Pflege produkte von lidl

hi leute
ich hab mir gestern mal die komplette pflegeserie von lidl gegönnt:-)
kostet ja alles nur 1,99 haha. Also ich hab die lederpflege, matte cockpittücher, scheibentücher, und poliertücher gekauft, alles 1,99 auser die poliertücher=2,99
ich selbst habe keine ledersitze, nur lenkrad und schaltknauf, ergebiss ist echt gut, lenkrad und schaltknauf sehen echt schön aus.
die scheibentücher sind super, gute fläche, kann man nix sagen, mit diesen kleinen pächchen von CW hatt ich immer probleme, auserdem muss man noch trockenreiben, hier nicht der fall.
Die matten cockpittücher sind ebebfalls gut, vorher mit swiffer staubgewischt dannach angewendet, überhaupt nicht speckig oder so, sieht alles ganz gut aus und hat einen leichten glanz, nur displays und tacho anzeigen sollte man mit sowas nicht machen, sieht recht verschmiert aus dannach, dazu muss ich aber sagen das ich bis jez so tücher von sonax hatte, die taugen mal garnix, sind viel zu klein und zu trocken meiner meinung nach. die poliertücher sind meiner meinung nach etwas komisch, es sind so tücher die mitpolitur getränkt sind, also versaut man sich schonmal die hände, hab jez nur mal meine linke türe damit eingerieben und danach mit einem microfaser tuch auspoliert. lässtz sich gut verarbeiten, haben aber glaube ich eine sehr dekende wirkung, leichte kratzer waren danach nicht mehr zu sehen, was ja eigentlich nicht sein kann, ok es ist auch politur und versieglung in einem... also meiner meinung nach für das geld alles echt nicht schlecht, und falsch machen kann man auch nichts.
gruß

Beste Antwort im Thema

@Psycho:

Kann jetzt aus dem kurzen Post nur schlecht Deine Einstellung zu dem Thema rauslesen. Glaube aber, aus dem Term " ... durch den Kakao gezogen" rauszulesen, daß Dir meine/unsere Kritik an den LIDL Autopflege Produkten nicht gefällt.

Deswegen muß ich Dich und auch die anderen Fragen: Glaubt Ihr eigentlich wirklich, wir 'Enthusiasten' hier sind so abgehoben und realitätsfern, daß wir alles außer unseren HighEnd Produkten niedermachen, um ... ja, um was ?

- Um uns zu produzieren ?
- Um den Verkauf der HighEnd-Produkte zu fördern, weil wir daran heimlich beteiligt werden ?
- Um Euch zu ärgern ?

Ich meine, in den allermeisten Fällen begründen wir, warum wir ein Produkt ablehnen. Was nützen günstige Fenstertücher, die schlieren und Fahrten bei Sonne zur Qual machen (W5 Scheiben-Reinigungstücher) ? Oder Reifenschaum, der beim ersten Regen wieder komplett runterkommt und braune Reifen zurückläßt. Offenbar haben wir es trotzdem mal gekauft, wenn wir schreiben können, wie schlecht es ist. Meint Ihr, wir gehen nach Lidl und kaufen das Zeug mit der festen Absicht, es nach 1x benutzen in die Ecke zu schmeissen und dann in Autopflegeforen zu verreissen ?
Nein, wir hoffen auch, mal ein billiges Top-Produkt dort zu finden, um vllt. mal von den ganzen teureren Sachen, die wir stattdessen kaufen (müssen), ein Stück wegzukommen.

Und wer mit 'niedrigeren Ansprüchen' argumentiert: Wem kann (aus der Luft gegriffenes Beispiel) daran gelegen sein, ein Produkt zu kaufen, das nur die Hälfte kostet (fein), aber dafür auch absolut unbefriedigend funktioniert? Kauf Ihr einen BluRay-Player, der nur 1/10 des normalen Preises kostet, aber dafür nur Schwarzweiß anzeigt ?
Klar ist das Qulitätsempfinden und die Erwartungen bei jedem anders, aber irgendwo ist doch mal die Vernunftgrenze erreicht, und die Discounterprodukte bewegen sich an dieser Grenze, mal auf der einen, mal auf der anderen Seite.

Wir weisen drauf hin, MIT Begründung, und werden regelmäßig von der "Geiz ist Geil" Fraktion dafür gesteinigt. Daß wir auch nicht immer recht haben, ist dabei natürlich zu beachten, aber dann korrigieren wir unsere Meinung (ich jedenfalls).

Gruss,
Celsi

EDIT:
@ Moritzburg: Ein toller Service und Umtauschrecht nützen Dir eher wenig, wenn Du Dir z.B. mit einem zu harten Mikrofasertuch Kratzer in den Lack gezogen hast.

182 weitere Antworten
182 Antworten

Hast du diesen Thread gelesen ?! Man kann für die Euros (ich glaub Wachs war unter5€) nicht viel falsch machen , kaufen und auf die Felgen schmieren was so schwer dran ?

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Besser als gar kein Schutz ist es auf jeden Fall. Allerdings würde ich gerade für die Felgen zu einem Produkt mit möglichst langer Standzeit greifen, da man die Felgen ja im Regelfall nicht so oft bearbeitet. Ob das Lidl-Wachs das bietet, weiss ich nicht.

danke für die antwort, das es nicht lange hält is mir schon klar. will jetz nur nen schutz haben und nicht noch 2 wochen warten..

hatte ja in einem anderen thread mal die frage nach felgenpflege gestellt

so nun steh ich vor der quwahl der wahl:http://www.motor-talk.de/.../...egelung-fuer-chromfelgen-t2738749.html

das rot weiße http://www.car-kosmetik.de/product_info.php/products_id/140

das LG http://www.lackpflege24.de/.../?...

das nigrin http://www.conrad.de/ce/ProductDetail.html?...

und dem sonax http://te-taxiteile.de/.../SONAX-FelgenVersiegelung-NanoPro.html?...

die hatte ich mal im netz gefunden und leider kam keine antwort darauf, was sagst du??

@Maho1987 sone antwort bringt mir gar nichts, kannste stecken lassen.
klar hab ich den thread gelesen, meine frage war ja auch ob das für die felgen ERSTMAL reicht oder nicht, denn auf den lack würde sich das hier keiner "schmieren", das mir schon klar

Zitat:

Original geschrieben von marderpresie


die hatte ich mal im netz gefunden und leider kam keine antwort darauf, was sagst du??

Meine Antwort findest du in dem betreffenden Thread, um diesen nicht ins OT zu treiben.

Also was ich von Lidl empfehlen kann sind die Cockpit Reinigungstücher in Matt. Diese sind nicht zuuu naß und es bleiben auch kaum Schlieren. Die Tücher bleiben nicht lange feucht, das ist ein Vorteil.

Ebenso finde ich die Lederpflegetücher ganz gut

Zu den Scheibenreinigungstücher: Die von Lidl kenne ich jetzt nicht, aber die von der Firma, bei der man an Eis denken muß😎
Im Prinzip kann man derartige Tücher alleine ziemlich vergessen. Ohne Trockenwischen geht da gar nix, es bleiben IMMER weisse Schlieren bzw Flecken zurück.

Ob man jetzt zuerst solche Tücher verwendet oder zum Vorreinigen MF Tücher und einen Tropfen Spüli ins Wasser, es geht beides.

Am Wichtigsten jedoch ist, daß man gleich mit einem ordentlichen MF Tuch nachwischt, und da hat sich - oh Wunder- bei mir das Premiumtrockentuch "Cobra Guzzler" als top herausgestellt.

Jedenfalls will meine Frau jetzt auch so eins für den Haushalt.😎

Ähnliche Themen

Ich sprühe mit dem günstigen Reifenschaum meine Kunststoffteile vorne und hinten beim Autowaschen ein - Sie werden herrlich dunkel und sauber -wie neu! Diese ´´Bienenwabengitter`` lassen sich sonst fast nicht richtig reinigen, es entstehen immer Kalk und Wasserflecken.

Bild-1
Bild-2

so ich hab mir mal den wachs und das scheibenklar konzentrat gegönnt.. mal guckn wie der wachs auf den felgen wirkt..

was ich schonmal sagen kann ist das der wachs ja mal sowas von geil riecht 😉

Ich dachte, du wolltest das Hartglanz ordern. Dem würde ich gerade auf den Felgen eindeutig den Vorzug geben.

Zitat:

Original geschrieben von marderpresie


was ich schonmal sagen kann ist das der wachs ja mal sowas von geil riecht 😉

Ist das ironisch gemeint? 😕

War über Mittag auch in unserem LIDL und hab so ne Büchse aufgeschraubt. Ohne zu übertreiben das übelriechendste Wachs das ich je gerochen habe 😁

Vom Aussehen her wie farblose Schuhcreme, inhomogen, irgenwie klumpig, Konsistenz eher fest.

Habs liegenlassen.

Zitat:

Original geschrieben von Onkel August



Zitat:

Original geschrieben von marderpresie


was ich schonmal sagen kann ist das der wachs ja mal sowas von geil riecht 😉
Ist das ironisch gemeint? 😕

War über Mittag auch in unserem LIDL und hab so ne Büchse aufgeschraubt. Ohne zu übertreiben das übelriechendste Wachs das ich je gerochen habe 😁

Vom Aussehen her wie farblose Schuhcreme, inhomogen, irgenwie klumpig, Konsistenz eher fest.

Habs liegenlassen.

nee das mein ich im ernst, riecht voll nach annanas und lecka.. 😉 ich find den gerucht top und alle denen ich das unter die nase gehalten habe auch ..

@amenge ja ich bestell mir das hartglanz nächste woche noch, muss nur mal guckn ob ich die 500 oder 1000ml nehme..will das ja eh denn fürs auto haben.

da es bis morgen leider nicht bei mir angekommen wäre hab ich mir das erstmal von lidl geholt.
hab ja am sonntag dienst und den ganzen tag zeit, werde da mein auto von unten bis oben mal säubern, wachs hatte da gefehlt ( nur für die felgen ) und wenn das hartglanz da ist, werde ich damit mal ne schicht auftragen

Zitat:

Original geschrieben von marderpresie


@amenge ja ich bestell mir das hartglanz nächste woche noch, muss nur mal guckn ob ich die 500 oder 1000ml nehme..will das ja eh denn fürs auto haben.

Der halbe Liter reicht. Füll dir das Zeug in eine Sprühflasche, damit du es feiner dosieren kannst. Und denk dran: Wenig reicht aus!

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Zitat:

Original geschrieben von marderpresie


@amenge ja ich bestell mir das hartglanz nächste woche noch, muss nur mal guckn ob ich die 500 oder 1000ml nehme..will das ja eh denn fürs auto haben.
Der halbe Liter reicht. Füll dir das Zeug in eine Sprühflasche, damit du es feiner dosieren kannst. Und denk dran: Wenig reicht aus!

siehste..das noch ne geile idee 😉 verklebt da der sprühkopf nicht? das zeug is doch bissel dicker

Hartglanz ist dünnflüssig wie Wasser.

Hi,

hatte Zeit und wollte das 4€-Wachs mal ausprobieren.
Habe vor ca 3 Wochen meinen Wagen mit Chemical Guys Pete´s 53 gewachst.
Wagen gewaschen und eine Schicht von dem 4€-Wachs aufgetragen. Das Zeug ist sehr hart, läßt sich mit einem Pad aber gut auftragen.
Abtragen sollte man es lt Anweisung sofort. Ist sonst ne Qual es wieder vom Lack zu kriegen.
Der Glanz? welcher Glanz??? Mein dkl. blauer Lack war irgendwie ganz stumpf geworden. Bin sofort ins Haus gelaufen, hab den Pro-Detailer geholt und zum Glück wieder den schönen tiefen Glanz zum vorscheinen bekommen.

Werde es im Bekanntenkreis verschenken 🙂

Gruß
Mark

Willst du dir Feinde machen? 😁

Servus zusammen!

Ich habe mir die Woche auch mal das "Carnauba-Wachs" vom Lidl gekauft und es gestern mal draufgetan. Lack habe ich vorher mit Knete bearbeitet.

Ich bin soweit für den Preis ganz zufrieden, es ließ sich relativ leicht verarbeiten und der Glanz ist gut.
Ein dickes Minus ist der Geruch. Ich weiß nicht ob es an etwas anderem lag, aber ungefähr nach der Hälfte der Arbeit hab ich Kopfschmerzen bekommen bis hin zu Unwohlsein. Anfangs noch ganz ok wird der Geruch schnell echt penetrant.

Wie es der Wettergott so will hat es die Nacht natürlich gleich mal geregnet, also hab ich heut früh mal schnell paar Fotos gemacht zum Abperlverhalten. Find ich jetzt nicht so toll, aber für den Preis soll man ja keine Wunder erwarten.

Den Regen scheint die Wachsschicht jedenfalls schonmal überstanden zu haben, der Lack ist schön glatt und die Wasserflecken lassen sich auch leicht wegwischen. Was die weitere Standzeit angeht werd ich mal sehen wie es sich entwickelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen