Pflege produkte von lidl

hi leute
ich hab mir gestern mal die komplette pflegeserie von lidl gegönnt:-)
kostet ja alles nur 1,99 haha. Also ich hab die lederpflege, matte cockpittücher, scheibentücher, und poliertücher gekauft, alles 1,99 auser die poliertücher=2,99
ich selbst habe keine ledersitze, nur lenkrad und schaltknauf, ergebiss ist echt gut, lenkrad und schaltknauf sehen echt schön aus.
die scheibentücher sind super, gute fläche, kann man nix sagen, mit diesen kleinen pächchen von CW hatt ich immer probleme, auserdem muss man noch trockenreiben, hier nicht der fall.
Die matten cockpittücher sind ebebfalls gut, vorher mit swiffer staubgewischt dannach angewendet, überhaupt nicht speckig oder so, sieht alles ganz gut aus und hat einen leichten glanz, nur displays und tacho anzeigen sollte man mit sowas nicht machen, sieht recht verschmiert aus dannach, dazu muss ich aber sagen das ich bis jez so tücher von sonax hatte, die taugen mal garnix, sind viel zu klein und zu trocken meiner meinung nach. die poliertücher sind meiner meinung nach etwas komisch, es sind so tücher die mitpolitur getränkt sind, also versaut man sich schonmal die hände, hab jez nur mal meine linke türe damit eingerieben und danach mit einem microfaser tuch auspoliert. lässtz sich gut verarbeiten, haben aber glaube ich eine sehr dekende wirkung, leichte kratzer waren danach nicht mehr zu sehen, was ja eigentlich nicht sein kann, ok es ist auch politur und versieglung in einem... also meiner meinung nach für das geld alles echt nicht schlecht, und falsch machen kann man auch nichts.
gruß

Beste Antwort im Thema

@Psycho:

Kann jetzt aus dem kurzen Post nur schlecht Deine Einstellung zu dem Thema rauslesen. Glaube aber, aus dem Term " ... durch den Kakao gezogen" rauszulesen, daß Dir meine/unsere Kritik an den LIDL Autopflege Produkten nicht gefällt.

Deswegen muß ich Dich und auch die anderen Fragen: Glaubt Ihr eigentlich wirklich, wir 'Enthusiasten' hier sind so abgehoben und realitätsfern, daß wir alles außer unseren HighEnd Produkten niedermachen, um ... ja, um was ?

- Um uns zu produzieren ?
- Um den Verkauf der HighEnd-Produkte zu fördern, weil wir daran heimlich beteiligt werden ?
- Um Euch zu ärgern ?

Ich meine, in den allermeisten Fällen begründen wir, warum wir ein Produkt ablehnen. Was nützen günstige Fenstertücher, die schlieren und Fahrten bei Sonne zur Qual machen (W5 Scheiben-Reinigungstücher) ? Oder Reifenschaum, der beim ersten Regen wieder komplett runterkommt und braune Reifen zurückläßt. Offenbar haben wir es trotzdem mal gekauft, wenn wir schreiben können, wie schlecht es ist. Meint Ihr, wir gehen nach Lidl und kaufen das Zeug mit der festen Absicht, es nach 1x benutzen in die Ecke zu schmeissen und dann in Autopflegeforen zu verreissen ?
Nein, wir hoffen auch, mal ein billiges Top-Produkt dort zu finden, um vllt. mal von den ganzen teureren Sachen, die wir stattdessen kaufen (müssen), ein Stück wegzukommen.

Und wer mit 'niedrigeren Ansprüchen' argumentiert: Wem kann (aus der Luft gegriffenes Beispiel) daran gelegen sein, ein Produkt zu kaufen, das nur die Hälfte kostet (fein), aber dafür auch absolut unbefriedigend funktioniert? Kauf Ihr einen BluRay-Player, der nur 1/10 des normalen Preises kostet, aber dafür nur Schwarzweiß anzeigt ?
Klar ist das Qulitätsempfinden und die Erwartungen bei jedem anders, aber irgendwo ist doch mal die Vernunftgrenze erreicht, und die Discounterprodukte bewegen sich an dieser Grenze, mal auf der einen, mal auf der anderen Seite.

Wir weisen drauf hin, MIT Begründung, und werden regelmäßig von der "Geiz ist Geil" Fraktion dafür gesteinigt. Daß wir auch nicht immer recht haben, ist dabei natürlich zu beachten, aber dann korrigieren wir unsere Meinung (ich jedenfalls).

Gruss,
Celsi

EDIT:
@ Moritzburg: Ein toller Service und Umtauschrecht nützen Dir eher wenig, wenn Du Dir z.B. mit einem zu harten Mikrofasertuch Kratzer in den Lack gezogen hast.

182 weitere Antworten
182 Antworten

reifenschaum taugt nix... hält erstens nicht so lange.. und wennd er zauber vorbei ist ist der reifen braun!
die kunststoffpflege ist auch mehr ecklig als brauchbar... es gibt bessere alternative die zwar auf dem ersten blick mehr kosten. dafür aber viel länger halten!

Zitat:

Original geschrieben von Skorpion75


Was sollen denn das für komische Handschuhe sein? 😕

Ich nehm an,

diese

hier. Oder zumindest ein ähnliches Produkt.

Zitat:

Original geschrieben von Skorpion75


Was sollen denn das für komische Handschuhe sein? 😕

Diese Handschuhe :

http://www.shop-014.de/Buegelbrett-p71h18s28-Mikrofaserhandschuh-.htm

Durch dieses flexible Fransenzeugs stecke ich die Hand einfach in einen Ausschnitt meiner Felge, der Handschuh passt seine Form einigermaßen der Form des Felgenausschnittes an und kommt so nahezu in jede Ecke.

Für den Lack nehme ich ihn nicht, höchstens für die besonders schmutzigen Schweller. Meinen Lack mach ich hiermit: http://www.autopia.org/ebook/Sonus%20Ultimate%20Wash%20Mitt.jpg

Gruss,
Celsi

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Laßt die Finger (auch Du, Celsi!) von Auto'pflege'-Zeug von Lidl oder Aldi, oder kauft Ihr auch Eure Brötchen im Kfz-Handel ?

Gruss,
Celsi

😁 Ziemlich geiler Vergleich! Ich wollte mir eigentlich nur den Fliegenentferner und den Reifenschaum (aber der wird ja auf der nächsten seite auch durch kakao gezogen)

Gruss,
psY

Ähnliche Themen

Ich habe in den letzten Jahren die Erfahrung gemacht, dass nicht alles schlecht sein muss was billig ist, aber auch nicht alles gut sein muss, was viel kostet - und natürlich auch andersherum.

Mit LIDL habe ich bisher immer gute Erfahrungen gemacht. Besonders in Sachen Kulanz/Umtausch/Reklamation usw.

@Psycho:

Kann jetzt aus dem kurzen Post nur schlecht Deine Einstellung zu dem Thema rauslesen. Glaube aber, aus dem Term " ... durch den Kakao gezogen" rauszulesen, daß Dir meine/unsere Kritik an den LIDL Autopflege Produkten nicht gefällt.

Deswegen muß ich Dich und auch die anderen Fragen: Glaubt Ihr eigentlich wirklich, wir 'Enthusiasten' hier sind so abgehoben und realitätsfern, daß wir alles außer unseren HighEnd Produkten niedermachen, um ... ja, um was ?

- Um uns zu produzieren ?
- Um den Verkauf der HighEnd-Produkte zu fördern, weil wir daran heimlich beteiligt werden ?
- Um Euch zu ärgern ?

Ich meine, in den allermeisten Fällen begründen wir, warum wir ein Produkt ablehnen. Was nützen günstige Fenstertücher, die schlieren und Fahrten bei Sonne zur Qual machen (W5 Scheiben-Reinigungstücher) ? Oder Reifenschaum, der beim ersten Regen wieder komplett runterkommt und braune Reifen zurückläßt. Offenbar haben wir es trotzdem mal gekauft, wenn wir schreiben können, wie schlecht es ist. Meint Ihr, wir gehen nach Lidl und kaufen das Zeug mit der festen Absicht, es nach 1x benutzen in die Ecke zu schmeissen und dann in Autopflegeforen zu verreissen ?
Nein, wir hoffen auch, mal ein billiges Top-Produkt dort zu finden, um vllt. mal von den ganzen teureren Sachen, die wir stattdessen kaufen (müssen), ein Stück wegzukommen.

Und wer mit 'niedrigeren Ansprüchen' argumentiert: Wem kann (aus der Luft gegriffenes Beispiel) daran gelegen sein, ein Produkt zu kaufen, das nur die Hälfte kostet (fein), aber dafür auch absolut unbefriedigend funktioniert? Kauf Ihr einen BluRay-Player, der nur 1/10 des normalen Preises kostet, aber dafür nur Schwarzweiß anzeigt ?
Klar ist das Qulitätsempfinden und die Erwartungen bei jedem anders, aber irgendwo ist doch mal die Vernunftgrenze erreicht, und die Discounterprodukte bewegen sich an dieser Grenze, mal auf der einen, mal auf der anderen Seite.

Wir weisen drauf hin, MIT Begründung, und werden regelmäßig von der "Geiz ist Geil" Fraktion dafür gesteinigt. Daß wir auch nicht immer recht haben, ist dabei natürlich zu beachten, aber dann korrigieren wir unsere Meinung (ich jedenfalls).

Gruss,
Celsi

EDIT:
@ Moritzburg: Ein toller Service und Umtauschrecht nützen Dir eher wenig, wenn Du Dir z.B. mit einem zu harten Mikrofasertuch Kratzer in den Lack gezogen hast.

Also möchtest du u. a. damit sagen, dass alle Pflegeprodukte die bei Lidl Deutschland ab 10.06. angeboten werden schlecht sind? Also auch die Politur u. ä.?

Nein, nein, das ist zu pauschal.

Der Preis und der Anbieter Lidl lassen zwar keine Top-Produkte erwarten, aber als schlecht möchte ich nur die bezeichnen, die ich selbst als schlecht getestet habe oder die andere getestet haben (wie den Reifenschaum) und deren Kritik ich nachvollziehen kann (braune Reifen nach Schaumeinsatz kenne ich auch von anderen Reifenschäumen) (Schäumen?) (Schaumen?) (Schaums 🙂 ?)

Gruss,
Celsi

Ich hatte mal die Cockpitpflegetücher Matt und war recht zufrieden damit. Um zwischendurch durchzuwischen und nicht gleich einen speckigen Glanz zu haben 1A.

@Celsi 😉

@celsi... wir verstehen uns 😁 aber das hier ist halt der MT-Standart... nicht aufregen und einfach auf den nächsten Tab mit der richtigen Internetseite klicken... da passt die Welt wieder...stichwort Zymöl Konkurent 😁😁

Hallo,

ich selbst habe den Felgenreiniger von LIDL in Gebrauch. Mit dem Produkt bin ich persönlich zu 100% zufrieden. Muss wohl dazu sagen, dass meine Felgen nicht sonderlich verschmutzt sind oder eingebrannter Bremsstaub drauf ist.
Habe schon einige Markenreiniger benutzt, die nicht das Ergebnis gebracht haben wie der Felgenreiniger von LIDL.
Die Scheibenreinigungstücher, da muss ich Celsi rechtgeben, sind nicht zu gebrauchen.
An das Wachs von LIDl traue ich mich auch nicht ran. Mag sein, dass es gut ist. Das zu testen überlass ich gerne den anderen Kollegen.😁
Ich bin von meinen Wachsen (CG 50/50 und Zymol Carbon) voll überzeugt.

Gruß
Polierer

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


@Psycho:

Kann jetzt aus dem kurzen Post nur schlecht Deine Einstellung zu dem Thema rauslesen. Glaube aber, aus dem Term " ... durch den Kakao gezogen" rauszulesen, daß Dir meine/unsere Kritik an den LIDL Autopflege Produkten nicht gefällt.

Deswegen muß ich Dich und auch die anderen Fragen: Glaubt Ihr eigentlich wirklich, wir 'Enthusiasten' hier sind so abgehoben und realitätsfern, daß wir alles außer unseren HighEnd Produkten niedermachen, um ... ja, um was ?

- Um uns zu produzieren ?
- Um den Verkauf der HighEnd-Produkte zu fördern, weil wir daran heimlich beteiligt werden ?
- Um Euch zu ärgern ?

I
Wir weisen drauf hin, MIT Begründung, und werden regelmäßig von der "Geiz ist Geil" Fraktion dafür gesteinigt. Daß wir auch nicht immer recht haben, ist dabei natürlich zu beachten, aber dann korrigieren wir unsere Meinung (ich jedenfalls).

Gruss,
Celsi

EDIT:
@ Moritzburg: Ein toller Service und Umtauschrecht nützen Dir eher wenig, wenn Du Dir z.B. mit einem zu harten Mikrofasertuch Kratzer in den Lack gezogen hast.

Moin Celsi , ich habe um Platz zu sparen mal nicht alles von dir zitiert.

Ich fürchte da habe ich mich bescheiden ausgedrückt - ich meinte lediglich das es schon negative Erfahrungen mit dem Produkt gab. Deshalb fragte ich nochmal nach, denn Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.

Und ganz im Gegensatz - denke ich nicht das "ihr Enthusiasten" (ich übernehm das einfach mal so - ist in keiner Art und weise wertend gemeint) einfach alles niedermacht was nicht teuer ist. [€: Sondern einfach Produkte mit Qualität nutzt, die auch wirklich "können was sie versprechen".]

Und genau wegen Euch bin ich hier - denn ich würde gerne aus Euren Erfahrungen, Einstellungen + Tipps und Tricks etwas lernen das ich umsetzen kann!

Mein Post sollte also in keiner Weise angreifend oder ähnliches sein. Vielmehr war es ein Versuch noch ein bisschen was drüber zu Erfahren (um aus den Erfahrungen anderer zu lernen, bevor ich mir irgendwelchen Ramsch kauf der (übertrieben gesagt) meinem Auto mehr schadet als nützt.

Der Geiz ist Geil Fraktion gehöre ich nur insofern an , dass ich in meinem "Pflegebudget" begrenzt bin (was nicht heisst das ich NUR billige Mittel kaufen möchten - sondern vielmehr das ich der Meinung bin das es günstige GUTE Produkte geben kann) .

Ich hoffe ich konnte das Ganze ein wenig aufklären.

Sry für den wirren Beitrag - bin noch nicht ganz wach.

Lieben Gruß

psY

Hi und danke für die Aufklärung. Ich war ja auch nicht ganz sicher, wie Du es meinst, 'negativ' war geraten und dann wohl falsch. Trotzdem habe ich den beitrag dann nicht umsonst geschrieben, es laufen genug Füße rum, denen der Schuh passt 🙂

Dank & Gruss,
Celsi

hallöchen, mir ist gestern auch mal der zettel von lidl in die hände gefallen..

da ich am we meine felgen mal wachsen möchte und ich nicht wusste was ich für einen nehmen soll, hab ich mir die frage gestellt ob es der wachs von lidl für meine chromfelgen nicht fürs erste reichen würde...??

was sagt ihr dazu?

Besser als gar kein Schutz ist es auf jeden Fall. Allerdings würde ich gerade für die Felgen zu einem Produkt mit möglichst langer Standzeit greifen, da man die Felgen ja im Regelfall nicht so oft bearbeitet. Ob das Lidl-Wachs das bietet, weiss ich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen