter macht, hat keine lange Freude am neuen Auto.

Einfach mal schlau machen und alles anpassen ans Auto.
Dann gibt's auch kein Holo-Polo !

Ähnliche Themen

Immer diese Stänkerer. Es handelt sich nicht um einen Holo-Polo auf dem Bild, sondern um den Touareg meines Vorredners. Welcher vom Aufbereiter so hinterlassen wurde. Desweiteren ist das mein drittes Auto in schwarz.
Das jetzige Deepblack ist aber offenbar das schwierigste. Einfach mal genau lesen und dann erst rumheulen.

Zitat:

@colour.storm18 schrieb am 22. September 2018 um 21:40:10 Uhr:



Zitat:

@10emmi68 schrieb am 21. September 2018 um 23:57:33 Uhr:


Deshalb ist Deep Black für mich nicht in Frage gekommen, da mich diese Farbe an meinem Touareg schon fast in den Wahnsinn treibt. Besonders interessant wird es, wenn das dann jemand ohne Erfahrung und Gefühl aufpoliert - HOLOGRAMME 😰

Peanuts...die Paar Holo's vom Qualitäts Aufbereiter des Händlers, gehen mit jeder Finish Politur, frischen Pads auf einer Exzenter Poliermaschine raus.

Wenn Leute schwarz kaufen und rumheulen, der Lack wäre Mist und schlecht zu pflegen. Denen kann ich nur Raten (!!!), informieren und alles gleich von Anfang an richtig pflegen.

Keine Waschanlage! Und Sorry, so sieht keine “Handwäsche“ aus. Eher Folter Waschmethode bei diesen Hologrammen.

Wer dann trotzdem so weiter macht, hat keine lange Freude am neuen Auto.

Einfach mal schlau machen und alles anpassen ans Auto.
Dann gibt's auch kein Holo-Polo !

@ colour.storm18
Um das einmal klar zu stellen - ich habe nie behauptet, dass ich meine Fahrzeuge per Hand wasche oder pflege. Ein Auto ist und bleibt für mich ein Gebrauchsgegenstand, für dessen Pflege ich nicht meine ohnehin knapp bemessene Freizeit über Gebühr opfere. Auch möchte ich nochmal wiederholen, dass diese Hologramme das Werk einer „professionellen“ Karosseriebauwerkstatt war. Das habe ich in 5 Jahren Waschstraße nicht hinbekommen das Fahrzeug so zuzurichten. Außerdem erwarte ich schon, dass in der heutigen Zeit ein Lack in gewissem Maße pflegeleicht ist. Bei meinen Firmenfahrzeugen von Mercedes gab es da nie ein Problem und die sind seit Jahren Obsidianschwarz.

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 21. September 2018 um 23:57:33 Uhr:



Zitat:

@MKT19 schrieb am 21. September 2018 um 23:49:02 Uhr:


Hab auch einen in DeepBlack und letzte Woche nach der Handwäsche hat mich fast der Schlag getroffen...
im Schatten sah alles wunderbar sauber aus. Dann schien die Sonne von der Seite drauf und auf dem ganzen Auto waren Abdrücke von Blättern und anderer Dreck zu sehen, richtig eingebrannt, geht nicht mehr runter.
Sieht man aber nur, wenn das Licht im bestimmten Winkel drauf scheint.
So, jetzt muss er schon nach 2 Monaten zur Aufbereitung. Hoffe das geht wieder weg...
Der schwarze Lack scheint sehr empfindlich zu sein. Mir haben auch 3 Aufbereiter bestätigt, dass vom Werk aus kein Wachs oder ähnliches aufgetragen wird.
Ich kann nur jedem raten, der sein Auto draußen parkt, macht so bald wie möglich ein Wachs oder ne Versiegelung drauf.

Deshalb ist Deep Black für mich nicht in Frage gekommen, da mich diese Farbe an meinem Touareg schon fast in den Wahnsinn treibt. Besonders interessant wird es, wenn das dann jemand ohne Erfahrung und Gefühl aufpoliert - HOLOGRAMME 😰

Grüß dich, ich war jetzt beim sogenannten Profi-Aufbereiter und siehe da, jetzt habe ich einen Holo-Polo!
Ich werde wahnsinnig. Auf der ganzen Karre Hologramme. Jetzt muss ich wieder jemanden suchen, der die ganze Scheiße wieder richtet...
Schönen Sonntag noch, meiner ist jedenfalls gelaufen.

Jungs was mach ich falsch.
Habe gerade Wachs auf der Motorhaube aufgetragen, und iwas verkackt

Asset.JPG
Asset.JPG

Womit hast du die Reste abgerieben?
Trag halt nochmal auf. Gleichmässig, dünn. Kann
auch kreisförmig sein.
Antrocknen lassen, Frotteetuchoder Microfasertuch
zum Abreiben.
So wie die Gebrauchsanweisung schreibt.
War der Lack der Haube beim Auftragen heiss?

Glaube es war zu kalt, waren nur 9 grad.
Habe dann mit nem Microfasertuch alles "verwischt", dann war es schön glänzend und schmierig 😁

Zitat:

@Suedtiroler... schrieb am 5. Oktober 2018 um 00:06:22 Uhr:


Glaube es war zu kalt, waren nur 9 grad.
Habe dann mit nem Microfasertuch alles "verwischt", dann war es schön glänzend und schmierig 😁

Könnte es sein, dass Du es nicht lange genug hast „ablüften“ lassen, bevor Du die Wachsschicht abpoliert hast 😕

Ja, glaube auch. Oder zu viel genommen... War ziemlich kalt, und mir kam nach nur 3 mal wischen vor der Schwamm war wieder leer, deshalb habe ich alleine für die Motorhaube 4-5 mal neuen Wachs auf den Schwamm getan.
Habe im Internet etwas von 10 min Warten gelesen, das habe ich gemacht. Es war da nicht mehr ganz so schmiereig wie am Anfang, aber immer noch.

Trial and Error? ^^

EDIT: Lack muss ganz Trocken sein bevor man mit wachsen beginnt, oder?

Zitat:

@Suedtiroler... schrieb am 5. Oktober 2018 um 08:40:18 Uhr:



EDIT: Lack muss ganz Trocken sein bevor man mit wachsen beginnt, oder?

Steht doch in der Gebrauchsanweisung zum Wachs.
Einfach mal auf die Verpackung schauen.

Was wenn das Packet nicht von mir geöffnet wurde und alles auser das Wachs schon im Müll war als ich nachhause kam?

Danke für nichts 🙂

Zitat:

@Suedtiroler... schrieb am 5. Oktober 2018 um 08:40:18 Uhr:


Ja, glaube auch. Oder zu viel genommen... War ziemlich kalt, und mir kam nach nur 3 mal wischen vor der Schwamm war wieder leer, deshalb habe ich alleine für die Motorhaube 4-5 mal neuen Wachs auf den Schwamm getan.
Habe im Internet etwas von 10 min Warten gelesen, das habe ich gemacht. Es war da nicht mehr ganz so schmiereig wie am Anfang, aber immer noch.

Trial and Error? ^^

EDIT: Lack muss ganz Trocken sein bevor man mit wachsen beginnt, oder?

Aber eigentlich müsstest Du doch jetzt nachpolieren können 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen